Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:41

Düngemittel knapp

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 26, 2008 16:32

Laut einem Artikel im Ernährungsdienst von gestern oder vorgestern ist genügend Dünger am Markt vorhanden, aber die Preise sind auch happig.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Jan 26, 2008 20:22

Vor allem P-haltige Dünger werden knapp und teuer werden. Einzelne Lagerhäuser treiben keinen NP-Dünger mehr auf.

Auf N-Dünger aus Drittländern erhebt die EU Importzölle von 30!!!! Prozent, nur einige Konzerne profitieren davon.
Es wäre an der Zeit, dass die Bauernlobby bei den Politiker hier mal ordentlich Druck macht.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Jan 26, 2008 20:30

Kone77 hat geschrieben:Vor allem P-haltige Dünger werden knapp und teuer werden. Einzelne Lagerhäuser treiben keinen NP-Dünger mehr auf.

Auf N-Dünger aus Drittländern erhebt die EU Importzölle von 30!!!! Prozent, nur einige Konzerne profitieren davon.
Es wäre an der Zeit, dass die Bauernlobby bei den Politiker hier mal ordentlich Druck macht.


wer? der sonnleitner?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » So Jan 27, 2008 0:21

hallo
das gleiche spiel giebt es im weinbau mit den flaschen es gibt genug. nur die auslieferung wird von manchen hinausgezogen und von anderern händlern wird panik gemacht . super um den preis hochzutreiben.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon A. Jocker » So Jan 27, 2008 8:16

Moin

Na ist doch eigentlich logisch das Dünger knapp und teuer ist.
Über Jahre ist der Düngerverbrauch weltweit gesunken. Alle haben wegen der niedrigen Preise für Agrarprodukte nur auf minimalen Aufwand gesetzt. (Gesetzt vom Abnehmeden Ertragszuwachs)
Deswegen haben die Hersteller Ihre Produktionskapazitäten angepasst, um möglichst günstig zu produzieren
Nun sind die Preise wieder hoch und jeder will runterholen was geht.

Die Düngerpreise werden sich auch wieder angleichen.
Wer will der hat der kann
Benutzeravatar
A. Jocker
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Jan 23, 2008 16:14
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Jan 27, 2008 9:01

Na, erstmal in D die Gülle ordentlich verteilen; dann gibts auch keine
Düngerknappheit mehr :)
Das haben die Landwirte dann selber in der Hand.
Dafür zahlt (braucht) man auch keinen Sonnleitner; kein Einfuhrzoll und kaum Mehrwertsteuer!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Jan 27, 2008 11:56

Alos bei uns gibt es keine knappheit bei düngemitteln, die Mafia und Private Händler ham die Lager voll und der Preis steht auch.
Wird schon alles werden...
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Jan 27, 2008 13:02

xyxy hat geschrieben:Na, erstmal in D die Gülle ordentlich verteilen; dann gibts auch keine
Düngerknappheit mehr :)
Das haben die Landwirte dann selber in der Hand.
Dafür zahlt (braucht) man auch keinen Sonnleitner; kein Einfuhrzoll und kaum Mehrwertsteuer!


Genau.
Wer Dünger will (Gülle) kann sie kostenlos bei mir abholen..... :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jan 27, 2008 13:06

Ok, wir bauen von Hessen ne Salzwasserleitung zu euch hoch, die Norddeutschen können ihre Schweinegülle runter pumpen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Jan 27, 2008 16:15

tröntken hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Na, erstmal in D die Gülle ordentlich verteilen; dann gibts auch keine
Düngerknappheit mehr :)
Das haben die Landwirte dann selber in der Hand.
Dafür zahlt (braucht) man auch keinen Sonnleitner; kein Einfuhrzoll und kaum Mehrwertsteuer!


Genau.
Wer Dünger will (Gülle) kann sie kostenlos bei mir abholen..... :wink:


Das läuft ja schon gut an, weiter so! :lol:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Jan 27, 2008 16:19

ihc833 hat geschrieben:Ok, wir bauen von Hessen ne Salzwasserleitung zu euch hoch, die Norddeutschen können ihre Schweinegülle runter pumpen.

@ihc 833: Hattest du nicht die Idee mit der Vakuum- Fäkalienleitung?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon madanf » Mo Jan 28, 2008 12:43

ihc833 hat geschrieben:Ok, wir bauen von Hessen ne Salzwasserleitung zu euch hoch, die Norddeutschen können ihre Schweinegülle runter pumpen.


Das wäre ne gute Idee. Ich lass mich dann auch anschließen.

Gruß

Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Düngerpreis

Beitragvon gerdbrandt » Mi Feb 06, 2008 15:44

hallo,

habe im herbst dünger vorgekauft. kali für 16 euro/dt. ist schon ein stolzer preis. liegt mittlerweile bei über 18, fast bei 19 euro/dt.

mfg gerd
gerdbrandt
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 01, 2008 9:55
Wohnort: ROW, Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Feb 14, 2008 9:38

Gestern von RWZ gehört:

KAS: 30 €
NPK 12/5/15/6 (für Weinbau): 38 €, mit Entec 42 €
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SAME Drago » Do Feb 14, 2008 18:06

ich habe letztes Jahr Harnstoff vorbestellt zum Preis von 28€ heute mal spaßeshalber gefragt was der heute kostet...36€. ist doch beindruckend. Landhändler meinte, wenn mir im dieses Jahr ein Preis von knapp über 30€ angeboten wird, soll ich kaufen! Billiger wird er nicht mehr auf lange Sicht.
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], AP_70, bei der Arbeit, Bing [Bot], Faltenhals, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki