Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:40

Düngemittel knapp

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Düngerpreise

Beitragvon preussenglanz » Mi Mär 05, 2008 10:49

Düngerpreis für NPK 15/8/20/6 inkl. MWSt: 35 €.

@Heiko:
dein Preis ist doch inkl. MWSt., oder?
preussenglanz
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 11, 2008 20:34
Wohnort: NRW neben Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Mär 06, 2008 20:04

13-7-17-6 kostet 38+19%( kleine menge)25.2.08 gestreut
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Django » Fr Mär 07, 2008 18:47

Also nochmal zu der Gülle. Wer Gülle verschenkt den kann echt nicht mehr geholfen werden. Wir haben gerade in der Schule einen Kubikmeterpreis von ca. 5 € für Rindergülle errechnet dagegen stehen 2,2 € Ausbringungskosten. Aber wer Gülle zu verschenken hat soll sich bitte melden. Ich werde dann versuchen sie weiter zu vermarkten.
Django
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 20, 2007 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kalumet » Sa Mär 08, 2008 8:59

Ja Django, glaubst Du vielleicht, daß diejenigen alle blöd sind, die Gülle verschenken? Oder daß Du der einzige bist, der um den Wert bescheid weiß?
Die Leute, die Gülle auch ohne Bezahlung los haben wollen, kommen aus einem veredelungdichten Raum, wo die Gülle tatsächlich nicht mehr unterzubringen ist.
Oder willst Du die Scheiße von Vechta bis nach Bayern fahren?

Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mär 08, 2008 10:17

Die Scheisse wird von den Niederlanden bis nach Polen gefahren. Ist ja auch kein Problem wenn man weiss, dass die "Entsorgung" bei unseren Nachbarn bis zu 15 taffe Euronen pro Kubik kostet!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Django » Sa Mär 08, 2008 14:31

Also Hans vor einem Jahr haben die Landwirte in Vechta noch gejammert das sie zu viel Gülle haben aber jetzt wo der Stickstoffpreis so hoch ist, merken sie auch das man Getreide auch nur mit Gülle düngen kann. Und ich glaube nicht das jetzt noch irgendein Bauer seine Gülle verschenkt auch nicht in Vechta mein Freund.
Django
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Dez 20, 2007 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Sa Mär 08, 2008 14:38

Django hat geschrieben:Also Hans vor einem Jahr haben die Landwirte in Vechta noch gejammert das sie zu viel Gülle haben aber jetzt wo der Stickstoffpreis so hoch ist, merken sie auch das man Getreide auch nur mit Gülle düngen kann. Und ich glaube nicht das jetzt noch irgendein Bauer seine Gülle verschenkt auch nicht in Vechta mein Freund.


Na, da träum mal weiter. 170 kg N sind schnell erreicht und Phosphor im Raum Vechta sicherlich auch in Versorgungsstufe E.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mi Mär 12, 2008 20:10

Welche Alternativen hat mann denn zur Mineraldüngung?

Gülle wurde hier schon angesprochen, ebenso aber auch die entsprechende Ausbringungsbegrenzungen. Scheidet aber in relativ viehlosen Gegenden wie die meine aus.

Klärschlamm? Sehr wechselhafte Qualität, nicht unbedenklich. Einschränkungen der abnehmenden Hand, so untersagen Braugerste-Verträge und die Südzucker hier bei uns die Ausbringung von Klärschlamm.

Wie schaut es aus mit Gründüngungen / Zwischenfruchtanbau? Wie kann man Kali / Phophat ersetzen?

Wir haben mittlerweile wohl einen Punkt erreicht, indem man sich Gedanken über Alternativen zum Mineraldünger machen kann, ebenso über optimierte Ausbringungsverfahren, die genauer arbeiten und eine effizientere Aufnahme versprechen. Wie schauts denn mit den stabilisierten Düngern aus? Die versprechen doch weniger Verluste, ergo auch weniger Gesamtbedarf?

Ich werf das jetzt alles mal so in den Raum und bin auf eure Meinungen gespannt!
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Mär 12, 2008 20:14

Ich wollte mein Getreide eigentlich auch mit Entec 26 düngen - bin da letztes jahr zufällig auf drauf gekommen beim Mais, weil der im Lagerhaus genug davon da hatte - dieses Jahr hörst nur 'ausverkauft' ' nicht zu bekommen' usw.

Und im Endeffekt hat sich ja nichts geändert oder? der Dünger wurde teurer, aber das, was damit erzeugt wird auch, also bleibt es irgendwo ja wieder gleich
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gülle

Beitragvon Bernhardsiemer » Di Mär 25, 2008 20:44

Hey Leute
also ich habe noch für dieses Jahr 6000 cbm Gülle. Wer interesse hat melden.

Standort 49429 Visbek
Tel.:01728802995

Bernhard

Würde mich auf antworten freuen.
Bernhardsiemer
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jan 09, 2008 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Apr 08, 2008 19:31

hans g hat geschrieben:13-7-17-6 kostet 38+19%( kleine menge)25.2.08 gestreut


heute ne gutschrift bekommen,dünger kostet nur 35+19% :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Düngepreise

Beitragvon gerdbrandt » Mi Apr 09, 2008 11:26

Moin, Moin

ich habe im Herbst Dünger vorgekauft. Zum Glück. Von dem Düngerkauf profitiere nicht nur ich sondern auch einige Kollegen. Das Resultat dieser Aktion ist, dass wir wohl in Zukunft mehr zusammen einkaufen und auch andere Betriebsmittel schon im Hernst ordern. Wenn man dann noch ein gutes Zahlungsziel vereinbart, verliert man auch im Winter keine Liquidität. Einkaufsgemeinschaften gibt es doch in Hülle und Fülle (wenn man den Fachzeitschriften glaubt - allen voran die "Bild-Zeitung" topagrar). Aber wenn man mit Berufskollegen spricht kauft fast keiner in einer Gemeinschaft ein. Man hat fast das Gefühl, dass viele "Angst" um ihre Selbständigkeit haben.

Meiner Meinung nach ist die Bildung von Einkaufsgemeinschaften der momentan einzige Weg, gegen die Preistreiberei und versteckte Kartellbildung anzukämpfen. Von den hohen Herren (und Damen) der Politik und den sogenannten Bauernvertretern unternimmt niemand etwas. Naja würde ich auch nicht, wenn ich dadurch gewisse unentgeltlich Vorteile aufs Spiel setzen würde. :)

Zusammenfassend kann man doch nun schon zum Jahr 2008 sagen, dass wir zwar mehr Geld für unsere Produkte erhalten (die Ferkelerzeuger leider immer noch nicht) aber am Ende nicht mehr als früher in der Tasche haben als Roggen 8,- € je dt brachte.
gerdbrandt
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 01, 2008 9:55
Wohnort: ROW, Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Apr 27, 2008 19:57

Euro am Sonntag: Wie schätzen Sie die weitere Entwicklung des Düngemittelmarktes ein?
Melnichenko: Unterschiedliche Sektoren des Düngemittelmarkets werden sich sicherlich unterschiedlich entwickeln, aber grundsätzlich erwarte ich, dass die Preise für mineralische Dünger mindestens noch für die nächsten zwei bis drei Jahre robust bleiben. Der Ausblick für Stickstoffdünger ist weniger eindeutig.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mai 20, 2008 12:28

Heute bei Raiffeisen: KAS 28,90 Euro/dt + 19%, na Mahlzeit! :mrgreen:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europal » Mi Jun 11, 2008 19:46

hi ich habe keine propleme ich hocke direkt an der quelle

Mfg. europal
Benutzeravatar
Europal
 
Beiträge: 53
Registriert: So Jun 08, 2008 17:36
Wohnort: Monzingen
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], AP_70, bei der Arbeit, Bing [Bot], gaugruzi, Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki