Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 9:50

Dünger aus Polen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 02, 2021 7:54

Wenn der Weizenpreis exorbitant steigt, dann kann man auch mehr für den Dünger zahlen! Habt ihr wirklich geglaubt, dass der Mehrpreis in euren Portemonaies bleibt? :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon freizeitfarmer » Sa Okt 02, 2021 9:44

Wer kann Adresse empfehlen für günstigen Düngerbezug aus dem Ausland.
freizeitfarmer
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mai 25, 2011 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon T5060 » Sa Okt 02, 2021 10:11

freizeitfarmer hat geschrieben:Wer kann Adresse empfehlen für günstigen Düngerbezug aus dem Ausland.


Auslandsware ist auch nicht billiger, das Zeug ist einfach teuer.

Aber wir haben ja Gülle. Die ist jetzt wertvoll. So retten die Viehhalter, die Ernährung der Veganer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 02, 2021 10:35

Dem LEH und den Verarbeitern werfen einige user hier ungerechtfertigte Importe von Lebensmitteln vor und selbst wollen sie Produktionsmittel , des Preises wegen, im Ausland einkaufen. Ihr seid nichts besser als diese Lebensmittelimporteure! Zum Totlachen, für die preisorientierten Verbraucher! :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Okt 02, 2021 10:55

Der Unterschied zwischen einem Schweineschnitzel und einem Düngerkorn ist dir aber schon klar? :lol:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon Botaniker » Sa Okt 02, 2021 13:37

Ich könnte mir vorstellen, dass wird noch interessant mit der Ernte 2022.
Diese Gas/Energiekrise betrifft ja nicht nur Europa sondern mindestens auch China.
Ich mach jedenfalls noch keine Kontrakte für die nächste Ernte.

https://www.agrarheute.com/management/a ... ken-585875

https://www.agrarheute.com/markt/duenge ... ren-585860

https://www.topagrar.com/markt/news/skw ... 97290.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 02, 2021 17:45

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Der Unterschied zwischen einem Schweineschnitzel und einem Düngerkorn ist dir aber schon klar? :lol:


Beides ist als Importware ein Billigprodukt. Beim Dünger scheint das willkommen zu sein, beim Schweineschnitzel nicht. Das ist ganz klar verlogen! Die, die billige Produktionsmittel im Ausland einkaufen, sollten bei der ewigen Lebensmittelimportdiskussion einfach die Klappe halten!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon ReinerStoff » Sa Okt 02, 2021 18:12

DWEWT hat geschrieben:Beides ist als Importware ein Billigprodukt. Beim Dünger scheint das willkommen zu sein, beim Schweineschnitzel nicht. Das ist ganz klar verlogen! Die, die billige Produktionsmittel im Ausland einkaufen, sollten bei der ewigen Lebensmittelimportdiskussion einfach die Klappe halten!


Sagt der Biolandwirt, der auf das konventionelle Stroh nicht verzichten kann bzw. will....

Viele deiner Beiträge sind doch recht lesenswert und andererseits haust manchmal Dinger raus mit WTF Gesichtspalme was hat ihn denn da geritten.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Okt 02, 2021 18:32

T5060 hat geschrieben:Aber wir haben ja Gülle. Die ist jetzt wertvoll. So retten die Viehhalter, die Ernährung der Veganer.


Bei Gülle muss man aber extrem viel Menge bewegen für eine sehr geringe Dünge-Wirkung.
Wenn die Ausbringung 4€ pro m³ kostet hat man schnell ausbringkosten von 200-400€ pro ha, will man komplett auf mineralische Dünger verzichten muss man noch mehr Gülle ausbringen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 02, 2021 19:08

ReinerStoff hat geschrieben:
Sagt der Biolandwirt, der auf das konventionelle Stroh nicht verzichten kann bzw. will....



Ich bin auch als Biolandwirt ein rational agierender Mensch; natürlich immer auf dem Boden der geltenden Gesetze. Dass hier vor allem konventionellen Kollegen meine Verwendung von konv. Stroh aufstösst, könnte man auch als ökologisches Interesse werten. Damit ist doch schon mal eine gute Voraussetzung gegeben, für die zu erwartende Ökologisierung der konv. Landwirtschaft. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon Kreuzschiene » So Okt 03, 2021 4:44

DWEWT hat geschrieben:
ReinerStoff hat geschrieben:
Sagt der Biolandwirt, der auf das konventionelle Stroh nicht verzichten kann bzw. will....



Ich bin auch als Biolandwirt ein rational agierender Mensch; natürlich immer auf dem Boden der geltenden Gesetze. Dass hier vor allem konventionellen Kollegen meine Verwendung von konv. Stroh aufstösst, könnte man auch als ökologisches Interesse werten. Damit ist doch schon mal eine gute Voraussetzung gegeben, für die zu erwartende Ökologisierung der konv. Landwirtschaft. :wink:



Es zeigt halt, dass es wohl ohne (zwar legale) Tricksereien nicht funktioniert. Genauso gut könnte man auch Mineraldünger streuen.Aber das ist ja verboten in Bio.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon DWEWT » So Okt 03, 2021 8:42

Kreuzschiene hat geschrieben:

Es zeigt halt, dass es wohl ohne (zwar legale) Tricksereien nicht funktioniert. Genauso gut könnte man auch Mineraldünger streuen.Aber das ist ja verboten in Bio.


Du musst noch einiges lernen, auf dem Weg zu einem ökologisierten Landwirt! Kalirohsalz und Rohphosphat sind ebenfalls mineralische Düngemittel und im Ökolandbau erlaubt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon JulianL » So Okt 03, 2021 16:40

Das Problem ist viel zu oft, dass sowohl Landwirte als auch Politik und Verbraucher Bio oft mit Nachhaltigkeit gleichsetzen. Dabei ist Bio einfach biologisch, aber auch eine biologische Bewirtschaftung kann den Boden über lange Zeit belasten und ist damit nicht zwangsläufig nachhaltig. Umgekehrt kann auch Chemie nachhaltig sein, wenn sie sich ohne Rückstände abbaut. Sind ja schon genug Menschen auch an biologischen Giften gestorben. Leider ist die Chemie für viele ja der Teufel in Person,schlecht ist aber nicht alles. Viele glauben halt das was Siegel versprechen und hinterfragen nichts.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon Kreuzschiene » So Okt 03, 2021 19:13

DWEWT hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:

Es zeigt halt, dass es wohl ohne (zwar legale) Tricksereien nicht funktioniert. Genauso gut könnte man auch Mineraldünger streuen.Aber das ist ja verboten in Bio.


Du musst noch einiges lernen, auf dem Weg zu einem ökologisierten Landwirt! Kalirohsalz und Rohphosphat sind ebenfalls mineralische Düngemittel und im Ökolandbau erlaubt.


Gemeint ist natürlich Stickstoff. Habe bisher noch nie anderen Dünger gekauft. Vielleicht deshalb die Ungenauigkeit. Aber im Grunde gibst Du mir offenbar recht. :wink:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dünger aus Polen

Beitragvon 240236 » So Okt 03, 2021 19:28

Kreuzschiene hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:

Es zeigt halt, dass es wohl ohne (zwar legale) Tricksereien nicht funktioniert. Genauso gut könnte man auch Mineraldünger streuen.Aber das ist ja verboten in Bio.


Du musst noch einiges lernen, auf dem Weg zu einem ökologisierten Landwirt! Kalirohsalz und Rohphosphat sind ebenfalls mineralische Düngemittel und im Ökolandbau erlaubt.


Gemeint ist natürlich Stickstoff. Habe bisher noch nie anderen Dünger gekauft. Vielleicht deshalb die Ungenauigkeit. Aber im Grunde gibst Du mir offenbar recht. :wink:
Habe dieses Thema des Stickstoffimportes auf einer "Grünen" Wahlversammlung breitgetreten, da alle von Biolandwirtschaft geschwärmt haben, da wurde ich sofort als "Biohasser" hingestellt. Ich habe nichts gegen Bio, aber diese Art ist einfach scheinheilig. Ertragssteigerung durch Stickstoffimport aus konventioneller Landwirtschaft nenne ich das.

Konventionelles Stroh als Einstreu darf man im Biobereich scheinbar benutzen, aber füttern darf man es nicht. Muß man das eigentlich den Tieren dann lernen, daß sie diese Einstreu nicht fressen?
240236
 
Beiträge: 9147
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki