Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:42

Düngerkauf 2009 was macht Ihr ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
337 Beiträge • Seite 2 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 23

Beitragvon Gress » Fr Okt 10, 2008 7:21

Also grundsätzlich hab ich keine Probleme damit wenn sich die Kollegen vor lauter Panik zu kurz zu kommen , jetzt eindecken......Auch ist mir völlig neu das Gründland auch schon knapp wäre? Zumindest in Bay wird ma in den Gründlandgebieten regelrecht zugeschüttet damit. Den Biogasern wirds zu Schleuderpreisen hinterhergefahren . Warum auch noch Dünger drauf , ausser Gülle?

Ist halt Kapitalvernichtung, dafür entsprichts dem Zeitgeist - leider. Einer schreit , und alle rennen hinterher . Außerdem bin ich um jeden öffentlichen Thread froh, der von sinkenden Düngerpreisen handelt.

Weiss auch nicht was daran so geil ist es der breiten Öffentlichkeit mitteilen zu wollen das wir (in diesem Falle ja Düngemittelverbraucher) fest an weiterhin hohe Preise glauben ?

Hier sind mom für NPK 62,- angekündigt , im Frühjahr nochmal 10 ,- mehr . Die können mich am A ......... auf die Felder wird gedreht wo es halt ein wenig geht und Wiesen bekommen nix , aus basta!
Gress
 
Nach oben

Dünger 2009

Beitragvon hopfazupfa » Fr Okt 10, 2008 13:49

hab mich bereits Ende Juli zur Häfte ein gedeckt, werde vielleicht je nach Geldeingang aus der Ernte den Rest im Dezember oder Januar 09 noch kaufen ! Mein Händler meint das es im Frühjahr vielleicht Engpässe geben könnte !
hopfazupfa
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Apr 10, 2008 7:34
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Fr Okt 10, 2008 18:38

Von fehlender Ware spricht im Moment niemand mehr. Ein Franzose sagte mir vor einigen Tagen, passt auf, die Preise sind im Moment rückläufig.
Aber es muss mir mal einer sagen, wie die Leute bei diesen Düngerpreisen und und anderen Kosten in Bezug auf die derzeitigen Erlöse denn überhaupt rechnen??? Ich vermute gar nicht, denn dann würden sie den Dünger lassen wo er ist, beim Händler!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon Eifeldiesel » Fr Okt 10, 2008 19:36

Hmm bei den Düngerpreisen und den Börsenkursen sollten wir lieber die Aktien von K+S kaufen. Die sind im gegensatz zum Dünger nun mal wieder realistisch.
Irgendwo im Marktforum habe ich folgenden Beitrag gefunden:
xyxy schrieb:

K+S hat in den letzten Tagen mächtig an Aktienwert eingebüsst!
Daraufhin wurde heute auf eine für nächstes Jahr erwartete deutliche
Preiserhöhung hingewiesen! Begründung: Der Agrarboom ist ungebrochen . Somit zogen die Aktien wieder an. Damit stehen sie bei ihren Aktionären im Wort
_________________
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!

Agrarboom??????

Gruß

T.
Eifeldiesel
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jan 20, 2008 13:01
Nach oben

Beitragvon schakschirak » Fr Okt 10, 2008 19:51

Gress hat geschrieben:Also grundsätzlich hab ich keine Probleme damit wenn sich die Kollegen vor lauter Panik zu kurz zu kommen , jetzt eindecken......Auch ist mir völlig neu das Gründland auch schon knapp wäre? Zumindest in Bay wird ma in den Gründlandgebieten regelrecht zugeschüttet damit. Den Biogasern wirds zu Schleuderpreisen hinterhergefahren . Warum auch noch Dünger drauf , ausser Gülle?

Ist halt Kapitalvernichtung, dafür entsprichts dem Zeitgeist - leider. Einer schreit , und alle rennen hinterher . Außerdem bin ich um jeden öffentlichen Thread froh, der von sinkenden Düngerpreisen handelt.

Weiss auch nicht was daran so geil ist es der breiten Öffentlichkeit mitteilen zu wollen das wir (in diesem Falle ja Düngemittelverbraucher) fest an weiterhin hohe Preise glauben ?

Hier sind mom für NPK 62,- angekündigt , im Frühjahr nochmal 10 ,- mehr . Die können mich am A ......... auf die Felder wird gedreht wo es halt ein wenig geht und Wiesen bekommen nix , aus basta!

ich wohne auch in Bayern und bei uns sind Grünlandflächen auch wie bei Fedorow knapp. Bei uns hat im Dorf die letzten Jahre keiner mehr Handelsdünger aufs Grünland ausgebracht, jetzt wirds jedes Jahr MEHR. Bei uns wird auch jedes Jahr mehr Grünland umgebrochen was einen höheren Düngemittel.-Spritzmittelaufwand für die Ackerflächen mit sich bringt und dadurch wird natürlich Grünland knapp, wenns auch manche nicht glauben wollen, da wird dann logischerweise auch mehr gedüngt. Zudem sind bei unserer Umgebung weitere Biogasanlagen in Planung was die Sache weiterhin verschärft. Mir ist aber auch klar das in Berggebieten, wo kein Ackerbau und somit Biogas betrieben wird, Flächen evtl. nicht knapp sind, da wird dann natürlich nicht mehr gedüngt, aber die kleinen Berggebiete fallen ja gar nicht ins Gewicht.
Solange das Marktgesetz Angebot, Nachfrage den Preis bestimmen, kann der Preis für Dünge.Spritzmittel nicht sinken, das hat auch nichts mit dem Aktienkurs der jeweiligen Firma zu tun. Die Nachfrage ist hoch und wird noch höher werden, das belegen auch steigende Pachtpreise und solange die steigen wird auch mehr gedüngt. Das einzige was den Preis drücken kann ist, wenn plötzlich eine Riesenmenge Dünge.Pflanzenschutzmittel am Markt wäre und nicht abgesetzt werden kann oder viele stellen auf Bio um. Wer daran glauben will, soll drann glauben. Ich gehe fest von steigenden oder zumindest gleichbleibenden Preisen aus, kaufe aber jetzt trotzdem nicht, weil ich keinen Lagerplatz habe.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

Beitragvon Guido85 » Mi Okt 15, 2008 23:05

Ich zweifle dran ob es sich lohnt mit dem Düngerkauf zu warten, weil ich sehe folgende Situation kommen:
Erst werden fast alle mit dem Düngerkauf warten, dann wenn es Zeit wird, weil die 1.Gabe bald raus muss, werden alle kaufen. Die folge daraus wird sein das die Händler die Preise aufschlagen, weil angeblich der Dünger so gut nachgefragt wird und alles knapp ist. Irgendwie ist diese Situation etwas vertrackt im Moment.

Wir werden so wie es aussieht die erste Gabe nur noch NP anstatt NPK auf die Felder werfen, da wir durch den Schafsmist teilweise K-Werte in Gehaltsklasse E haben. Wir haben noch 2 BigBags á 600kg mit NPK, die könnten je nachdem dünn auf die Siloflächen gestreut werden oder ich versuche den Schafsmist im Winter sehr dünn auf die Wiesen zu verteilen. Alles andere steht in den Sternen.

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

Beitragvon bona terra » Do Okt 16, 2008 10:58

Wenn man beim Handel nachfragt, bekommt man die Auskunft, 80 % der letztjährigen Menge seien per Kontrakt verkauft. Also kann die Nachfrage im Frühjahr gar nicht mehr so gewaltig steigen.

Andere Informationsquellen sagen, Osteuropa habe zu diesen Preisen fast nichts gekauft. Dazu paßt auch die Aussage, Kontraktierte Ware müsse von den Lagerhäusern sofort abgenommen werden. Anscheinend sind die Läger bei den Herstellern zum platzen voll.

Hoffentlich platzen sie bald! :wink:
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

Beitragvon Eddi » Do Okt 16, 2008 11:36

ich denke nicht das Kas27 im frühjahr bei 50 euro liegen wird wie viele behaupten, momentan sind wir hier bei 38 glaub ich, denke nciht das er teurer wird, hab auch schon mit dem händler gesprochen, er meinte billiger wird er garantiert nicht aber teurer glaubt er auch nicht wirklich, ist bei denen eh egal die ham schon die lager voll und alles eingekauft.....
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon bona terra » Do Okt 16, 2008 12:05

Das war ja meine Ansage! Die Läger sind voll! Rohölpreis ist seit Juli um mehr als 50 % gefallen. Glaubst Du, die Hersteller stellen die Produktion ein? Sollte der Preis wirklich abstürzen werden wohl die Landhändler Probleme mit der teuer eingekauften Ware bekommen!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Do Okt 16, 2008 12:15

So wie bona terra sehe ich das auch.Der Ölpreis hat sich mehr als halbiert, die Getreidepreise haben sich halbiert und gehen weiter herunter. Nur die Düngefritzen glauben, dass sie den Landwirten ihre überteuerte Ware andrehen können. Wer sich kopfscheu machen lässt ist selber schuld. Werde die erste Gabe mit Biogasgülle geben, dann wird man sehen.

Wenn sich der Handel mit der Kontraktierung übernommen hat, na bitte. Habe auch meinen Weizen eingelagert statt ihn zu verkaufen. Damit muss man leben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 22, 2008 19:05

Dünger hat z.Zt. Höchstpreise, wer kauft den da überhaupt ein :?:

26%N + 13% S--kostet ????

KAS 27% kostet 39,5Euro + 19% = 47,00 Euro zahlung zum 01.01.09
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Di Okt 28, 2008 14:59

Laut einer Mitteilung in der dlz sind die Düngerpreise wohl mittlerweile auch rückläufig. In den letzten Tagen wird wohl Harnstoff gek. mittlerweile wieder unter € 40,--/dto netto angeboten. Ich denke aber das ist nur der Anfang. Auch von "Lieferengpässen" spricht niemand mehr, promte Ware bei ebenso prompter Bezahlung kannst du mittlerweile haben so viel du willst.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon constant p. » Mi Okt 29, 2008 20:28

DeadlyNightshade hat geschrieben:Koennt ihr mir mal den Preis per Tonne bitte sagen (aus euren Angaben werde ich nicht schlau oder sie sind nur ein Bruchteil der Preise hier)

Danke ;)


nimm den preis am besten pro t (TONNE =1000 kilogramm) macht sich besser im deckungsbeitrag :shock:
constant p.
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Okt 21, 2008 8:32
Wohnort: Hannover
Nach oben

Beitragvon Rapid300 » Do Okt 30, 2008 0:17

es werden abundzu schii#ffe umgeleitet die von agypten harnstoff richtung indien schippern, durch die finazkrise gibt es absagen aus dem land, also komando zum schiff : ab richtung europa.......dieser dünger kostet bisher zw 36 und 40 euro / dt

n wird noch eine kleinigkeit billiger werden, aber bei phosphor und kali wird es keine große einsparung geben
Rapid300
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Jun 28, 2008 21:16
Nach oben

Beitragvon Lemme82 » Do Okt 30, 2008 13:28

Also wir haben jetzt Harnstoff gran. Ware gekauft 360euro die Tonne, denke mal wenn die Schiffe alle leer sind gibt es kein billigen Harnstoffe mehr außerdem der deutsche Dünger wie Kas oder Kali hat sich da durch gar nicht bewegt , mir auch egal streu jetzt Harnstoff und jut ist !

Und zu warten das er noch billiger wird war mir das Risiko zu groß bzw. das ich später die teure Ware von den Lagerhäusern kaufen muss !!!
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
337 Beiträge • Seite 2 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 23

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki