Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:42

Düngerkauf 2009 was macht Ihr ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
337 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23

Beitragvon Ecke » Di Nov 04, 2008 19:31

Hallo zusammen,ich bin der Neue hier!

Habe heute 45t Hasto doppelt geprillt für 280€/t gekauft.(+ MwSt)

Der Grund für diese Entscheidung ist,dass der Dollar nach den Wahlen heute Nacht in den USA wieser steigen wird und dadurch wieder (wahrscheinlich) der Ölpreis wieder ansteigen wird.

Ob das nun die richtige Entscheidung war,wird sich zeigen.Bei SSA und Kali werde ich noch ein wenig warten.
Ecke
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 04, 2008 19:05
Nach oben

Beitragvon Mr.T. » Di Nov 04, 2008 20:31

Ecke hat geschrieben:Hallo zusammen,ich bin der Neue hier!

Habe heute 45t Hasto doppelt geprillt für 280€/t gekauft.(+ MwSt)

Der Grund für diese Entscheidung ist,dass der Dollar nach den Wahlen heute Nacht in den USA wieser steigen wird und dadurch wieder (wahrscheinlich) der Ölpreis wieder ansteigen wird.

Ob das nun die richtige Entscheidung war,wird sich zeigen.Bei SSA und Kali werde ich noch ein wenig warten.

Ölpreis/ Barrel ist heute schon um 10 % gestiegen :cry:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Beitragvon Caramba » Mi Nov 05, 2008 22:13

Warum stellt ihr nicht endlich auf Bio um ?

Dann kann Euch doch der Düngerpreis egal sein ?

Der derzeitige Düngerpreis ist ein Phantasiepreis, um die
Aktienkurse von BASF und K+S zu stützen.

Damit verarschen die nicht nur die Bauern sondern auch die Aktionäre.
Kennt Ihr übrigens den letzten Gewinn dieser beiden Firmen ?

Der Düngemittel- und Salzspezialist K+S hat seinen operativen Gewinn im zweiten Quartal vervierfacht und seinen Rekordkurs fortgesetzt. Das operative Ergebnis (Ebit I) habe sich auf 326,4 (2007: 69,4) Millionen Euro erhöht.
Das basiert haupsächlich auf Bauerngeld.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

Beitragvon Mr.T. » Mi Nov 05, 2008 22:41

Caramba hat geschrieben:Warum stellt ihr nicht endlich auf Bio um ?

Dann kann Euch doch der Düngerpreis egal sein ?

Der derzeitige Düngerpreis ist ein Phantasiepreis, um die
Aktienkurse von BASF und K+S zu stützen.

Damit verarschen die nicht nur die Bauern sondern auch die Aktionäre.
Kennt Ihr übrigens den letzten Gewinn dieser beiden Firmen ?

Der Düngemittel- und Salzspezialist K+S hat seinen operativen Gewinn im zweiten Quartal vervierfacht und seinen Rekordkurs fortgesetzt. Das operative Ergebnis (Ebit I) habe sich auf 326,4 (2007: 69,4) Millionen Euro erhöht.
Das basiert haupsächlich auf Bauerngeld.

Ich weiß nur das Monsanto, einige hundert Millionen Gewinn gemacht hat, oder warens Milliarden :?:

Klar verarschen, sie die Bauern, genauso wie die EU, Einzelhandel, Milchindustrie, Schlachthöfe, Baywa, Lagerhandel ........
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Beitragvon AGRO-Hessen » Fr Nov 14, 2008 18:02

Haben heute auch zugeschlagen, erstmal vorsorglich 27T Harnstoff geprillt für 280€ gekauft. Zumindest die ersten 2 Gaben sind damit halbwegs abgedeckelt. Mal schauen ob´s die richtige Entscheidung war.
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

Beitragvon Cairon » Fr Nov 21, 2008 16:35

Ich habe auch gerade abgedrückt und 25 t geprillten Harnstoff für 279 €/t vorgekauft.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon AGRO-Hessen » Sa Nov 22, 2008 0:32

Hey Cairon, jetzt äger ich mich aber..du hast ja im Vergleich zu mir 12€ gespart.... das hätte noch mal bisschen über nen Liter Round-Up gegeben....looool
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

Beitragvon HerrAigner » Sa Nov 22, 2008 0:34

Für KAS wurden mir heute noch Preise von 40+ genannt.
HerrAigner
 
Nach oben

Beitragvon Hohenloher » Sa Nov 22, 2008 18:47

Cairon hat geschrieben:Ich habe auch gerade abgedrückt und 25 t geprillten Harnstoff für 279 €/t vorgekauft.



Hier vielleicht nochmal die Frage:

Wie kriegst Du den Harnstoff. Lose ? BigBag ? oder Säcke ?
Wie lange musst Du den lagern ?
Falls Du im Lagerhaus lose abholst ? Hast du die Garantie, dass er streufähig ist ?

Ich hab mit meinem Lagerhaus gesprochen - die sehen erhebliche Probleme. Und ich seh aus meiner Erfahrung auch Probleme.
Andererseits wärs schon cool, um knapp 30 Euro Harnstoff zu streuen.

Gruß

H.
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Sa Nov 22, 2008 20:06

Sehe das mit dem gepr. HSt auch sehr kritisch. Habe wie schon einmal geschrieben damit vor vielen Jahren schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb halte ich mehr nach dem gekörnten Ausschau, aber da sind mir im Moment die Offerten noch nicht gut genug.

Mit den Meinungen der Händler muss man auch vorsichtig sein. Ich glaube eigentlich immer mehr, dass da viele auf zu teuer georderter Ware sitzen und diese nicht loswerden. Denn KAS wird unverdrossen landauf und -ab für ca. 40 Taler plus Steuer offeriert.

Wenn man sich dies einmal vorstellt dann kostet die KAS N Düngung mit 200 kg/ha ca. 300 € reine Stoffkosten. Bringt man dies in Relation zu den koportierten Preisen der Erzeugnisse dann wird der Schwachsinn offenbar. Aber es gibt scheinbar Kollegen die auf steigende Preise "wetten".
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon kitkat1975 » So Nov 23, 2008 11:29

es dürfte nur niemand dünger kaufen, wenn es anfang mai ist und die lager sind immer noch voll dann siehst du die die panik kriegen :lol:
die meinung der händler sollte ma nur nicht so für voll nehmen sondern man sollte drauf pfeifen!!
die wollen nämlich nur verdienen und interessieren sich nicht die bohne drum ob unter dem strich für den landwirt was überbleibt.

ich hab die güllelager voll bis zum frühjahr und zur not geht es auch nur damit und etwas N zusätzlich :?
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon harkon » So Nov 23, 2008 12:02

Ich habe früher öfters Harnstoff eingesetzt auch in der geprillten Form, weil ich einen Pneumatikstreuer hatte. Die Ware wurde in ein Hochsilo geblasen. Die Entnahme war dann nicht immer so ganz einfach, weil das Zeug doch stark zum Verklumpen neigt.

Wir haben in den letzten Jahren unsere Bestände mit ASS angedüngt, um den Schwefelbedarf zu decken. Wie schaffe ich das, wenn ich Harnstoff dünge?

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

Beitragvon Ecke » So Nov 23, 2008 13:33

harkon hat geschrieben:Ich habe früher öfters Harnstoff eingesetzt auch in der geprillten Form, weil ich einen Pneumatikstreuer hatte. Die Ware wurde in ein Hochsilo geblasen. Die Entnahme war dann nicht immer so ganz einfach, weil das Zeug doch stark zum Verklumpen neigt.

Wir haben in den letzten Jahren unsere Bestände mit ASS angedüngt, um den Schwefelbedarf zu decken. Wie schaffe ich das, wenn ich Harnstoff dünge?

Gruß,
harkon.


Schwefel würde ich über SSA (21N+24S) abdecken-Getreide 1dt,Raps 2dt.

Zum Thema Lagerung.Ihr kauft den Dünger doch beim Landhandler,oder?Also soll der euch das auch gefälligst umsonst einlagern.Sonst bekommt ein anderer Landhandel den Auftrag.
Zum jeweiligen Düngertermin den Dünger dann vom Landhandel holen.Wenn dieser weiter entfernt ist,kann man den auch mit einem Anhänger holen.Auch kann man jetzt Dünger kaufen und den Zahlungstermin ins nächste Jahr verlegen.(Ende December werden die Betriensprämien ausgezahlt).Alles Verhandlungsache!

Hier wird diskutiert,ob nun geprillter oder gekörnter Harnstoff.Ist doch völlig schwachsinnig meiner Meinung nach!
Bei uns (oben im Norden) kostet geprillter 250€/t und gekörnter Hasto 340€/t.Das sind 90€/t unterschied,dh. 9€/dt.Laut Maschinenring kostet das Düngerstreuen 15€/ha(glaub ich).Streut man jetzt 2dt/ha hättet ihr 3€/ha gespart ohne einen Finger krum zumachen und könnt euch auf andere Arbeiten konzentrieren!
Ecke
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 04, 2008 19:05
Nach oben

Beitragvon Mister M » So Nov 23, 2008 13:36

musst du unbedingt Schwefel düngen ? reicht bei euch die natürliche Gabe druch den Regen nicht aus ?

Falls es dann wirklich sein muss fällt mir da spontan Kieserit ein.

Gruß MM
Mister M
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:12
Wohnort: mitten in der Pampa
Nach oben

Beitragvon Ecke » So Nov 23, 2008 13:43

Mister M hat geschrieben:musst du unbedingt Schwefel düngen ? reicht bei euch die natürliche Gabe druch den Regen nicht aus ?

Falls es dann wirklich sein muss fällt mir da spontan Kieserit ein.

Gruß MM


:roll:

Viel zu teuerund Magnesium deckt man über den Kalk ab!
Ecke
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 04, 2008 19:05
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
337 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki