Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:42

Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Eifeldiesel » Sa Dez 12, 2009 21:54

Hallo,

die Preise im Bereich RLP, habe dann mal dafür gekauft

KAS 16,50 € ASS 17,80 € 22/22 22,00 € 16/16/8 24,00 € verfügbar ab Lager/Frühjahr 2010

alles natürlich zzgl. Mwst.

Gruß

ED
Eifeldiesel
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jan 20, 2008 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Mr.T. » Di Dez 22, 2009 22:25

Angebot heute, Bezahlung sofort, Abnahme bis Mai.
18/46 : 32,5 ohne Mwst, Sackware 4 euro Zuschlag je dt.
KAS :17,5
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon herdsman » Di Jan 12, 2010 21:03

KAS 17,50 € +MwST
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon kimba1809 » Di Jan 12, 2010 21:05

Hallo

KAS
Angebot heute, abnahme im Januar 16,70€
Eingelagert bis Mai, Zahlung sofort 17,10€
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2010 11:32

Soeben gekauft vom TIMAC Mann

für Aufdüngung eines Ackers Physalg G25 dt/ 35,20 Euro

für Wiesen Physalg G18 dt/34,55Euro
http://www.de.timacagro.com/index.php?id=40&idtype=4&idgamme=31&L=0&cHash=086a3155ad

für Maisäcker Lithactyl 15/20 dt/ 40,00 Euro
http://www.de.timacagro.com/index.php?id=40&idtype=4&idgamme=19&L=0&cHash=943355df6e

alles in 600kg Bigbac
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Nordishbynature » Mi Jan 13, 2010 11:43

Paule1 hat geschrieben:Soeben gekauft vom TIMAC Mann

für Aufdüngung eines Ackers Physalg G25 dt/ 35,20 Euro

für Wiesen Physalg G18 dt/34,55Euro
http://www.de.timacagro.com/index.php?id=40&idtype=4&idgamme=31&L=0&cHash=086a3155ad

für Maisäcker Lithactyl 15/20 dt/ 40,00 Euro
http://www.de.timacagro.com/index.php?id=40&idtype=4&idgamme=19&L=0&cHash=943355df6e

alles in 600kg Bigbac

:shock: Dieser NP 15-20 enthält teilaufgeschlossenes Rohphosphat!? Das ist ja wie ein stickstoffhaltiger Sand.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2010 12:11

Unser Böden sind mit P2O5 zwischen Gehaltstufe 8-31 versorgt, doch ob das Phosphor überhaupt Pflanzenverfügbar ist???
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jan 13, 2010 12:31

Diese Frage Paule1 beschäftigt mich schon seitdem es kein Thomasmehl mehr gibt. Letztendlich konnte mir sie noch gar niemand mit letzter Schlüssigkeit beantworten, so dass eigentlich davon auszugehen ist, dass mit der mineralischen Phosphatdüngung viel Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.

Deshalb bin ich vor einigen Jahren dazu übergegangen Klärschlamm auszubringen, den ich über den hiesen MbR beziehe. Der Schlamm ist mit Kalk versetzt und soll laut den Angaben biologisch gefällt sein, was für eine umfängliche Pflanzenverfügbarkeit des Phosphates spricht. Bezüglich der übrigen Schadstoffwerte vertraue ich den Analysen der Labore.

Das ganze kostet mich nichts und ist nach meinen Recherchen die für mich billigste und kostengünstigste Form der Phosphatversorgung. Ich verfüge zwar in erheblichem Umfang über Biogasgülle, aber deren Fremdausbringung kostet ein Vermögen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon euro » Mi Jan 13, 2010 13:27

Zur Phospataufnahme, wenn ich mich recht erinnere gibt es da so ne Art Wechselwirkung, im Fall von Mangel scheidet die Pflanzenwurzel höhere Säuremengen zur Lösung von gebundenen Phosphaten aus.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2010 14:27

Also wir düngen eigtl. seit Jahren KEIN Phosphat, sondern nur zu Mais den Unterfuß-Dünger somit muß der z.T. hohe Wert über Gülle und Stallmist kommen.
Somit bleibt aber die Frage ist dieses Phosphat überhaupt Pflanzenverfügbar.

Diese Phosphat-Geschichte ist natürlich in der Rinderfütterung auch immer ein Thema, ist es verfügtbar???
Denn jeder Mineralfutterhersteller hat angeblich das BESTE Phosphat :mrgreen:


PS. Frage:

Wenn die Rinder/Schweine es nicht verdauen können ist es dann wenigsten für die Pflanzenverfügbar oder immer nur Geldverschwendung :wink: :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon maexchen » Mi Jan 13, 2010 19:31

http://www.incona.de/files/phosphat.php
soweit ich mich erinnern kann wird ohnehin ein Teil des wasserlöslichen Phosphors in citratlöslichen festgelegt, sodass der später wieder zur Verfügung steht.
Über den Entzug hinausgehendes Phosphor wird darüberhinaus in schwerlöslichen umgewandelt.

wers theoretischer mag
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?i ... 32184x.pdf

CarpeDiem hat geschrieben:... so dass eigentlich davon auszugehen ist, dass mit der mineralischen Phosphatdüngung viel Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.

Dem kann ich mich nur anschliessen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Caramba » Sa Jan 16, 2010 0:02

Ohne Phosphat, Hunger naht !

Alte deutsche Weisheit
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon schakschirak » Sa Jan 16, 2010 10:44

Habe alles an Dünger im November bestellt und bezahlt. Dieses Jahr kommt aufs Grünland aufgrund günstiger Preise Phosphat drauf.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon Nordishbynature » Sa Jan 16, 2010 12:13

Caramba hat geschrieben:Ohne Phosphat, Hunger naht !

Alte deutsche Weisheit

Der ist cool. Aber ich habe auch einen vom Vater meines damaligen Lehrchefs: Kalidünger = Erntebringer

Was bezahlt man aktuell für Flüssigdünger?
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki