Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Beitragvon glueck » Mo Jun 15, 2009 12:27

Im Oktober 2008 hatte ich das gleiche Thema geöffnet.
Jetzt steht das Getreide noch auf dem Halm, aber ich stelle in Juni schon die gleiche Frage.
Düngerkauf 2010 was macht Ihr ?

Ich habe heute Preise für AHL und KAS angefragt.

AHL wie KAS liegen beide bei 15,50 + Mwst.
Preis incl. Lagerung beim Händler, Zahlung sofort.


Ich denke ich werde den 1/2 Bedarf fest machen.
Selbst wenn es noch etwas weiter nach unten gehen sollte,
vor ein paar Monaten hätten für vor Freude über solche Preise Freudentränen vergossen oder ?
glueck
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 23, 2008 8:10
Wohnort: Ostwestfalen Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nordlicht73 » Mo Jun 15, 2009 17:06

Ich hab hier noch nicht gefragt wie's preismäßig aussieht, aber wahrscheinlich werde ich auch vorkaufen. Hab ich - bis auf die aktuelle Saison - immer gemacht.
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 158 » Mo Jun 15, 2009 18:24

Habe heute abend Preise für Dünger 2010 beim Handel angefragt.
KAS : 17,-€/dz ( Einlagerung beim Landhandel )
SSA : 15,50€/dz ( dto. )
Bezahlung sofort nach Rechnungserhalt, Abnahmen <10to.
Preise sind meines Erachtens für Nordhessen in Ordnung. Habe soeben mein Bedarf ermittelt und werde morgen früh bestellen.
Gruß an alle :lol:
MF 158
 
Beiträge: 84
Registriert: So Jan 11, 2009 13:48
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Mo Jun 15, 2009 18:44

Wir haben auch vorgekauft:

Harnstoff 7to zu 25 €/dt
AHL 18to zu 15,95€/dt

Beides zahbar zum 31.07 plus Steuer. Gelagert wird das Zeug beim örtlichen Landhandel.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 840
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vinyard » Di Jun 16, 2009 10:04

So, haben eben auch vorgekauft; für 17,-/dt incl. Lagerung beim örtlicher Landhandel + Steuer. Zahlbar im Juli.

Für unsere Region ist der Preis auch voll in Ordnung; der günstigste Landhandel hat aktuelle Preise von 16,50 €. Sind aber über 20 km zu fahren. Da nehme ich die 50 cent und 15 km weniger gerne in Kauf.

Bei unseren Mengen macht jetzt ein Preis von 15 oder 17 Euro eh nicht den Riesenunterschied aus. Allerdings bin ich nun auf der sicheren Seite. Im Vergleich zum aktuellen Jahr haben wir ungefähr 50 Prozent weniger Düngerkosten. :D
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelschubser » Do Jun 18, 2009 16:23

Hab Anfang dieser Woche auch für 15,50 € + Mwst KAS eingekauft; Zahlung sofort, Abholung bis 30. Juni 2010 bei meinem Landhandel.
Preis ist ok und ich bin auf der sicheren Seite.
Letztes Jahr war das erste mal, dass ich nicht im voraus kaufte und im nachhinein bin ich sehr froh drüber. :P
Kugelschubser
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jun 13, 2009 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ich habe fertig

Beitragvon glueck » Fr Jun 19, 2009 9:35

Ich habe AHL und KAS gekauft und bin mit der Sache durch,
und habe jetzt alles vorgekauft.
Der Landhandel lagert für uns und bekommt bis ende Juli sein Geld
Selbst wenn die Preise jetzt noch 1 oder 2 € fallen sollten,
der Preis ist, wie ich finde mehr als OK.
Das Risiko am ende 20€ oder mehr zahlen zu müssen ist mir zu groß, nur weil ich jetzt auf die letzten 50 Cent spekuliert habe.
Wenn ich jetzt noch irgendwann einen ASS Preis bekomme dann habe ich mit dem Thema Dünger für 2010 abgeschlossen.
Zuletzt geändert von glueck am Fr Jun 19, 2009 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
glueck
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 23, 2008 8:10
Wohnort: Ostwestfalen Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich habe fertig

Beitragvon hans g » Fr Jun 19, 2009 9:41

glueck hat geschrieben:Ich habe jetzt AHL und KAS gekauft und bin mit der Sache durch.

preis incl. lagerung oder lagerst du selbst ein.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hopfazupfa » Sa Jun 20, 2009 7:41

Hab gestern bei meiner Genossenschaft KAS für 17,00 € und ASS für 19,00 € Zahlung mitte August 2009 und Abholung bis 30. Juni 2010 fest gemacht.
Der Landhandel hat mir Lieferung und Zahlung sofort bei KAS 15,90 € angeboten, kann in aber nicht lagern.
Da bezahl ich gerne mehr, und kann den Dünger abholen wenn er benötigt wird.
hopfazupfa
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Apr 10, 2008 7:34
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon robtop » Di Jun 23, 2009 14:57

hallo
mich würde mal interessieren, was jetzt der KAS aus polen kostet. der müsste netto so um 10-11 euro kosten plus polnische mwst.
mfg
robtop
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 15, 2008 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzter » Di Jun 23, 2009 16:05

robtop hat geschrieben:hallo
mich würde mal interessieren, was jetzt der KAS aus polen kostet. der müsste netto so um 10-11 euro kosten plus polnische mwst.
mfg


Der KAS aus Polen kostet 180 Eur...NPK 3x15+7%S 350, Harnstoff um 250 eur/T, alles b-b 500 Kg +7% MwSt frei Hof. ca 40.000 Tonnen KAS in Juni/July in Deutschland um 130-150 Eur/Tonne verkauft ueber Landhandel firma Witt, so ist die Konkurenz machtlos, polnische und tschechische Industrie hat keine Interesse so billig zu verkaufen
Holzter
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Aug 29, 2008 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Jun 23, 2009 18:02

Darf ich euch mal was kritisches Fragen? Bitte erschlagt mich nicht gleich!

Die Landwirtschaft hat im Moment ja ein Liquiditätsproblem, zumindest wenn ich das richtig verstanden habe protestieren Milchviehhalter, usw. ja für staatliche Hilfen, weil sonst große Verluste drohen!

Wie könnt ihr es euch da leisten jetzt Dünger zu kaufen, den ihr schon Monate vor dem Einsatz bezahlen müsst?

Ich verstehe schon, dass es jetzt Sinn macht zu kaufen da der Preis günstig ist. Studiere ja schließlich Bwl und kenne mich ein bisschen Betriebswirtschaftlich aus. Aber ich verstehe halt nicht warum Betriebe sich flüssige Mittel so lang im vorraus binden die sie teilweise gar nicht haben bzw. nichtmal zukünftig realisieren können!

Übrigens wir haben im Moment keine Kohle um Dünger zu kaufen für nächstes Jahr! Vielleicht im Herbst, wenn Geld aus Heuverkauf und Getreideernte geflossen ist, aber da dann Pachten fällig sind und Lohnarbeiten abgerechnet werden, müssen wir mal abwarten was der kontostand sagt.

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Jun 23, 2009 19:30

Das was du da schreibst ist grundsätzlich einmal richtig u.z. aus jeder Sichtweise. Du musst aber bedenken, dass es in der Landwirtschaft unschicklich ist über wirtschaftliche Probleme, sei dies nun ein Ertrags- oder gar das viel schlimmere Liquiditätsproblem, überhaupt zu reden und schon gar nicht öffentlich.

Fakt ist aber auch, dass die Stickstoffhersteller es fertig gebracht hab en, dieses Produkt als preisgefährdet darzustellen. Deshalb grassiert die Angst, nachdem die Barrelmänner wieder in aller Ruhe ihr Ding machen, dass die Preise stark nach oben gehen.

Betriebswirtschaftlich ist es nicht gerechfertigt auch die jetzt verlangten Preise, in Anbetracht der zu erwartenden Erlöse für die landwirtschftlichen Produkte zu bezahlen und schon gar nicht im voraus. Aber in der Landwirtschaft wird vieles bezahlt, z.B. Pachten, was betriebswirtschaftlich totaler Unsinn ist, aber niemand stört es. Ganz im Gegenteil derjenige wird als Top Betriebsleiter angesehen, zumindest so lange wie die Bank da mitspielt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 23, 2009 19:55

CarpeDiem hat geschrieben:Aber in der Landwirtschaft wird vieles bezahlt, z.B. Pachten, was betriebswirtschaftlich totaler Unsinn ist, aber niemand stört es. Ganz im Gegenteil derjenige wird als Top Betriebsleiter angesehen, zumindest so lange wie die Bank da mitspielt.

hier hat es der betriebsleiter aber selber zu verantworten,im gegensatz zu den dünger oder milchpreisen---das ist ein unterschied :roll:
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki