Bodenseefarmer hat geschrieben:Unbd das machen alle und das auchnoch 1,5 Stunden lang.....
Ich mache nach dem Melken das Fressgitter 1,5 h lang zu. Da meine Damen gut gefüttert werden gibt es trotzdem einige die trotz frischer Futtervorlage nach dem Melken erst einmal hinliegen würden und warten bis der trouble am Fressgitter vorbei ist.
mein alter herr hatte auch lange diese einstellung,bei 2 melkzeiten stehen die damen dann aber schon 3 std.klar für das euter super aber die klauen leiden doch schon sehr.folge aus dem langen stehen waren dann die sohlen geschwüre und andere klauen erkrangungen.aber das ,,kommt" nicht vom langem stehen das liegt an den spalten.ganzen tag harten beton ist eben sch....seid einem jahr stehen die damen jetzt maximal 20 minuten je melkzeit fest sohlengeschwüre sind um 80 % zurückgegangen.milchleistung ist um 8 % gestiegen.zellzahlen haben sich nicht verändert und liegen bei 140 tsd. boxenpflege wie vorher mit strohmehl und kalk. und es wird nicht gedippt!!!