Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 21:43

Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Paule1 » Fr Aug 24, 2012 21:50

Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Heute kam das Ergebnis der letzten Probemelkung und dieser bestätigte was ich durch 2 Hinweise des Milchprüringes bereits wußte, wir haben in der gesamt Milch zu hohe Zellwerte.

Seit den MLP-Meßungen im Juni Zellzahl in der Ablieferungsmilch
177-144-344-217-223-496-378-104.000 Zellen/ml

Außerdem vermute ich evtl. als Auslöser die letzte Kraftfuttermischung
1.der letzte Winterweizen unten im Silo war schon 2 Jahre alt
2.das Rapsöl in der Michung riecht deutlich.

Was mich etwas ruhig macht ist das lezte Ergebnis vom 22.08.12 mit 104.000 Zellen/ml, die Keimzahlen sind im August 2x 10.000 gewesen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 25, 2012 15:15

Und ihr alle habt damit KEIN Problem :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon SHierling » Sa Aug 25, 2012 15:20

Also ICH habe keins, meine beiden Ziegen haben zwar tägliche Milchleistungskontrolle in g , aber ich messe die Zellzahl nicht (kann ich nicht). Dickflüssig war nix, als es so warm war (*duckweg*)

Das Wetter kannst Du eh nicht abstellen, also würde ich mich an Deiner Stelle auf die schon von Dir selber angegebenen möglichen Alternativ-Ursachen kümmern ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Aug 25, 2012 19:35

Paule1 hat geschrieben:Und ihr alle habt damit KEIN Problem :roll:

Bei mir ist es im letzten Monat kontinuierlich um ca. 80TSD Zellen besser geworden, und das obwohl ich nur eine behandelt habe.

So schnell so stark schwankende Zellzahlen sind i.d.R. fast immer mit mangelnder Hygiene bei der Liegefläche (und ggf. beim Melken) in Verbindung zu bringen. Paule du solltest anfangen zu dippen, das dürfte bei dir was bringen. Und melke die mit den Zellzahlen über 150.000 zum Schluss. Ich wette mit dir su schaffst alleine durch diese zwei Maßnahmen um über 100.000 geringere Zellzahlen bis in drei Monaten.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Moorfee » So Aug 26, 2012 0:14

Paule1 hat geschrieben:Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Hallo
Deine Kühe haben Weidegang? Eventuell mit wenig Schattenplatz
und dort langjährig frequentierte Sudelflecken? Dann schon mal ja.
Ich persönlich habe zudem den Eindruck, dass sie allgemein auch bei sehr warmem Wetter sehr viel mehr und länger noch liegen als sonst.

Im übrigen steigt natürlich bei warmen Temperaturen auch allgemein der Keimdruck der Erreger sehr an.

Paule1 hat geschrieben: die Keimzahlen sind im August 2x 10.000 gewesen

hat Jemand anderes gemolken als sonst immer?
Allgemein Melkhygiene....dann:
Die Kühlung mal zu spät erst zugeschaltet?
Je nach Ausstattung der Technik/Spülautomat:
Anlagenspülung mal aus irgendeinem Grund ohne Reinigungsmittel gelaufen, Melkzeug fehlerhaft aufgesetzt, Schlauch ab, oder mal fehlerhafte Hahnstellung/vergessen irgendwo?
Filtertüte vergessen/eingerissen/gelockert?
Milchkammer und Anschluß zum Tank hin wirklich fliegendicht? (Manche hängen tatsächlich nur da einen Stutzen ein ohne Schutz umzu)

Tankwagenfahrer neu zweimal eine Urlaubsvertretung da etc./bei Tankspülung Fehler passiert?
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon cerebro » So Aug 26, 2012 8:10

Moorfee hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben: die Keimzahlen sind im August 2x 10.000 gewesen

hat Jemand anderes gemolken als sonst immer?
Allgemein Melkhygiene....dann:
Die Kühlung mal zu spät erst zugeschaltet?
Je nach Ausstattung der Technik/Spülautomat:
Anlagenspülung mal aus irgendeinem Grund ohne Reinigungsmittel gelaufen, Melkzeug fehlerhaft aufgesetzt, Schlauch ab, oder mal fehlerhafte Hahnstellung/vergessen irgendwo?
Filtertüte vergessen/eingerissen/gelockert?
Milchkammer und Anschluß zum Tank hin wirklich fliegendicht? (Manche hängen tatsächlich nur da einen Stutzen ein ohne Schutz umzu)

Tankwagenfahrer neu zweimal eine Urlaubsvertretung da etc./bei Tankspülung Fehler passiert?


Die 10 tsd Keime sind sehr gut. Besser gehts gar nicht eigentlich. Hygiene beim Reinigen und beim Tank passen also. @ Moorfee, du verwechselst da was

zu den Zellen:
du milkst doch im Anbindestall oder ?

sieh mal zu das du die Kühe erst nach dem melken intensiv fütterst. Dies soll bezwecken das die Kühe nach dem melken länger stehen und sich somit der Strichkanal schliessen kann bis die Kuh sich hinlegt.
Wie schon vorher erwähnt sollen die Liegeflächen immer sauber und trocken sein. 5x am Tag einsrteuen bzw. an den nassen Stellen nachstreuen sollte bei deinen 20 Kühen sollte doch kein Thema sein. Zweitens: Problemkühe immer ganz ausmelken, notfalls auch von Hand. Verspricht ungemeinen Erfolg, sollte aber den Rest der Laktation so durchgezogen werden (Meine Meinung) ! Keine unötigen Blindmelkzeiten ! Vakuum schon mal überprüft ? Da du in Anbindung milkst, kann deine Rohrmelkanlage mit dem Milchfluss der heutigen Kühe mithalten ?
Einen großartigen Anstieg während der Hitze der letzten Tage kann ich bei mir nicht gerade sehen. Allenfalls 5 %.
Immer cool bleiben :D
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon MexProfi » So Aug 26, 2012 8:22

Ursache Nummer eins ist eigentlich das Futter. Kommen dann noch andere Faktoren dazu: Hitze, Melkanlage schlecht/ Hygiene etc dann isses schnell passiert.
Sind Verunreinigungen im Futter?
Und bei dem schwülen/ heissen Wetter: ist die Grassilage/ Maissilage warm? Verursacht oft durch mangelnden Vorschub am Silo.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Bodenseefarmer » So Aug 26, 2012 8:42

cerebro hat geschrieben:.......
sieh mal zu das du die Kühe erst nach dem melken intensiv fütterst. Dies soll bezwecken das die Kühe nach dem melken länger stehen und sich somit der Strichkanal schliessen kann bis die Kuh sich hinlegt.....


Das ist eine der wichtigsten Managementmaßnahmen um gesunde Euter zu haben und imho auch der Grund für die höheren Zellzahlen bei Roboterbetrieben.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Paule1 » So Aug 26, 2012 10:49

MexProfi hat geschrieben:Ursache Nummer eins ist eigentlich das Futter. Kommen dann noch andere Faktoren dazu: Hitze, Melkanlage schlecht/ Hygiene etc dann isses schnell passiert.
Sind Verunreinigungen im Futter?
Und bei dem schwülen/ heissen Wetter: ist die Grassilage/ Maissilage warm? Verursacht oft durch mangelnden Vorschub am Silo.



Ich denke schon das hier das Problem liegt, vorallem wie anfangs erwähnt evtl. die Kraftfuttermischung mit dem alten Weizen und dem Rapssöl am Dienstag werden wir mal alles durchchecken mit dem MPR.

PS.
Kann das Rapsöl mit der Fahrbaren Mahl u. Mischanlage überhaupt bei hohen Temperaturen von außen selbst bzw. die Schrotmühle selst überhaupt O.K sein
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Bodenseefarmer » So Aug 26, 2012 20:45

schimmel hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:
cerebro hat geschrieben:.......
sieh mal zu das du die Kühe erst nach dem melken intensiv fütterst. Dies soll bezwecken das die Kühe nach dem melken länger stehen und sich somit der Strichkanal schliessen kann bis die Kuh sich hinlegt.....


Das ist eine der wichtigsten Managementmaßnahmen um gesunde Euter zu haben und imho auch der Grund für die höheren Zellzahlen bei Roboterbetrieben.


....bei einem gelenkten Kuhverkehr kann ich das auch vermeiden.... :wink:

1:0 für dich :wink:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon tröntken » So Aug 26, 2012 21:01

Warum soll das im Freien Kuhverkehr anders sein?
Nach dem Melken wird auch dann erst mal gefressen und getrunken.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Moorfee » So Aug 26, 2012 22:38

cerebro hat geschrieben:Die 10 tsd Keime sind sehr gut. Besser gehts gar nicht eigentlich. Hygiene beim Reinigen und beim Tank passen also. @ Moorfee, du verwechselst da was


Hallo
Nein, ich glaube nicht...bzw. hätte ich dazu vielleicht gleich noch eine Wertung evtl. abgeben sollen, hab ich aber nicht, weil das jeder Betriebsleiter auch anders sieht für seine Verhältnisse.
Dass das allgemein betrachtet keine schlechte Zahl ist, ist mir klar, müsste er als Milcherzeuger aber ja selbst wissen.
Er hatte aber ja nach möglichen Ursachen gefragt, sowohl für seine Zellzahlenwerte, als doch auch für den zweimaligen Anstieg auf diese Keimzahl?
Da würde ich halt sagen, dass es eben am ehesten so seltenere Huddelfehler sind, die mal übersehen wurden.
Für einen richtig drastischen, bedenklichen Anstieg müsste m.E. schon Schlimmeres passiert sein, oder andauernd, aber wenn er sonst da in der Zahl noch viel tiefer liegt und zweimalig bei diesem Wert, dann könnte das mal sowas gewesen sein.

Was wiederum die Zellzahl betrifft, macht der UMGEBUNGSkeimdruck bei höheren Temperaturen da ja durchaus einen ziemlichen Unterschied.

Den Unterschied Zellzahl/Keimzahl kenne ich selbstverständlich. :wink:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Aug 27, 2012 5:56

Moorfee hat geschrieben:
cerebro hat geschrieben:Die 10 tsd Keime sind sehr gut. Besser gehts gar nicht eigentlich. Hygiene beim Reinigen und beim Tank passen also. @ Moorfee, du verwechselst da was


Hallo
Nein, ich glaube nicht...bzw. hätte ich dazu vielleicht gleich noch eine Wertung evtl. abgeben sollen, hab ich aber nicht, weil das jeder Betriebsleiter auch anders sieht für seine Verhältnisse.
Dass das allgemein betrachtet keine schlechte Zahl ist, ist mir klar, müsste er als Milcherzeuger aber ja selbst wissen.
Er hatte aber ja nach möglichen Ursachen gefragt, sowohl für seine Zellzahlenwerte, als doch auch für den zweimaligen Anstieg auf diese Keimzahl?
Da würde ich halt sagen, dass es eben am ehesten so seltenere Huddelfehler sind, die mal übersehen wurden.
Für einen richtig drastischen, bedenklichen Anstieg müsste m.E. schon Schlimmeres passiert sein, oder andauernd, aber wenn er sonst da in der Zahl noch viel tiefer liegt und zweimalig bei diesem Wert, dann könnte das mal sowas gewesen sein.

Was wiederum die Zellzahl betrifft, macht der UMGEBUNGSkeimdruck bei höheren Temperaturen da ja durchaus einen ziemlichen Unterschied.

Den Unterschied Zellzahl/Keimzahl kenne ich selbstverständlich. :wink:


Anstieg auf 10Tsd.... :roll: da hat mal wieder jemand bewiesen das er keine Ahnung hat. 10Tsd ist der niedrigste wert den der Milchprüfring angiebt, das bedeutet Top Hygiene
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Aug 27, 2012 5:59

tröntken hat geschrieben:Warum soll das im Freien Kuhverkehr anders sein?
Nach dem Melken wird auch dann erst mal gefressen und getrunken.

Unbd das machen alle und das auchnoch 1,5 Stunden lang.....
Ich mache nach dem Melken das Fressgitter 1,5 h lang zu. Da meine Damen gut gefüttert werden gibt es trotzdem einige die trotz frischer Futtervorlage nach dem Melken erst einmal hinliegen würden und warten bis der trouble am Fressgitter vorbei ist.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch Hitze erhöhte Zellwerte bei Kühen?

Beitragvon tröntken » Mo Aug 27, 2012 6:13

Naja, trouble ist ja nicht am Fressgitter, da alles über dem Tag verteilt ist.
1,5 Std. ist auch jetzt eine lange Zeit, aber ich denke schon das fast alle mind. 30 min. am saufen oder fressen sind.

Ausnahmen bestätigen immer die Regel :D
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 1255pilot, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Neuland79, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki