Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Durchfall und milchleistung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Durchfall und milchleistung

Beitragvon hase3 » Fr Mär 27, 2015 10:02

hallo,

ich hab da mal eine frage??


hab eine braunviehkuh (1laktation) welche vor ca. 3 wochen gekalbt hat.

- hat gute gekalbt nachgeburt gieng gleich ab,...

- bei reiner heufütterung (heumilch) und ca 7 kg kraftfutter gab sie 28l milch.

seit 2-3 tagen hat sie durchfall, und die milchleistung geht auch zurück!!!!

sie frisst gut und gerne kaut wieder, säuft wasser hat kein fieber oder sonstiges,....


der ta meinte sie hat was schlechtes gefressen, kann fast nicht sein da sie im anbindestall steht und den anderen kühen nebenan geht spitze!

wer weiß mehr??
hase3
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 21, 2013 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mär 27, 2015 10:20

Wirf ihr mal n Käfigmagnet ein, schadet nie... hat sie zuviel Salz bekommen? Fütterst du sehr junges heu? dann gib mal etwas Stärke (Mais) und Stroh dazu. Erstlaktierende fressen nicht so viel, da können 7KG vom falschen Kraftfutter und dazu zuckerreiches Heu schnell zur Acidose führen. Da hat Silage, bei der der Zucker teilw. zu Milchsäure umgewandelt wird klare Vorteile
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Mär 27, 2015 10:22

kann aber auch einfach nur n Infekt sein und sich selbst wieder regeln
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon hase3 » Fr Mär 27, 2015 11:03

mais bekommt sie in form von ganzmaispellets, ein käfigmagnet hab ich ihr gegeben,...

mfg
hase3
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 21, 2013 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon H.B. » Fr Mär 27, 2015 13:14

Ich würde das Problem ausschließlich bei den absolut unnötigen 7kg KF sehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon anderson » Sa Mär 28, 2015 9:25

Hallo,
ich sehe das genauso wie H.B. Erstmal wäre es toll, mehr Informationen zu haben bezüglich Herdenleistung und Futter-(KF)zusammensetzung. Sonst würde ich aus meiner Erfahrung sagen, dass die Grundfutterqualität nicht ausreicht. Bei einer Erstlaktierenden müsste 4 kg KF ausreichend sein, damit du mit einer leicht negativen Bilanz erstmal durchkommst und das sogar bei einer angenommenen Leistung von ~8000kg. Bei so einer Leistung würde dann eine KF Menge über 5kg erst zum 70sten-90sten Laktationstag nötig sein.
Ich würde dir gerne helfen, aber dazu reichen die Informationen nicht aus.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Bodenseefarmer » So Mär 29, 2015 4:54

kommt immer drauf an was für kf
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon H.B. » So Mär 29, 2015 8:35

Ich geh mal von handelsüblichem ausgeglichenem Kraftfutter 18/3 bis 22/4 aus. 7kg Eiweißmix wird wohl niemand...? Mit 28kg Milch 7 kg KF würde eine Grundration für ca. 14 kg Milch bedeuten. So schlechtes Grundfutter wächst nirgendwo in Deutschland, wenn man es nicht bewusst herbeiführt. Die Grundfutteraufnahme wäre zu gering, um diese Menge an Kraftfutter umsetzen zu können. Eine Pansenübersäuerung mit all den bekannten Folgen ist unausweichlich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Einhorn64 » So Mär 29, 2015 10:25

7kg Konzentrat sind bei 28kg Tagesleistung, 250g Konzentrat/kg Milch also eher im grünen Bereich.
Jedoch schätze ich schwer das alles Ausgleichfutter, wie zb die Ganzmaispellets nicht mit eingerechnet sind, evtl. sogar noch anderes Ausgleichfutter wie Getreide oder Melasseschnitzel.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Max M » So Mär 29, 2015 12:16

Interessant wie sehr hier die Meinungen voneinander abweichen. Besonders solche Aussagen, die immer von der grösstmöglichen Unfähigkeit Anderer ausgehen, lassen mich an der fachlichen Qualifikation desjenigen zweifeln.
Mit 28kg Milch 7 kg KF würde eine Grundration für ca. 14 kg Milch bedeuten. So schlechtes Grundfutter wächst nirgendwo in Deutschland, wenn man es nicht bewusst herbeiführt.

14 kg Milch aus dem Grundfutter bei reiner Heufütterung sind nun wahrlich nicht schlecht.
Was man im Anbindestall nie ausser Acht lassen darf, ist der Futterneid. Da sind nach links und rechts mal schnell 2 und mehr kg stiebitzt. Das kann bei ausgereizter Fütterung schnell ne Acidose auslösen.
Zuletzt geändert von Max M am So Mär 29, 2015 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Schoki80 » So Mär 29, 2015 12:34

Ich hätte jetzt auch auf Acidose getippt. Im Anbindestall gab es zumindest bei uns nur 2 x täglich KF. Außer bei bekannten Spitzenkühen. Da muss man schon aufpassen zum Anfüttern. Gerade im Anbindestall ohne KF-Station muss man vorsichtig und langsam anfüttern, am besten mehrere kleinere Portionen.
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon anderson » So Mär 29, 2015 16:28

Hallo,
@ MaxM: Wie kommst du auf 14kg aus dem Grundfutter? Ohne die Ration zu kennen, ohne die Grundfutterqualität zu kennen, ohne die TM Aufnahme zu kennen, scheinst du der beste Berater zu sein. Schlimmstenfalls hat die Kuh kaum TM Aufnahmevermögen, hat zum ersten Mal mit soviel KF zu tun und baut massenhaft Körpermasse ab.
Genauso ist es nach drei Wochen nicht möglich einen Wert wie KF/kg Milch als Gütekriterium für die Fütterung herzunehmen. Den Wert kann man für die gesamte Laktation hernehmen und dann eine Aussage treffen. Das bezieht sich allerdings mehr auf Wirtschaftlichkeit als auf gesund für die Kuh. Und da sind wir ja wahrscheinlich. Irgendwas war nicht sehr gesund und leider steht nur eine oberflächliche Beschreibung der Fütterung zur verfügung.
Leider bleibt der TE seinem Thema fern und möchte vielleicht gar nichts mehr wissen.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon H.B. » So Mär 29, 2015 18:15

Das war eine vorsichtige Interpretation von mir. Wie auch Bodenseefarmer gesagt hat, kommt es sich auch drauf an, welches Kraftfutter. Meine Annahme bezog sich auf den "Normbereich".
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon H.B. » So Mär 29, 2015 18:17

Max M hat geschrieben:14 kg Milch aus dem Grundfutter bei reiner Heufütterung sind nun wahrlich nicht schlecht.

Pro Gemelk, nehme ich an? Das setzt dann allerdings ein sehr gutes Heu voraus.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durchfall und milchleistung

Beitragvon Max M » Mo Mär 30, 2015 7:00

Wenn Eier Milch machen sollen....











müssen sie von Hühnern stammen. ;-)


@ anderson, klar, kann alles sein. Aber Du schreibst ja selbst "Ohne die Ration zu kennen, ohne die Grundfutterqualität zu kennen, ohne die TM Aufnahme zu kennen" .....

vielleicht meldet sich der TE ja grade deshalb nicht mehr. Oder war deswegen hier.......
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki