Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

durchschnittliche milchleistung bei fleckvieh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 28, 2008 19:40

Kone77 hat geschrieben:
Seltsamerweise erzielt ein bayerischer FV-Betrieb mit 50 Kühen den gleichen Gewinn wie ein norddeutscher HF-Betrieb mit 70.
Sollte uns das nicht zu denken geben??


Trifft das denn auch noch zu wenn man den bayrischen Milchpreis um 4 bis 5 cent nach unten an den norddeutschen anpasst?

In unserem Betrieb (reine Milchviehhaltung) machen wir 92 % vom Umsatz mit der Milch. Da wird sich auch nich viel dran ändern wenn ich für ne Schlachtkuh 300 Teuronen Mehr bekomme.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Jul 29, 2008 7:08

Es ist eigentilch immer gleich, egal welche Rasse. Gute Betriebe verdienen Geld, die andern eben nicht.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Di Jul 29, 2008 9:12

Wo wäre der Rindfleischpreis wenn alle Fleckvieh oder andere Fleischbetonte Rassen halten würden? Bzw. wo wäre der Milchpreis wenn in Bayern auch noch reine Milchrassen heimisch wären? Man stelle sich vor : 2000 kg mehr Milch je Kuh ....wer will das wirklich?

Kein Herodes und kein Fleckerl wollen das.... :wink:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jul 29, 2008 10:03

Gress hat geschrieben:Wo wäre der Rindfleischpreis wenn alle Fleckvieh oder andere Fleischbetonte Rassen halten würden? Bzw. wo wäre der Milchpreis wenn in Bayern auch noch reine Milchrassen heimisch wären? Man stelle sich vor : 2000 kg mehr Milch je Kuh ....wer will das wirklich?

Kein Herodes und kein Fleckerl wollen das.... :wink:


Naja, Quote bleibt eigentlich gleich, auch bei Zweinutzungsrindern.
Dürfte also eher Einfluss auf das Fleischangebot haben und dort die Preise entsprechend drücken, ausserdem heisst mehr Muhs auch mehr Grundfutter- und Flächenbedarf, ergo höhere Pachtpreise ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki