Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Dürre

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon rägemoli » Sa Aug 18, 2012 14:01

Jochens Bruder hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben:no comment
image1-7374522389671017535.jpg


Wäre mal eine berechnung interressant wieviel Hektar von Haustieren(auch Pferde) in D. übers Jahr gefressen wird.In den Entwicklungsländern werden vermutlich Nahrungsmittel von Menschen gegessen die sind in D. für Hunde nicht zulässig.

Nee, das ist eher andersherum. In meiner Wahlheimat besitzt fast jeder arme Filipino Kampfhähne. Diese Viecher werden vom Feinsten gefüttert und gepflegt, kann man doch damit viel Geld verdienen. Das Geld für Futter und Doping sparen sich die Jungs vom Mund (auch den ihrer Kinder) ab.

Im mittleren Einkommenbereich sind Rassehunde ganz schwer in. Auf unseren Grundstück gibt es 7 Haushalte, die besitzen u.a. Doberman, English Bulldog, Labrador und Rottweiler Wauwis. Das teuerste Futter, Tierarzt und Medikamente sind selbstverständlich.

In der Oberschicht kenne ich mich nicht so aus. Ich vermute aber mal dass dort Polo- und Rennpferde angesagt sind, im Gartenteich dazu dann richtig teure Kois...

Ja ja da kommt mir doch das Kotzen .
Da wird doch über die hiesige Landwirtschaft gewettert wegen Tierschutz und so weiter .
Und was machen denn die ............. in Fernost mit ihren Kampfhähnen und Kampfhunden ?
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Nordhesse » Sa Aug 18, 2012 17:44

Wir können nicht unser Wertesystem als das Allgemeingültige ansehen- auch wenn wir dies oft tun
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Jochens Bruder » Sa Aug 18, 2012 20:25

rägemoli hat geschrieben:Ja ja da kommt mir doch das Kotzen .
Da wird doch über die hiesige Landwirtschaft gewettert wegen Tierschutz und so weiter .
Und was machen denn die ............. in Fernost mit ihren Kampfhähnen und Kampfhunden ?

Na ja, ich bin zwar auch kein Freund der Hahnenkämpfe aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Die Kampfhähne haben ein wesentlich längeres und wohl auch besseres Leben als ihre Artgenossen in den Mastbetrieben und sterben auch durch ein Messer. Das verbrauchte Futter ist auch nicht ganz weg, denn der Verlierer landet im Kochtopf.

Hier ein Video, am Anfang werden die Wetten abgeschlossen. Die Besitzer der Hähne müssen einen Mindestbetrag auf ihr Tier setzen. Wie das alles ganz genau funktioniert weiß ich nicht. Klar ist nur dass am Ende immer der Veranstalter gewinnt...

http://www.youtube.com/watch?v=YVysN13omJY
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon NichtImmerOnline » Sa Aug 18, 2012 22:49

Tag allerseits,

kanada jemand sagen ob und wieviel Ethanol aus Mais hergestellt wird in Deutschland (oder Europa) ? Bislang wußte ich nur von 60% Zuckerrüben und Rest Getreide. Und der Behauptung daß sich Mais nicht rentiert für Ethanol-Herstellung, gegenüber den anderen Pflanzen.

Steckt da jemand im Thema drin ?

MfG,
Peter
NichtImmerOnline
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 18, 2012 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Schrat » Sa Aug 18, 2012 23:59

Jupp1303 hat geschrieben:Mais hat letztlich nichts mit der Versorgung von Brotgetreide zu tun.


Und was ist mit Maisbrot?! :? :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 20, 2012 7:43

Euer Niebel grade auf N24:
Moderatorin sagt:
Aber das was im Tank landet ist ja nicht unbedingt das was auf den Teller landen würde.
Niebel:
Ja aber es geht ja um die Anbauflächen. (aha, damit könnte man also sofort die (kurzfristig) anstehenden Preissteigerungen und evtl. Engpässe verhindern, wie lang braucht Getreide zum wachsen??)
Was ich aber lustig fand:
Niebel:
Wir müssen den Ertrag steigern, wir müssen mehr landwirtschaftliche Flächen nutzbar machen und schaffen... :shock: :shock:


So So.... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 20, 2012 21:34

Djup-i-sverige hat geschrieben:Euer Niebel grade auf N24:
Moderatorin sagt:
Aber das was im Tank landet ist ja nicht unbedingt das was auf den Teller landen würde.
Niebel:
Ja aber es geht ja um die Anbauflächen. (aha, damit könnte man also sofort die (kurzfristig) anstehenden Preissteigerungen und evtl. Engpässe verhindern, wie lang braucht Getreide zum wachsen??)
Was ich aber lustig fand:
Niebel:
Wir müssen den Ertrag steigern, wir müssen mehr landwirtschaftliche Flächen nutzbar machen und schaffen... :shock: :shock:


So So.... :wink:

Der hat sich heute schon im Morgenmagazin disqualifiziert, die Körner für die Menschen, die Reste in die Enegieproduktion, womit dann Humus aufgebaut werden soll hat er leider unbeantwortet gelassen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Jochens Bruder » Di Aug 21, 2012 9:29

Der Job eines Ministers besteht darin, den großen Überblick in seinem Resort zu haben und politische Entscheidungen zu treffen. Es ist völlig unmöglich zu jeder Detailfrage eigenes Fachwissen zu besitzen. Dazu gibt es im Ministerium interne und auch externe Experten bei denen der Minister sich schlau machen kann.

Niebel hat sich also nicht wegen mangelndem landwirtschaftlichen Grundwissen disqualifiziert sondern weil er es offenbar versäumt hat sich fachlichen Rat einzuholen bevor er diese Aussagen machte.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Frankenbauer » Di Aug 21, 2012 15:43

Jochens Bruder hat geschrieben:Der Job eines Ministers besteht darin, den großen Überblick in seinem Resort zu haben und politische Entscheidungen zu treffen. Es ist völlig unmöglich zu jeder Detailfrage eigenes Fachwissen zu besitzen. Dazu gibt es im Ministerium interne und auch externe Experten bei denen der Minister sich schlau machen kann.

Niebel hat sich also nicht wegen mangelndem landwirtschaftlichen Grundwissen disqualifiziert sondern weil er es offenbar versäumt hat sich fachlichen Rat einzuholen bevor er diese Aussagen machte.

Der weiß besser, wie man billige Teppiche schmuggelt, als er in seinem Resort überhaupt einen Plan hat, das ist das traurige an diesem Mann, Wasser predigen und Champagner trinken.
Dieses Resort sollte die Vergabe seiner Gelder an Kriegstreiber unterlassen, dann müsste sein Leiter auch nicht über die armen Flüchtlinge in Dadab referieren, das ist keine Hunger- sondern eine Füchtlingskatastrophe.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Jochens Bruder » Di Aug 21, 2012 21:48

Frankenbauer hat geschrieben:Dieses Resort sollte die Vergabe seiner Gelder an Kriegstreiber unterlassen, dann müsste sein Leiter auch nicht über die armen Flüchtlinge in Dadab referieren, das ist keine Hunger- sondern eine Füchtlingskatastrophe.


Zweck des Resorts ist es den deutschen Konzernen Aufträge zu verschaffen, also u.a. Waffen- und Luxusauto Exporte zu fördern. Deshalb heißt es auch Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und nicht Ministerium für Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Kyoho » Do Aug 23, 2012 9:34

Djup-i-sverige hat geschrieben:Euer Niebel grade auf N24:
Moderatorin sagt:
Aber das was im Tank landet ist ja nicht unbedingt das was auf den Teller landen würde.
Niebel:
Ja aber es geht ja um die Anbauflächen. (aha, damit könnte man also sofort die (kurzfristig) anstehenden Preissteigerungen und evtl. Engpässe verhindern, wie lang braucht Getreide zum wachsen??)
Was ich aber lustig fand:
Niebel:
Wir müssen den Ertrag steigern, wir müssen mehr landwirtschaftliche Flächen nutzbar machen und schaffen... :shock: :shock:


So So.... :wink:

Da ist das Greening kontraproduktiv. Wurde das in dem Zusammenhang schon thematisiert? Man sollte mal den Verbraucherschützern klarmachen, dass Greening am Ende der Verbraucher zahlt, mit steigenden Lebensmittelpreisen und über Direktzahlungen zum Ausgleich der Minderproduktion. Produktionsverzicht oder Einschränkung auf guten Ackerböden ist keine öffentliche Leistung, die mit Ausgleichszahlungen an die Landwirte abgegolten werden sollte, sondern schlichtweg unnütze Ressoursenverschwendung. Wie beim Ökostrom ist der Normalbürger solange dafür, solange er nicht die Zeche dafür zahlt. Steigen die Preise, dann ändert er recht schnell seine Meinung.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Kyoho » Fr Aug 24, 2012 12:05

Dem Greening wird schon mal schleichend den Weg geebnet, ohne das Thema zu benennen: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Tiere-und-Pflanzen-leiden-unter-Klimawandel-919094.html

Code: Alles auswählen
Damit Feuchtigkeit und Kälte liebende Arten ungehindert in geeignetere Gebiete abwandern können, benötige man mindestens 15 % vernetzte naturnahe Landschaften, so Remmel. „Wir müssen zwischen den einzelnen Biotopen Verknüpfungen schaffen, um den Tieren und Pflanzen die Möglichkeit zu geben sich ungehindert auszubreiten.“


Die Wildschweine werden sich die neuen Biotope schnell zunutze machen. Als Deckung damit sie schneller im Maisacker sind.
Zuletzt geändert von Kyoho am Do Aug 30, 2012 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon rolf3358 » Fr Aug 24, 2012 12:34

Danke für den Link, der war ein gutes Info.
Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon Kyoho » Do Aug 30, 2012 16:40

Die US Farmer sollen sogar finanziell von der Dürre profitieren, die Versicherer zahlen drauf. Sowas gäbe in der EU nicht. http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Ernteversicherung-US-Farmer-verbuchen-hoechsten-Gewinn-aller-Zeiten-928558.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre

Beitragvon xyxy » So Jan 06, 2013 12:33

Wetterextreme 2013
immer noch trocken in den Staaten:
http://droughtmonitor.unl.edu/
und nun gehts in Down under los:
http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... ralien.htm
etwas frischer hier:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... golei.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki