@dima.....also auf der nach kurzer Recherche finde ich folgende Angaben: unter [url]http://www.echo-shop.de/288.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[pS]=1261772628&tx_ttnews[tt_news]=50&tx_ttnews[backPid]=289&cHash=3a5ec74b56[/url]
Im Mai diesen Jahres wurde die Fusion der Shindaiwa Corporation, Hiroshima mit der Kioritz Corporation (ECHO) mit Sitz in Tokio in der gemeinsamen Muttergesellschaft Yamabiko Corporation, Tokio, beschlossen. Deshalb werden ab 1. Oktober 2009 beide Marken, Shindaiwa und Echo, unter dem gemeinsamen Dach der Yamabiko Corporation vertrieben.
Künftig übernimmt - im Rahmen einer Neuordnung des weltweiten Vertriebs – die Firma ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland aus 72555 Metzingen den alleinigen Vertrieb beider Marken in Deutschland. Ab dem 23.11.2009 werden Shindaiwa-Kunden nicht mehr von der Firma ISEKI, sondern aus Metzingen beliefert.
Um den Übergang von ISEKI auf ECHO für den Fachhandel möglichst reibungslos zu gestalten, wechselt der langjährige Verantwortliche für den Shindaiwa Außendienst bei ISEKI, Herr Gerd Krull, in gleicher Funktion zu ECHO. Zudem steht das ECHO-Verkaufsteam in Metzingen jederzeit für sämtliche Fragen rund um ECHO und Shindaiwa zur Verfügung.
Also ich muss sagen, ich besitze ebenfalls eine Echo Motorsäge und einen Echo Laubbläser wobei dies eigentlich ein Saughäcksler ist. Hab mich eben mal auch durch die Echo Seite durchgeklickt...also ich muss schon sagen, neben Säge, Sense, Häcklser, Rasentraktor, Heckenschere find ich den Multitrak mit Spaltenschieber und Radialbesen auch eine interessante Sache



