Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Echo Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Echo Motorsägen

Beitragvon 436schwer » Di Jan 05, 2010 22:01

Hallo,

Ich will mir eine neue kleine Motorsäge zum Entasten und für Schwachholz kaufen.

Bei unserem Händler bin ich auf die Marke Echo gestoßen, und vom ersten Eindruck begeistert.

Hat jemand Erfahrung mit Echo Motorsägen ?

Ich würde mich über eure Erfahrungen mit Echo freuen.
436schwer
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Feb 20, 2009 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2010 22:39

Ich hätte nicht gedacht, dass es ECHO überhaupt noch gibt !
Vaters erste Motorsäge (vor ca. 30 Jahren) war eine ECHO (ca. 40 ccm, ca. 2.5 PS) - wenn sie mal lief, gings noch -
aber das Starten brachte uns regelmäßig zur Verzweiflung ! Die Säge hab' ich nach Vaters Tod einem ungarischen Altmetallsammler geschenkt.

Na ja, aber generell sind japanische Autos jetzt auch besser als vor 30 Jahren, warum nicht auch Motorsägen ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Corolla_E11 » Di Jan 05, 2010 22:41

Hallo,

also wir hatten einmal eine alte Echo-Säge allerdings war diese eine recht kleine und leichte Säge. Die Maschinen hat mit sicherheit 15-20 Jahre lang gute Dienste bei meinem Großvater geleistet, dieser hat über all die Jahre sein Brennholz gemacht circa 8Ster im Jahr. Sie war ideal zum Ausasten, da die Leistung und das Gewicht i.O. war

Die Säge springt immer noch an, aber leider ist die Kettenbremse defekt.
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon JohWi » Di Jan 05, 2010 22:49

@Falke
WAAAAS seid wann kommt ECHO aus Japan??
http://www.echo-shop.de/29.0.html?&no_cache=1
n8
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Abholzer » Di Jan 05, 2010 22:52

Moin
Wir haben seit 1990 einen Freischneider von Echo. Die Maschine wird bei uns zum Freischneiden von Weihnachtsbäumen und zur Jungbestandspflege verwendet. Dabei wird der Freischneider ziemlich hart dran genommen, da auf den aufgeforsteten Flächen sehr viel Ginster wächst. Wir hatten noch nie Probleme mit der Maschine, sie springt auch nach 20 Jahren immer noch sehr gut an.
Würd sie sofort wieder kaufen.

Ein Bekannter von mir besitzt eine Einhandsäge von Echo.
Er ist Dachdecker und ist auch zufrieden mit seiner Echo Säge.

Gruß aus dem Sauerland
Peter
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 05, 2010 22:53

ist doch von den Japanern oder so :?:

Iseki, Tanaka, Echo und Shindaiwa....... Wobei ich auch am überlegen bin und von der Marke Shindaiwa nicht unbedingt abgeneigt wäre.
Das Problem ist nur die Ersatzteilversorgung, bei uns Handelt sowas keiner.

Preise der Sägen sind auch nicht ganz ohne :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Malte » Di Jan 05, 2010 22:59

Abholzer hat geschrieben: Ein Bekannter von mir besitzt eine Einhandsäge von Echo.

Es gibt keine Einhandsägen!! :klug:

Höchsten Top-Handles o.ä.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 05, 2010 23:09

Malte hat immer Recht :lol:

:klug: http://cgi.ebay.de/Motorsaege-Echo-EG-2 ... 255815c17b
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Eckart » Di Jan 05, 2010 23:22

WARUM ?? müssen hier manche alles auf die "Goldwaage" :roll: :?:

Jeder weiß was damit gemeint war!! Im allgemeinen Sprachgebrauch ist es eine Einhandmotorsäge :!:

CU OLLi

PS.: Top- Handle :arrow: so eine englisch ein gedeutschter Schrott! "Oben Griff"
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Malte » Di Jan 05, 2010 23:27

Ich will es eben so, Rörich!!

Wie Privatiers das Ding nennen, ist scheißegal, offiziell gibt es sie nicht! Einhändiges Sägen ist verpönt. Und als Top-Sünde von der BG akklamiert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 05, 2010 23:33

:oops: Sorry :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon Eckart » Di Jan 05, 2010 23:39

Kugelblitz hat geschrieben: :oops: Sorry :!:


Das war nicht an dich gerichtet !!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon dima » Mi Jan 06, 2010 7:41

Echo Deutschland (Metzingen) ist eine Tochter von Shindaiwa (Hiroshima, Japan), diese stellen die Geräte für Echo her.
Trotz der Herkunft sind die Geräte Top in der Qualität und Leistung, und sehr zu empfehlen.
Natürlich wird noch ein Unterschied zu den Premium Herstellern zu finden sein, allerdings für den Semiprofi- Bereich oder als Zweitsäge eine gute Alternative.
Die Ersatzteilversorgung ist auch kein Problem, da diese Geräte über zahlreiche Fachhändler vertrieben werden.

Beim Rasentrac geht Echo einen eigenen Weg, diese werden bei Echo konstruiert, und zum Großteil bei Westwood gebaut.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon JohWi » Mi Jan 06, 2010 19:06

@malte: ja is gut :regen:
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Echo Motorsägen

Beitragvon JCB-Heiko » Do Jan 07, 2010 7:25

@JohWi: ja is gut :regen:
JCB-Heiko
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 08, 2006 13:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki