Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:27

Eckpfähle / Stützen wie vorbetonieren.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eckpfähle / Stützen wie vorbetonieren.

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Apr 06, 2016 17:58

Warum denn so umständlich, den Träger länger machen u. in das ausgehobene Loch ca.20 cm einschlagen, Damit ist der Träger unten fixiert,
oben ausrichten wie hier beschrieben.
Ganz 100% ige bohren in den Träger im Fundamentbereich noch ein Loch u. stecken vor dem betonieren noch einen Rundstahl durch...
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eckpfähle / Stützen wie vorbetonieren.

Beitragvon *da-done* » Mi Apr 06, 2016 18:14

einfacher wäre es ihr würdet zu ihm fahren und das ganze betonieren. so muss er sich nicht drum kümmern....

schlepper mit fl , zement und sand bitte selbst mitbringen. wasser und luft werden gestellt....

:mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eckpfähle / Stützen wie vorbetonieren.

Beitragvon Vollmeissel » Mi Apr 06, 2016 21:36

Franzis hat geschrieben-
Wie fixiert ihr so T-Träger ?? seitlich mit brettern oder Pfählen oder. höhe ??? dicker Beton ??? damit er nicht einsinkt ???

Bei 2 Gebäuden habe ich 22 Träger versetzt, beim ersten 14 Stck HEA 160 , 5,5m lang, mit Fussplatte. Pro Träger ein 18mm Betoneisen
ca 1m lang ins Fundamentloch eingeschlagen und nivelliert ,Träger draufgestellt , ausgerichtet, fixiert und betoniert.
Beim zweiten wars etwas schwieriger , 5 x HEA 400 , 5,5m lang , m Gewicht 125 kg und 3x HEA 500, 6,5m, m Gw 155 kg alle mit
Fussplatte. Einzelfundamente betoniert mit entsprechenden Aussparungen, wieder Betoneisen eigenschlagen und niv.
Zum Richten unten; aus Winkeleisen 80.80.8 eine T förmige Lehre geschweisst und aufs Fundament geschraubt.
Oben; zwei Schlepper-Oberlenker mit 2" Rohr um 6m verlängert, zwei Traktoren um 90° versetzt parkiert und mit der Spindel gerichtet.

Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, erwinruhl, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki