Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Eichestamm verkaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Eichestamm verkaufen

Beitragvon Tomthall » Mo Jul 10, 2017 13:55

Hallo Forstleute,
Die Rubrik passt vielleicht garnicht, aber habe nix besseres gefunden.
Auf meinem Grundstück entlang eines Bachs stehen einige große Bäume. Eichen/Weiden/Erlen die Erlen haben reichlich Stockausschläge (trotz des Hauptstammes) Die Wiese/Weide darunter bekommt natülich kaum Licht und ich möchte das alles ausdünnen.
Es ist auch eine Gruppe von 3 Eichen die recht dicht beieinander in Dreiecksformation stehen. Zwei dieser Eichen würde ich gerne fällen (lassen). Der Stamm von der einen ist in einem Meter Höhe >1 m im Durchmesser, schön rund, gerade gewachsen und geschätzte 6 m lang bevor die Krone beginnt. Was kann so ein Stamm im Verkauf bringen? Kommt ein Sägewerk für überhaupt für 2 Stämme? Wer wäre in so einem Falle der Anprechpartner, auch in Bezug auf eine Fällgenehmigung.
Gruß Hartmut
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon 2biking » Mo Jul 10, 2017 14:14

Die örtliche Forstbetriebsgemeinschaft/Forstbetrieb oder die Waldbauernvereinigung sind da der richtige Ansprechpartner in Sachen Vermarktung aber auch wenn es um´s Fällen geht, außer du kennst jemanden der dir das günstig erledigt.. Ein Säger wird wahrscheinlich wegen 2 Stämmen nicht kommen, außer du hast Connections zu jemandem bzw findest jemanden der die Stämme unbedingt haben möchte.
Was du aus der Erle machst.. Gute Frage, ich würde sie zu Brennholz verarbeiten außer es findet sich ein Käufer.
Die Weide würde ich durch den Hacker lassen, selbst als Brennholz bringt sie nicht viel. Auch wüsste ich sonst spontan keine Verwendung für Weide außer HS.

Eichenholz ist derzeit gefragt.. Ich kann es nur schätzen (und ohne Bilder der Stämme ist es sowieso ein Schuss ins Blaue) aber der FM bei 6m astfreier Länge und mehr als 1m Durchmesser sollte auf der Submission (Versteigerung) schon deutlich über 250 Euro bringen.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Tomthall » Di Jul 11, 2017 17:59

Eiche am Bach 2 klein.jpg
Eiche am Bach 2 klein.jpg (171.96 KiB) 3686-mal betrachtet
Eiche am Bach 1 klein.jpg
Eiche am Bach 1 klein.jpg (366.19 KiB) 3686-mal betrachtet
Habe mit dem Förster gesprochen will bei Gelegenheit vorbeischauen.
Hänge mal 2 Bilder von dem Watz an.
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Ugruza » Di Jul 11, 2017 19:06

Die "Tulpe" (wahrscheinlich vor längerer Zeit abgeschnittener dickerer Ast) macht jede Hoffnung auf ein A Qualität zunichte. Und genau hier liegt das Problem. Eine Kleinigkeit die nicht passt, und schon fällt der Preis für so einen Stamm ins Bodenlose. Wenn du ihn unbedingt verkaufen möchtest, schau dass du ihn anbringst - leicht wird dies sicher (bei nur einem Stamm überhaupt) nicht. Am ehesten könnte ich mir Tischler vorstellen, die eventuell solche Unregelmäßigkeiten heraussägen können.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jul 11, 2017 20:24

Selbst 80er Bohlen aufsägen lassen und ihn ein paar Jahre unter Dach trocknen lassen und dann als Wildeichenbohlen verkaufen. :wink:
Gibt ganz tolle und sehr teure Tische. :prost:


Oder gleich Brennholz draus machen. 8)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon 108fendt » Di Jul 11, 2017 20:29

Den Eichenstamm kann man verkaufen ist aber laut Bilder keine A Klasse, man bekommt aber mehr wie Brennholzpreise !

Im nächsten Sägewerk Anfragen und schauen was dabei raus kommt !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Tomthall » Di Jul 11, 2017 20:38

Ugruza hat geschrieben:unbedingt verkaufen


will ich den nicht; mir als blutiger Laie erscheint es als Frevel sowas in den Ofen zu stecken.
Den abgeschnittenen Ast auf dem unteren Bild kann man noch erkennen und der ist kleiner als mein Handteller.
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Westerwälder » Di Jul 11, 2017 21:07

Hallo,

Was kann so ein Stamm im Verkauf bringen?
150€/fm bei C Qualität abzüglich Erntekosten


Kommt ein Sägewerk für überhaupt für 2 Stämme?
Nein

Wer wäre in so einem Falle der Anprechpartner, auch in Bezug auf eine Fällgenehmigung?
Untere Landespflegebehörde, wahrscheinlich beim Landkreis, viel Spaß bei der Disskussion.

Noch ein Tipp, prüfe noch mal den genauen Grenzverlauf, wenn das ein Bach ist hinter der Eiche kann die Eiche durchaus auf dem Bachbettgrundstück stehen. Das würd ich vorher sicherheitshalber prüfen.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Tomthall » Di Jul 11, 2017 21:12

Stoapfälzer hat geschrieben:Selbst 80er Bohlen aufsägen lassen


Sowas wie das? Sieht gut aus, klingt nach viel Arbeit und viel Spaß.
Meinst Du wirklich 80 mm dick?!?! Wie lang sollten die Bretter dann sein.

Könnte man das mit so einem Anbauteil für die Kettensäge und mit Längsschnittkette selbst machen?

Wildeiche.jpg
Wildeiche.jpg (183.23 KiB) 3403-mal betrachtet
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Tomthall » Di Jul 11, 2017 21:17

Westerwälder hat geschrieben:wenn das ein Bach ist hinter der Eiche kann die Eiche durchaus auf dem Bachbettgrundstück stehen.


Ja schon angeleiert. Hat mich der Förster drauf hingewiesen. Der Bauamtsleiter wollte heute eigentlich kommen und schauen.
von der "Einsteinung" die mir der Förster am Telefon grob geschildert hat scheint der Dicke im Vordergrund tatsächlich auf meinem Grund zu stehen.
Was der Stoapfälzer angeregt hat klingt interessant.
Mal Schaun. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß und Danke für die Tips.
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Falke » Di Jul 11, 2017 22:07

... was "Redaktionelles": hast du das Einverständnis der im Bild "Eiche am Bach 1 klein.jpg" gezeigten Person zur unverpixelten Darstellung im Internet?

Eichenstämme mit > 1 m Durchmesser mit einer Motorsäge zu Bohlen schneiden? Viel Spaß!

So ein Stamm wiegt auf 6 m Länge an die 5 Tonnen. Da braucht man schon schweres Gerät zum Verladen - auch wenn er per Trennschnitt halbiert wird ...

Ich hab' erst neulich eine eigene Eiche zum Sägewerk gefahren (nachdem die Stammabschnitte mit max. 40 cm DM schon 3 Jahre im Wald gelegen sind, weil
ich sie niemandem verkaufen konnte - das Holz ist aber noch 1a). Das meiste wurden 80 mm Bohlen für die Reparatur der Abdeckung der alten Jauchengrube.
Die Bohlen hab' ich noch auf dem Wagen auf die geforderte Länge gekürzt - wegen dem Gewicht! Puuhh ...

P6275669.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon robs97 » Mi Jul 12, 2017 5:25

Falke hat geschrieben:...

Eichenstämme mit > 1 m Durchmesser mit einer Motorsäge zu Bohlen schneiden? Viel Spaß!
A.


Aus dem Drechslerforum, auch ne Eiche. Interessant ist das Video, Schwert mit je einer Säge an den "Enden"
2467_dsc_2332_1.jpg
2467_dsc_2332_1.jpg (121.77 KiB) 3233-mal betrachtet


https://youtu.be/3KnkbjOaQ6k
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Ugruza » Mi Jul 12, 2017 5:49

@ tomthall: wenn du meinen Beitrag zitierst, dann mache das bitte richtig - in diesem Fall könnte man nämlich glauben, ich hätte geschrieben du sollst unbedingt verkaufen - das hab ich aber nicht. Wenn schon aus dem Zusammenhang gerisssen - dann wenigstens in der Bedeutung ident und mit Hinweis (eckige Klammern oder Punkte), dass davor und danach ursprünglich noch was da stand.

Zu dem Ast: "nicht mal Handtellergroß" ist in diesem Fall schon viel zu groß - Starkäste sind Äste über 3cm DM - da ist der gezeigte weit drüber. Zu Bohlen schneiden mit der MS wird ein Spaß, normale Sägewerke werden sowas aufgrund der Gattergröße auch nicht so leicht schaffen. Wenn dann am ehesten eine mobile Bandsäge - aber ob sich das für den einen B oder C Stamm lohnt?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Schwegler » Mi Jul 12, 2017 8:15

Ugruza hat geschrieben:Zu Bohlen schneiden mit der MS wird ein Spaß, normale Sägewerke werden sowas aufgrund der Gattergröße auch nicht so leicht schaffen. Wenn dann am ehesten eine mobile Bandsäge - aber ob sich das für den einen B oder C Stamm lohnt?

Lg Ugruza


Hi
bei uns in der gegend sind Sägewerke die 1m Durchmesser ohne Probleme schaffen und 1 geht sogar bis 1,3m

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eichestamm verkaufen

Beitragvon Tomthall » Mi Jul 12, 2017 8:35

Falke hat geschrieben:hast du das Einverständnis der im Bild "Eiche am Bach 1 klein.jpg" gezeigten Person zur unverpixelten Darstellung im Internet?


Ja, die einzige Sorge die die Person gequält hat ist die, ob sie nicht zu dick auf den Bild rüber kommt. :D
Man darf nicht immer nur nehmen! Man muss sich auch mal was geben lassen!
Tomthall
 
Beiträge: 133
Registriert: Di Jul 19, 2016 16:52
Wohnort: Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki