Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:16

Eierpicker bei Stallpflicht

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon RichardS » Mi Feb 01, 2017 14:24

Ja, daran könnte es liegen, wenn es bei Dir so ist. Allerdings gieren die Hühner bei uns auch im Sommer nach Eierschalen (sie bekommen nur welche, wenn welche von selbstverbrauchten Eiern anfallen) - dass das ein Ausdruck von Kalkmangel ist, habe ich nicht gewusst.
Wir füttern derzeit gedämpfte Kartoffeln mit Schrot (spezielle Geflügelmischung) und immer ein wenig Futterkalk untergemischt. Außerdem Tritikale, geriebene Möhren, Grünkohl usw..
Ich hatte letztes Jahr mal so einen kleinen Plasteeimer mit Muschelkalk in den Stall gestellt, das hat die Hühner aber nicht interessiert.
Die Schalen der gelegten Eier sind eigentlich normal fest...
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Fassi » Mi Feb 01, 2017 15:53

Das kann auch durchaus ein genetisches Problem sein, manche Rassen und tw auch nur manche Linien (sowohl Rassehühner wie Lohmann) haben damit ein Problem. Die hartnäckigsten Fällen bekommt man meistens nur mittels Kopfamputation in den Griff. Zumal sie es noch voneinander lernen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Fassi » Mi Feb 01, 2017 15:53

Das kann auch durchaus ein genetisches Problem sein, manche Rassen und tw auch nur manche Linien (sowohl Rassehühner wie Lohmann) haben damit ein Problem. Die hartnäckigsten Fällen bekommt man meistens nur mittels Kopfamputation in den Griff. Zumal sie es noch voneinander lernen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon wastl90 » Mi Feb 01, 2017 16:09

Naja - Eierschalen sind auch das letzte was man ihnen füttern sollte besonders roh!
1. Problem sind Keime, Bakterien, Viren - ich sage nur Salmonellen!
2. Die Hühner kommen auf den Geschmack!

Gibt viele die angeschlagene Eier einfach im Stall lassen oder diese sogar noch extra auf den Boden schmeißen damit die Hühner was zum picken haben.

Warum die Hühner auf die Eierschalen gehen? Weil sie noch nach Ei schmecken! Da müsste der Kalkmangel schon erheblich sein, dass die so geil darauf sind.

Die Kalziumversorgung sollte auf zwei Wege erfolgen. Zum einen der normale Futterkalk (möglichst grobkörnig) der ins Futter gemischt wird. Dann die Muschelschalen (adlibitum oder mit in die Futterration). Die Kalziumaufnahme im Darm ist nur begrenzt. Normaler Futterkalk wirkt eher schnell und geht ziemlich schnell durch den Darm - also fressen und zwei drei Stunden später wars das auch schon mit der Verwertung. Muschelschalen wirken da länger (haben aber keine so hohe Effektivität und sind zudem teurer) und kann somit auch über Nacht abgebaut werden (besser da eben auch am Abend der Kalziumhaushalt aufgefüllt wird) Grundsätzlich sollte man mit Muschelschalen schon früh beginnen. Wir setzen Muschelschalen bereits ab dem 4. bis 5. Legemonat ein. Ist die Schalenqualität erst mal schlecht, dann hilft auch keine zusätzliche Kalziumquelle mehr, das Huhn baut dann Reserven in den Knochen ab!
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Hans Söllner » Mi Feb 01, 2017 16:31

Die Eierschalen verfüttere ich aus diesem Grund auch nie ,,roh´´ sondern die werden in einem Warmhaltefach im Kachelofen getrocknet. Da wirds so heiß da kannst du nichtsmehr mit der Hand anfassen. Wie gesagt die letzten 25 Jahre lief das immer ohne Probleme. Neulich als die noch Kalkmangel hatten, war es bei 2 Hühnern schon so schlimm dass die Probleme beim Laufen hatten, sprich die haben sich den Kalk aus den Knochen geholt, aber da war der Muschelkalk Gott sei Dank schon unterwegs. Diese Sympthome sind binnen 3 Tagen wieder verschwunden. Die Eierschalen gabs bis jetzt auch immer ad libitum.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8398
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon wastl90 » Mi Feb 01, 2017 20:17

Ich würde auf alle Fälle weiter die Muschelschalen füttern. Problem ist, dass sich das Kalzium in den Knochen nur noch sehr schwer wieder rauffüttern lässt
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon RichardS » Do Feb 02, 2017 10:32

Hier mal ein Link zu einem Artikel, der das Problem verdeutlicht:

http://www.lr-online.de/regionen/spreew ... 58,5820746

Die Geflügelpest bricht nachgewiesener Maßen in den Großställen aus, Leidtragende sind aber die Hobbyhalter, die Freilandtiere halten.

Wir haben unsere Enten und Gänse geschlachtet, die für die Zucht bestimmt waren, unmöglich, die solange im Stall zu halten.

Wie oben geschrieben, tun mir auch die Hühner leid, ist doch kein Leben für ein Huhn, den ganzen Tag im Stall...
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Fassi » Do Feb 02, 2017 11:48

Wie gesagt, was hast Du für Tiere? Hybriden oder Rassehühner?

Muschelschalen hab ich noch nie verfüttert. Meine Hühner bekommen normales Legehennenalleinfutter bzw. zur Zeit spezielles Zuchtfutter (aber auch fertig gemischt vom Handel). Ich füttere lediglich noch Brockmanns Zwergmarke Zucht ( http://brockmanns.de/#produkte ) zu, allerdings mehr wegen den Aminosäuren darin wie wegen dem Kalk. Schalenprobleme hab ich eigentlich die letzten 10 Jahre keine gehabt, und Eierfresser nur einmal bei den Welsumern, aber da wars wie gesagt, ausschließlich ein Problem der Genetik. Nachdem ich alle Tiere aus dieser einen Linie geschlachtet hatte, war wieder Ruhe.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon RichardS » Do Feb 02, 2017 12:12

Wir haben keine reinrassigen Hühner, sondern eine Dorfmischung aus eigener Zucht (Welsumer, Italiener, Leghorn, Marans), eingekreuzt sind auch Jersey Giant, Wyandotte, Sussex, was einem im Laufe der Jahre so unter kommt. Manchmal wird ein Rassehahn eingetauscht zur Blutauffrischung. Die Glucken brüten selber aus und der Nachwuchs ist schön bunt, es kommen auch Zwerge raus, Grünleger, gesperberte oder ganz neue Farbschläge…
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Fassi » Do Feb 02, 2017 12:22

Da hast Du dann auch schon min. zwei Rassen dabei, die auch die genetisch bedingt Eier fressen. Muss also nicht zwingend am Futter liegen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon RichardS » Do Feb 02, 2017 12:30

Ja, verstehe, das mit der genetischen Veranlagung war mir nicht bekannt.

Wir hatten nie Eierfresser, es kam erst jetzt, seitdem die Hühner wegen der Stallpflicht eingesperrt sind. Es scheint so, dass eins angefangen hat und andere Gefallen dran gefunden hatten. Wir haben jetzt nur noch Fallnester und die herkömmlichen entfernt. Damit ist erstmal Abhilfe geschaffen, wir werden jetzt noch Muschelkalk besorgen...
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 05, 2017 23:00

Noch eine Anmerkung: der Muschelkalk war nur ein Beispiel. Ich hatte nur kurz bei Amazon geschaut was es so gibt an Futterkalk für Hühner und da fiel mit eben der 25kg Sack Muschelkalk als mit Abstand günstigstes Angebot auf und wurde auch gleich bestellt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8398
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 07, 2017 19:08

Unsere Rassetiere sind nun auch schon wochenlang eingesperrt und haben das Eierfressen angefangen. Es können kaum noch Eier unversehrt geerntet werden.
Nach einem Gespräch mit dem Veterinäramt gab es dann heute die mündliche Aufhebung der STallpflicht. Alle Tiere kamen sofort nach draußen. Hoffentlich vergeht ihnen jetzt die Eierpickerei.

Nachher um 19:30 Uhr gibt es einen Bericht über die Aufhebung der Stallpflicht im Fenster "Südwestfalen" des WDR. Den Link dazu stelle ich später hier ein, dann kann jeder das in der Mediathek anschauen.


Siehe: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-suedwestfalen/video-lokalzeit-suedwestfalen-1082.html ab 4:10 min
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Feb 09, 2017 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon RichardS » Mi Feb 08, 2017 0:03

Gratuliere, Glückwunsch auch an die Hühner!
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierpicker bei Stallpflicht

Beitragvon RichardS » Do Feb 09, 2017 9:06

Im Osten leider keine positiven Nachrichten...

http://www.lr-online.de/regionen/cottbu ... 49,5832983
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], matze2451988, MikeW, spongebob, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki