Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:15

Eigenbau Fronthydraulik Kleintraktor

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Fronthydraulik Kleintraktor

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Okt 08, 2011 18:12

Hier mal das "Final Update" meiner Fronthydraulik.
Durch die abgewinkelte obere Aufhängung des Hydrozylinders war die Kolbenstange Seitenkräften ausgesetzt. Die Dichtungen hätten das nicht lange mitgemacht. Desshalb habe ich die Aufnahme etwas abgeändert. Außerdem wurde der Zylinder gedreht damit sich die Schläuche nicht immer mit bewegen.
Bild
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Fronthydraulik Kleintraktor

Beitragvon Buschhacker » So Okt 09, 2011 9:23

Moin Schorsch,

ich denke mal, Du hast die Richtige Entscheidung getroffen mit dem abändern der Befestigung allerdings kann ich mir vorstellen, dass die beiden Flacheisen mit dem Bohrungen für den Bolzen zusätzlich als Hebel wirken.
Hast du die ganze Konstruktion schon mal ausprobiert? Du könntest z.B. den Zylinder mal ganz einfahren und dann mit einem Spanngurt sichern und dann die Unterlenker belasten.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Fronthydraulik Kleintraktor

Beitragvon Delas » So Okt 09, 2011 16:50

mein trecker hat nun keine pumpe was für eine sollte man da nehmen ? so mal als beispiel? kann ich mir da ieine von nem landmaschienen schlosser besorgen oder auf welche daten muss ich achten ?
Delas
 
Beiträge: 1
Registriert: So Okt 09, 2011 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Fronthydraulik Kleintraktor

Beitragvon JonnySchorsch » So Okt 09, 2011 21:39

@buschhacker: Ich lasse das mal auf mich zukommen. ich muss sowieso noch auf die Schläuche warten. Dann probiere ich es gleich mit der Hydraulik. Im bezig aifs einfahren des Zylinders: Das müsste gehen. In der Praxis würde aber eher da Schild am Zylinder anstoßen.

@delas: Geh am besten zum LaMa und frag was du für ne pumpe an den Rasenracer adaptieren kannst. Die werden dich viell.etwas belächeln, aber im Idealfall bringt dir das einige Prozente.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki