Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 5:47

Eigenbau Hochsitz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Alla gut » So Dez 29, 2019 14:43

Von den Jägern die ich kenne da nagelt auch niemand am Baum rum .Würde von uns Waldbesitzer auch niemand dulden !
Wenn dann nehmen die Jäger ein Spanngurt um die Ansitzleitern an Bäumen zu befestigen .
Andersrum würden es unsere Jäger nicht dulden wenn da jeder Waldbesitzer meint er könne für sich da einfach
einen Hochsitz bauen .Es ist nach deutschem Jagdrecht nämlich nur denn Jägern erlaubt das Wild zu beobachten ,bzw dem Wild nachstellen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1799
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Westerwälder » So Dez 29, 2019 16:55

Hier nageln die Jäger auch nix in den Baum, hab ich noch nie erlebt, sind alles freistehende Sitze oder mit Gurten gespannte Leitern.

Alle Nägel in die ich bisher geschnitten habe stammten ausschließlich von längst nicht mehr aktiven Landwirten die ihren Stacheldraht an den Waldrand genagelt hatten oder früheren Waldbesitzer die irgendwelche Verbotsschilder an die Waldwege genagelt haben und die Erben schneiden jetzt rein......

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Falke » So Dez 29, 2019 17:11

Um Missverständnissen vorzubeugen: Der "Hochsitz" ist noch lange nicht fertig.

Ursprünglich wollte ich die Wände auch aus Rundholz machen. Ich hab' aber am Aufbau des Bodens gesehen, dass da zu viel Stangenmaterial nötig ist ...
Wsch. werde ich dafür mit dem Spalter metrige Schindeln mit ca. 1 cm Dicke anfertigen - dafür muss ich aber erst eine schöne Fichte oder Kiefer mit astfreiem Erdstamm opfern.

Hier hab' ich schon mal geübt:
IMG_20191229_131009_Schindeln.jpg


P.S.: ach ja, ich habe nicht vor, vom "Hochsitz" aus Wild zu beobachten - sondern ausschließlich den Wuchs der Bäume! Jagdbares Wild hab' ich während dem Bau noch keines gesehen ...
Zudem ist es ein experimenteller Aufbau, um die Trocknung von Brennholzrohmaterial sowohl in horizontaler wie in vertikaler Anordnung mit Abdeckung oben zu untersuchen! Ohne Smiley.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Falke » Di Jan 14, 2025 22:17

Der Hochsitz (ääh der Turm zum vertikalen Holztrocknen) von 2019 steht noch immer - wurde aber nicht komplettiert, und wird kaum genutzt.
Die Ecksteher stehen nicht mehr so im Geviert wie anfangs, da fegten ja schon einige Stürme durch den Graben. In paar Jahren wird abgebaut.
(In der etwa vernachlässigten Nachbarparzelle im Hintergrund sind in der Zeit etliche Fichten gefallen ...)

Hochsitz_20241229_113539.jpg


Nicht allzu weit entfernt hat sich ein Jäger in einem ganz anderen Maßstab ausgetobt:

Bild

Ist das rechtens? | Hochsitz der Superlative: Wirbel um 29-Meter-Turm
(leider ein Bezahlartikel)
Es wird noch gestritten, ob das Ding in das Jagdrecht oder in das Baurecht fällt. :roll: :mrgreen:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 15, 2025 7:01

Hallo Falke!
Ja wenn so ein betuchter Jäger, einen Hochstand mit Telekran um 9 m höher als eine öffentliche Aussichts-Plattform stellen kann, daß muß man doch verstehen? Da schnappt der Gmd. Rat sicher nur in eine Richtung! Ich mag Jagdpächter u. Jäger, u. wie sich manche aufführen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Ueli Schüpfer » Mi Jan 15, 2025 7:29

Ich denke, bei uns in der CH könnte man kein so grosser Hochsitz bauen.
Da wird ja schon reklamiert, wenn ein Anhänger etwas länger im Wald steht.

Ob so ein Bauwerk für die Jagd auch wirklich von Nöten ist, lasse ich mal so stehen :-)
Gruss Ueli
Benutzeravatar
Ueli Schüpfer
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Apr 09, 2024 9:07
Wohnort: CH-Schweiz, Kanton Luzern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 15, 2025 7:49

Hallo Ueli Schüpfer!
So einen Hochsitz dürfte nur das Heer bauen, die dürfen alles, was mitunter auch Sinn macht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hochsitz

Beitragvon wald5800 » Do Jan 16, 2025 23:24

Gibt es den wirklich, diesen 29 m Hochsitz! Schaut mir eher als Fake aus! Wie soll man von so einem Turm zielen können? So eine Holzkraxn, selbst wenn sie abgespannt ist, immer etwas schwingen! Wildbeobachtung von oben geht einfacher mit Drohne! Nochmals, ich kann das nicht glauben mit den 29 m!
wald5800
 
Beiträge: 804
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pole

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki