Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 4:39

Eigenbau Hoflader/ Radlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 12 von 43 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Markus K. » So Apr 29, 2012 21:51

Alles gute zum Geburtstag! :prost:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Apr 29, 2012 22:21

robs97 hat geschrieben:
Bigchicken hat geschrieben:Darf man fragen mit was du lackierst? Hast du eine Pistole? Wenn ja welche? Bin mir nämlich am überlegen eine für den Hobbybereich anzuschaffen.




Hier für kleines Geld, hab selbst so einen Koffer allerdings nur mit einer Pistole. Hat bei meinen Lackierungen am Moped, Auto, Traktor bis jetzt vollkommen ausgereicht
http://www.ebay.de/itm/2x-HVLP-Lackierp ... 2493wt_907


Den Koffer kann ich nur empfehlen. Diese Pistole habe ich auch seit drei Jahren, die sind das Geld Wert. Genau das gleiche Set...

Und danke für die Glückwünsche := :klee: :prost:

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Apr 30, 2012 3:35

Von mir auch alles alles Gute zu deinem Geburtstag. :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Viel Erfolg und :klee: :klee: für die Zukunft.



Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon robs97 » Mo Apr 30, 2012 19:36

323er hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
Bigchicken hat geschrieben:Darf man fragen mit was du lackierst? Hast du eine Pistole? Wenn ja welche? Bin mir nämlich am überlegen eine für den Hobbybereich anzuschaffen.




Hier für kleines Geld, hab selbst so einen Koffer allerdings nur mit einer Pistole. Hat bei meinen Lackierungen am Moped, Auto, Traktor bis jetzt vollkommen ausgereicht
http://www.ebay.de/itm/2x-HVLP-Lackierp ... 2493wt_907


Den Koffer kann ich nur empfehlen. Diese Pistole habe ich auch seit drei Jahren, die sind das Geld Wert. Genau das gleiche Set...

Und danke für die Glückwünsche := :klee: :prost:

Gruß Robert


Sorry, die Gückwünsche hatte ich vergessen :oops: :oops:
Nachträglich :prost: :prost:

Gruß Robert :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Merlin82 » Mo Apr 30, 2012 20:20

Nachträglich auch von mit die besten Glückwünsche zum Geburtstag.

Hast wieder ein klasse Projekt auf die Beine gestellt. Respekt.

Aber denk dran:

1. Im Leben gibt es nicht nur Holz, Metall und Plackerei, denk auch mal an die anderen schönen Dinge :wink:

2. "Groß ist des Schlossers Kraft - wenn er mit Verlängerung schafft :!: " :lol:

In diesem Sinne schönen 1. Mai (Hast eigentlich schon ne rote Fahne zum roten Radlader :?: :lol: )

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Fr Mai 04, 2012 20:59

Merlin82 hat geschrieben:Nachträglich auch von mit die besten Glückwünsche zum Geburtstag.

Hast wieder ein klasse Projekt auf die Beine gestellt. Respekt.

Aber denk dran:

1. Im Leben gibt es nicht nur Holz, Metall und Plackerei, denk auch mal an die anderen schönen Dinge :wink:

2. "Groß ist des Schlossers Kraft - wenn er mit Verlängerung schafft :!: " :lol:

In diesem Sinne schönen 1. Mai (Hast eigentlich schon ne rote Fahne zum roten Radlader :?: :lol: )

:prost:


Das ist schon Klar, aber für das liebste Hobby muss man sich manchmal Zeit nehmen. :roll:

Die Elektrik ist soweit fertig bis auf das Zündschloss. Morgen kommen die Hydraulikschläuche dran :D Mal sehen vielleicht erwacht er am Sonntag schon...
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Mai 06, 2012 17:41

Die Hydraulikschläuche sind alle verbaut, aber seht selbst.

Foto0625.jpg
Foto0625.jpg (85.66 KiB) 2284-mal betrachtet

Foto0627.jpg
Foto0627.jpg (91.29 KiB) 2284-mal betrachtet

Foto0629.jpg
Foto0629.jpg (90.51 KiB) 2284-mal betrachtet


Endlich bin ich in den letzten zügen :prost:

Kritiken und Antworten verwünscht :wink:

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 17:53

Kritiken und Antworten verwünscht


Kritik: Das Lenkrad geht ja gar nicht...
ansonsten schön,schön.... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Mai 06, 2012 18:20

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Kritiken und Antworten verwünscht


Kritik: Das Lenkrad geht ja gar nicht...
ansonsten schön,schön.... :klug:



Besser als keins! ein neues ist nicht mehr im Budget drinn.... erstmal zumindest.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 18:43

Du wolltest ja unbedingt Kritik, drum hab ich gesucht.... :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Johnny01 » So Mai 06, 2012 18:49

Also ich wollt auch noch ein ganz bisschen Kritik üben. Ich hätte für die Bewegungen Heben/senken und ein/auskippen ein kreuzsteuerventil eingebaut. Ist nicht viel teurer als zwei dw ventile.

Ansonsten top.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Mai 06, 2012 18:58

Johnny01 hat geschrieben:Also ich wollt auch noch ein ganz bisschen Kritik üben. Ich hätte für die Bewegungen Heben/senken und ein/auskippen ein kreuzsteuerventil eingebaut. Ist nicht viel teurer als zwei dw ventile.

Ansonsten top.


Das macht 100 euro aus.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Johnny01 » So Mai 06, 2012 19:07

hab für ein kreuzsteuerventil 150€ bezahlt, zwei dw ventile hätten 120€ gekostet. bei hydraulik service niehues.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Mai 06, 2012 19:10

Einfache Kreuzhebelventiel mit 2 DW, aber bei 3 DW sieht es schon gleich anders aus.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Porky1000 » So Mai 06, 2012 19:19

ich habe da auch eine Frage warum hast du die steuerventile in fahrtrichtung hintereinander verbaut und nicht nebeneinander macht doch mehr sinn???oder hast du dafür eine logische erklärung ......


gruß aus dem sauerland
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 12 von 43 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 43

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki