So jetzt warte ich nur noch auf ein paar Hydraulikteile, ich hoffe die kommen Morgen. Dann ist die Hydraulik fertig und ich kann Öl aufkippen Motor ist Start bereit Bin mal gespannt wo es das Öl überall rausdrückt Die Jungfernfahrt Rückt immer näher Tag für Tag
Gruß
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Es fehlen noch drei hydr. Schläuche, Dichtringe und Verschraubungen. Ich bin auch gespannt und ob das alles so geht wie ich es mir Vorgestellt habe, aber Ich denke. Ich kann dir sagen es wird ein Video geben, vom Stapellauf Der Motor Klingt sehr gut... Das einzigste Probelm ist, dass ich keine Batterie habe ach schei....
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Soo jetzt läuft der Hoflader. Hydraulik ohne große leckasche außer das die Druckleitung nicht festgezogen war... Habe Ihn heute erstmal 60l neues 46er Hydrauliköl gegönnt. Aber gefahren ist er noch nicht. Kupplungszylinder defekt
Bilder gibs dann wenn er komplett fertig ist... lasst euch überraschen.
Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Auch wenn ich Alleinunterhalter mache, jetzt kommt am Motor eins nach dem anderen. wenn ich die karre schon sehe, kriege ich einen dicken Hals Da kannst nur mit dem Hammer drauf kloppen... Anlasser ist auch im Arsch, hat keine kraft mehr, ich denke es ist ein fehler in der Wicklung, dass die Kabel sehr schnell heiß. Alles sauber gemacht, hat aber nix geholfen....
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Dann schreib ich halt was Ermunterndes: Denk dir nix, hatte ich grade mit einem Anlasser von nem ATV Neue Kohlen einlöten... gelötet... geht nicht zum zusammenbauen... entlötet, Anschlussleitung gekürzt, gelötet... geht nicht zum zusammenbauen... entlötet, Anschlussleitung anders positioniert, gelötet... geht nicht zum zusammenbauen... entlötet, komplette Kupferanschlusskabel ersetzt (war durch das Lötzinn schon so starr), gelötet.... Geht zum zusammenbauen, leicht zu Drehen, fein... eingebaut, dreht nicht... muss ich weiter erzählen.... Aber Jetzt läuft er alles wird gut, vor allem bei so nem Mega Projekt wie Deinem.. und wenn er dich ankotzt, schau ihn halt echt mal ne Woche nicht an... Und mach dann weiter...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Manchmal ist der Wurm drin, dann ist es wirklich das beste mal etwas ganz anderes zu machen. Nach einer Pause (Zeit ist relativ) geht dann schon vieles von alleine.
Weche Kabel meinst Du mit recht schnell heiß?
Passt der Quernschnitt? Was macht der Anlasser, wenn Du direkt mit einem Starterkabel darauf gehst? Wie sind Deine Massebänder - und auch hier der Querschnitt?
Merke: Wo kein Strom, da kein Ohm !!!
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
Ach ja - DB Motoren gibt es eigentlich wie Sand am Meer. Weil Du gemeint hast es kommt eines nach dem anderen. Und selbst der Stern verkauft Gebrauchtteile - hat dafür ein eigenes Center. Beziehen kann man die Teile über jeden MB-Händler - dann spart man sich das Porto.
Kabel sind alle min. 35mm² plus die meisten aber 50mm². Habe versucht mit einer 170Ah batterie zu starten. habe ihn dann mit 24V gestartet, da zieht er voll durch ist aber auch nicht das wahre.
Ersatzteile sind recht teuer.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Habe den fehler gefunden, Masse Kabel zu dünn. habe jetzt alles im 50mm² verlegt, springt jetzt an wie sau. Da vielleicht einige auf Bilder warten, ich stell nachher noch welche ein.
gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!
Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Riesen großen respekt von dem was du da alles zusammenbaust. freu mich immer wenn ich deine neuen bilder sehe. trau mich jetzt dann auch mal an ein projekt ran will einen kleinen rückewagen bauen mal schauen ob es was wird. würde mich auch über ein video freuen wenn du das erste mal fährst. einfach nur klasse!!!!! weiter so Grüssle
Hallo, teuer ist relativ. Hatte mal einen Distansring. Also ein Ring mit vier Löcher zum anschrauben und einer Nut für einen O-Ring über 100 € bezahlen sollen (Fendt). Das ist Teuer! Ein Vorteil von MB-Aggregaten ist halt, egal wie alt Du bekommst noch fast alles.
Ach ja man sieht alles nicht so schlimm. Die Masse wird immer wieder gerne übersehen!
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.