Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:09

Eigenbau Kehrmaschine

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Buschhacker » Mi Nov 23, 2011 15:38

noch ein Update

Bild

Bild

und wie man am Dreck erkennen kann habe ich gestern zur Probe mal die besagte Hoffläche gekehrt.
Trotz der geringen Drehzahl der Bürste klappt das Kehren besser als ich dachte und ich werde mit dem Einbau eines größeren Ritzels erst mal abwarten und sehen, wie das Kehren bei Schnee klappt
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Holgi1982 » Do Nov 24, 2011 13:38

Na dann kannste ja beginnen das Ding in Serie zu fertigen. :prost: Top Ergebniss!
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon JonnySchorsch » Do Dez 08, 2011 15:02

Hallo,
hast du jetzt auch schon mal im Schnee gearbeitet?
Ich hatte bisher einmal läppische 2-3 cm...
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon discturbed » Fr Dez 09, 2011 12:10

Wie immer, saubere Arbeit :wink:

.....gibts von Erbedol denn inzwischen Nuno-Grün? :mrgreen:

Gruss aus der Pfalz
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Buschhacker » Fr Dez 09, 2011 13:51

Moin,

@holgi
nee, das mit der Serienfertigung wird nix, höchtens vielleicht als Bausatz anbieten.

@schorsch
nee, hier war noch nix mit Schnee oder zumindest ist das Zeug nicht liegen geblieben.
Ich würde ja gerne mal die Kehrmaschine bei Schnee ausprobieren aber ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh wenn wir keinen Schnee bekommen :D
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jan 07, 2012 16:57

Hallo Nuno,
warum auch immer, habe ich dein letztes Update übersehen und habe garnicht bemerkt, das du dir tatsächlich die Mühe gemacht hast spät abends noch ein Video aufzunehmen.
Nach wie vor, super Eigenau! Allerdings ist die Bürstendrehzahl wirklich etwas gering was du ja offensichtlich schon in den Griff bekommen hast.
Wesshalb deine Kamera allerdings 2009 anzeigt, bleibt mir ein Rätsel :wink:
Sag uns bitte bescheid, wenn dein Jinma fliegen lernt :lol:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Buschhacker » Sa Jan 07, 2012 22:16

als das mit dem Datum liegt daran, dass ich das mit so einem Ding aufgenommen hab.
http://img.alibaba.com/wsphoto/v0/29774 ... lesale.jpg
die habe ich mir mal für 6 Dollas bei Ebay gekauft und ist eigentlich für mein Modellhubschrauber.
Merkwürdigerweise ist immer das Datum gelöscht bzw zurück gesetzt wenn ich die Cam mit einem USB Kabel mit dem Computer verbinde, wenn ich den mitgelieferten USB-Stecker verwende dann passiert das nicht.

Also an der Drehzahl hab ich noch nichts gemacht, ich wollte mal den ersten Schnee abwarten weil ich mit dem Ergebnis bei Trockenheit eigentlich sehr zufrieden war.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon zackbaumweg » So Jan 08, 2012 2:50

gefällt mir super dein "Traktorbesen"
War auch am überlegen eine Bürste anzuschaffen... aber warum nich direkt selbst bauen...
Darf man fragen, was der ganze Kram nun gekostet hat? von den Stunden mal abgesehen?
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Buschhacker » So Jan 08, 2012 20:26

zackbaumweg hat geschrieben:gefällt mir super dein "Traktorbesen"
War auch am überlegen eine Bürste anzuschaffen... aber warum nich direkt selbst bauen...
Darf man fragen, was der ganze Kram nun gekostet hat? von den Stunden mal abgesehen?


also gleich Vorweg,
die ist Teurer geworden als geplant weil ich ursprünglich aus Unwissenheit einfach ein Kettenrad auf den Hydr.-Motor befestigen wollte.
Nachdem aber auch der User Ober_Lenker diesen Thread leckolanschluss-olmotor-eigenbau-kehrmaschine-t65216.html?hilit=kehrmaschine erstellt hatte und ich erfahren habe, dass es nicht so gut für den Motor ist habe ich dann auch mit einer gelagerten Welle gearbeitet und die Kupplung hat ein etwas größeres Loch in das Budget gerissen.

In etwa hat des ganze Spaß um die 850,-
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon mf4255 » Mi Jan 11, 2012 18:35

Hallo Nuno,
hab auf dem Bild gesehen das ich die gleiche Lackierpistole habe wie du.
Habe sie nur noch nicht ausprobiert und Frage:Wie reinigst du sie immer nach dem lackieren :?:
Und gibts da so ein paar Tricks bei der Einstellung oder heißt es da einfach nur ausprobieren :?:

Gruß MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon FRED222 » Mo Jan 23, 2012 19:42

wo bestellst du denn die kettenräder und ketten usw?
danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Jan 23, 2012 22:16

Hallo,
ich wollte mich nun auch mal erkundigen wie es mit Schnee aussieht. Der Schnee am Samstag war ja in vielen Regionen der erste dieses Jahr.
Bei uns warens zu Rekordzeiten 4cm.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Buschhacker » Di Jan 24, 2012 19:23

JonnySchorsch hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mich nun auch mal erkundigen wie es mit Schnee aussieht. Der Schnee am Samstag war ja in vielen Regionen der erste dieses Jahr.
Bei uns warens zu Rekordzeiten 4cm.


Schnee hatte ich in dieser Saison erst ein mal und das auch nur an zwei Stellen auf meiner Tour und dann auch nur eine so geringe Menge, dass es sich kaum gelohnt hat den Schneeschieber vom Wagen zu nehmen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kehrmaschine

Beitragvon Biovirus » So Okt 20, 2013 23:22

hat irgendwer ein plan oder sowas ? :D
Biovirus
 
Beiträge: 1
Registriert: So Okt 20, 2013 22:58
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki