Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:35

Eigenbestandsbesamer

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbestandsbesamer

Beitragvon Iron Maiden » Mo Okt 11, 2010 19:37

Timpetu hat geschrieben:
Iron Maiden hat geschrieben:Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit eigenen Ultraschallgeräten?
Überlege mir im nächsten oder übernächsten Jahr eins zuzulegen!

Für wie viele Kühe und wie willst du das rechnen? Fürn vernünftiges Gerät wirst du schätzungsweise 5000 € anlegen müssen - ok, in zwei Jahren ggf. etwas weniger...

Auf Dauer 200 Kühe, 200 Stück Jungvieh, wären ca. 300 zu besamende Tiere im Jahr. TU's und Nachsorge gehen dann mind. Richtung 500-600 im Jahr, das Ganze mal 5 Euro!?
Ich hatte eher mit 4000 in der Anschaffung gerechnet, Unterhalt kann ich nicht einschätzen, und wenns eben diese 15-20 Jahre halten würde, dann ist das Ganze sicherlich nicht uninteressant... Besserer BSI, niedrigere ZKZ, niedrigere Remontierung usw...

Wie gesagt, erstmal wollte ich mich auch nur vage informieren... :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbestandsbesamer

Beitragvon Toreno » Mo Okt 11, 2010 19:52

500-600 Untersuchungen im Jahr würden zwar 2500 bis 3000 €uro kosten, das ist aber nur teuer als das eigene Gerät, solange du die Arbeitszeit übrig hast. Wenn du dafür dann im gegenzug nen Mitarbeiter brauchst (oder bei 200 Kühen einen mehr) wird das Gerät wieder teuer.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbestandsbesamer

Beitragvon Quattrodevil » Mo Okt 11, 2010 19:54

200 Kühe und 200JV wird er sicher nicht mehr alleine bewältigen können
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbestandsbesamer

Beitragvon Iron Maiden » Mo Okt 11, 2010 19:58

Toreno hat geschrieben:500-600 Untersuchungen im Jahr würden zwar 2500 bis 3000 €uro kosten, das ist aber nur teuer als das eigene Gerät, solange du die Arbeitszeit übrig hast. Wenn du dafür dann im gegenzug nen Mitarbeiter brauchst (oder bei 200 Kühen einen mehr) wird das Gerät wieder teuer.

Gruß, Martin

Beim TA muss ich auch daneben stehn, ihm die Kühe zeigen, Schwanz halten und TU-Ergebnisse dokumentieren... Da kann ichs auch gleich selbst machen, aber vielleicht krieg ichs bis dahin auch mit konventioneller TU selbst hin!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbestandsbesamer

Beitragvon Toreno » Mo Okt 11, 2010 20:30

Wenn du eh daneben stehst, ok. Aber du benötigst dann auch hilfe, wenn dus alleine machst. Wie gesagt, solange die Arbeitskapazität frei ist, ne gute sache.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], mogwai, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki