Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Ein Rind offenbar durch das giftige Jakobskreuzkrau

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Rind offenbar durch das giftige Jakobskreuzkrau

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Jun 20, 2015 12:20

Statement von "Biobauer Alois":

http://www.topagrar.com/news/Acker-Agrarwetter-Ackernews-Aergernis-Jakobskreuzkraut-Eine-Abrechnung-von-Biobauer-Alois-1740301.html

Es lohnt sich, das mal durchzulesen. Normalerweise müßte man es den unwissenden Naturschützern an die Stirn nageln...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Rind offenbar durch das giftige Jakobskreuzkrau

Beitragvon Einhorn64 » Sa Jun 20, 2015 12:22

Da gibt es doch diese tollen "Nabu" Spendenwerbung mit dem Gör das nen Baum umarmt und dann "Danke Nabu".
Sollten die nicht besser den aufgedunsenen Kadaver eines ersoffenen Koniks oder Heckrindes nehmen, aus aktuellem Anlass ein Rind oder Pferd das durch die schleichende Jkk vergiftung abgemagert und aphatisch verreckt.
Das wäre dann viel Ehrlicher, da weiß jeder was mit den Spendengeldern passiert, wobei ja zum Glück nur ein 4tel in der Tierquälerei landet, der Rest geht an Werbung, verwaltung und Entlohnung der Unfähigen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Rind offenbar durch das giftige Jakobskreuzkrau

Beitragvon FRED222 » Sa Jun 20, 2015 12:25

T5060 hat geschrieben:
FRED222 hat geschrieben:gab/gibt es nicht eine regelung, dass es der nachbar zuvermeiden hat, das Unkraut von seiner fläche auf nachbarflächen gelangt (samen usw) und wenn nicht ggfs. ärger bekommt?


Es gibt da eine Menge Urteile dazu, die aber alle anders aussehen.


ich hatte irgendwas dunkel im kopf bezogen auf distelsamen. naja ok, also kein klares verbot/haftungsregelung.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki