Servus,
Zur 300er Serie fällt mir auch nur ein guter Schlepper. Ich finds nur schade, dass Fendt diese Baureihe rausnimmt und durch teure VARIOS ersetzt. Eine günstigere Alternative wäre da eine überarbeitete 300er Serie mit neuer LS-Technik. Wie schon viele hier sagen: wer braucht schon einen VARIO vorm Futterwagen oder zum Weidenschleppen. Und zumal die 700er im Vergeich dazu billiger angeboten werden
Ich sag mal so: wenn Fendt so weiter macht und im Prinzip seine Zugpferde wie den 300er und auch den Geräteträger aus dem Programm nimmt, kämpft Fendt bald nicht mehr mit JD um den ersten Platz, sondern mit Deutz-Fahr um Platz zwei.
Um weiterhin bestehen zu können muss Fendt einiges in Zukunft ändern:
kleine Trecker als LS-Schlepper
in der 900er Reihe größere Motoren verbauen (mehr Hubraum)
und den GT wieder einführen
Denn, wenn Fendt auf Dauer nix ändert, werden sie wohl bald abrutschen.
WObei ich auch denke, dass AGCO viel dahintersteckt. Dass bei den großen Traktoren mehr Fendt und in den kleineren Segmenten eher MFs verkauft werden sollen.
Aber unter diesen Umständen wird Fendt es schwer haben, auf Dauer oben mitzuspielen, da die anderen Hersteller wie Case, New Holland, John Deere und auch Deutz-Fahr mittlerweile die gleiche oder wenn nicht sogar bessere Technik anbieten und das auch noch zu günstigeren Preisen als Fendt.
Zumal Fendt in Vergleichstests kaum noch als Sieger hervorgeht. Meistens ist es einer von den anderen.
Mfg Tim
