Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:17

Ein Siegertyp nimmt Abschied

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Ein Siegertyp nimmt Abschied Fendt 309

Gut so ist sowieso veraltet
34
35%
Schade war ein super Trecker
47
48%
Mir egal
16
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 97

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Mi Mai 31, 2006 21:15

Servus,

Zur 300er Serie fällt mir auch nur ein guter Schlepper. Ich finds nur schade, dass Fendt diese Baureihe rausnimmt und durch teure VARIOS ersetzt. Eine günstigere Alternative wäre da eine überarbeitete 300er Serie mit neuer LS-Technik. Wie schon viele hier sagen: wer braucht schon einen VARIO vorm Futterwagen oder zum Weidenschleppen. Und zumal die 700er im Vergeich dazu billiger angeboten werden

Ich sag mal so: wenn Fendt so weiter macht und im Prinzip seine Zugpferde wie den 300er und auch den Geräteträger aus dem Programm nimmt, kämpft Fendt bald nicht mehr mit JD um den ersten Platz, sondern mit Deutz-Fahr um Platz zwei.

Um weiterhin bestehen zu können muss Fendt einiges in Zukunft ändern:

kleine Trecker als LS-Schlepper
in der 900er Reihe größere Motoren verbauen (mehr Hubraum)
und den GT wieder einführen

Denn, wenn Fendt auf Dauer nix ändert, werden sie wohl bald abrutschen.
WObei ich auch denke, dass AGCO viel dahintersteckt. Dass bei den großen Traktoren mehr Fendt und in den kleineren Segmenten eher MFs verkauft werden sollen.

Aber unter diesen Umständen wird Fendt es schwer haben, auf Dauer oben mitzuspielen, da die anderen Hersteller wie Case, New Holland, John Deere und auch Deutz-Fahr mittlerweile die gleiche oder wenn nicht sogar bessere Technik anbieten und das auch noch zu günstigeren Preisen als Fendt.

Zumal Fendt in Vergleichstests kaum noch als Sieger hervorgeht. Meistens ist es einer von den anderen.

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Mai 31, 2006 21:42

Fendt stellt die 300er Reihe (noch) nicht ein.
In der Klasse der 300er sind einfache Schlepper gefragt. Für den Zweit- oder Drittschlepper ist ein Vario vollkommen unsinnig.
Oftmals werden solche Schlepper vor Futtermischwagen eingesetzt. Wichtig ist da, dass der wendig.
Aber ohne LS wird der 300er immer weiter an Boden verlieren und wird dann eingestellt wegen zu geringer Stückzahlen wie das auch schon bei den GTs und Xylon war.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki