Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Einachskranwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Einachskranwagen

Beitragvon Agroplus67 » Mo Dez 03, 2012 20:35

Kennt jemand den Hersteller Futa. Ich fand im Net den WE 5000. Wer und wo werden die Anhänger gefertigt?

Link siehe unten
http://www.weimer-forsttechnik.de/asset ... 1_0710.jpg
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 03, 2012 20:52

Der Hersteller ist WEIMER:

http://www.weimer.se/default.htm

:oops: Wobei der Anhänger, nicht der Kran, hier in Schweden anders aussieht mit der 5 in Bezeichnung:

http://www.weimer.se/subdet75.htm
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Rübezahl » Mo Dez 03, 2012 22:13

Der würde mir an meinem 421er Unimog gefallen...was kostet denn so ein Teil mit Kran???

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Agroplus67 » Di Dez 04, 2012 20:01

9500€ + mwst. habe heute ein Angebot bekommen.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 04, 2012 20:09

Sieht optisch schwer nach reil und eichinger aus. Der würde für weniger zu bekommen sein. www.traktorpool.de/details/.../Reil-&-E ... 0/1268327/
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 20:18

Das selbe hab ich mir auch gedacht.

wobei bei den 8000,- sicher auch noch was geht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 04, 2012 20:29

@waldbauerschoschi
rechtviel denk ich nicht. Aber genauer Auskunft dazu kann sutzigu geben. Er hat den selben Wagen und auch bei RE gekauft. Weiter kennt er diese Firma besser..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Agroplus67 » Di Dez 04, 2012 20:34

Anbei ein paar bilder vom heutigen Angebot.Muss aber feststellen das dieser nicht mehr vom Fahrgestell den Modell von reil und Eichinger ähnelt. Der Kran könnte der selbe sein.
Dateianhänge
FUTA Worker 5.jpg
FUTA Worker 5.jpg (94.4 KiB) 2399-mal betrachtet
FUTA Worker 1.jpg
FUTA Worker 1.jpg (91.85 KiB) 2399-mal betrachtet
FUTA Worker 1 (2).jpg
FUTA Worker 1 (2).jpg (91.85 KiB) 2399-mal betrachtet
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Agroplus67 » Di Dez 04, 2012 20:39

@forstjunior
Ich dachte den RE5/4100 hat sutzigu nicht mehr.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 04, 2012 20:41

ok. Die Rungen sind jetzt anders. Hat er für die 9t + auch die Auflaufbremse. Diese ist leider bei RE nicht zu haben. Der Kran müsste der gleiche sein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Agroplus67 » Di Dez 04, 2012 21:12

Hier das aktuelle Angebot des Anhängers:

Forstanhänger Workhorse
Bereifung: 400/60-15.5 Traktion 2 Räder
Starrachse Auflaufbremse mit ABE 25 km/h
4 Rungen
Gesamtlänge: 4,50 m
Ladekran Weimer 4100
Ventil Mehr Hebel Steuerung
Maximale Reichweite 4,1 Meter
Hubkraft bei voller Länge 350 kg
4 Zylinder Schwenkwerk
Zahnstangen im Getriebeölbad
Schwenkgrade 360°
Teleskop Abstützung hydraulisch
Arbeitsdruck 175 bar
Zange 0,16² Öffnungsweite 0,9 m mit Rotator 1 t.

Ihr Preis für den kompletten Anhänger mit Kran € 9.500,00 + MwSt.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 21:17

Die "neuen" Rungen gefallen mir Persönlich besser.

Wurden auch Preise für Zusatzausrüstung ( Euro-Steuerung, Eigenölvers. Weitere 4 Rungen, ... ) genannt?

Aber insgesamt würde ich sagen "eine gute Sache für den Ambitionierten Hobby-Holzer".

Würde mir auch gefallen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 21:18

PS: Ich seh gerade da hat jemand ein ähnliches Gefährt:

bilder-forstarbeiten-t9805-17370.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Agroplus67 » Di Dez 04, 2012 21:22

Das ist ein Perzl PWR 6 mit Pk 4067 Kran kostet ca. 15.000€ . Herstellung in Bayern. Zu den oben genannten wagen ist dies ein riesiger unterschied. Hab den bereits auf der ZLF besichtigt sehr stabiel,guter Kran.Bei uns laufen 6 wagen von diesem Hersteller aber (alle größer) allesamt sehr zufrieden.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachskranwagen

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 04, 2012 21:24

Da soll nochmal einer durchblicken.

Also der Wagen mit Auflaufbremse wird es wohl, aber wohl mit den alten Rungen wenn er nur 4 Rungen bekommt.

Der Wagen von Perzl spielt in einer eigenen Liga. Soll auch 14 Rießen kosten. Die Wagen von RE sollen eigentlich von der FA Rahm Maschinenbau sein. jetzt blick ich nicht mehr durch was Weimer/Reil und Eichinger und Rahm gemeinsam haben.

Viel kann ja jemand das Rätzel lösen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki