Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon katzeck » Mi Dez 31, 2014 9:31

Ich glaube auch 2015 etwas unter 30ct.
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Holmer 91 » Mi Dez 31, 2014 10:15

Hallo,

Ferengi hat geschrieben:Experte: Ich
Prognostizierter Preis: 20 Cent je Liter.
Begründung: totales Überangebot.


Der Ferengi will nur seine Schweine mit Milch füttern. :lol:

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Rainibo » Mi Dez 31, 2014 10:27

askari hat geschrieben:Glaub ich nicht .Es werden viele Kleinerzeuger aussteigen.Der günstige Verbraucherpreis kurbelt den Verbrauch an.ich denke die Talsohle ist fast erreicht (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Ich wünsche ebenfalls einen guten Rutsch



Wofür sollen die den gerade aussteigen,in den meisten fällen Bude bezahlt evtl. Nebeneinkünfte da nicht nur im Stall u. zu guter letzt keine Ausstiegsunterstützung durch Quotenverkauf.
Rainibo
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jan 06, 2014 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon LuxMisch » Mi Dez 31, 2014 10:42

Ich bin selbst Milchviehhalter und sehe positiv in die Zukunft. Jedoch werden Betriebe, welche ihre Kosten nicht im Griff haben, mMn 2015 Probleme bekommen. Wie schonmal erwähnt, hatten wir doch 2 Jahre einen relativ guten Preis. Wenn man schon jetzt in Schwierigkeiten ist, weil man sich finanziell durch Neubauten, Investitionen übernommen hat, wird's nicht einfach. Ich rechne mit einer Talsohle bei ungefähr 25 Cent.

Langfristig denke ich jedoch, dass die freie Marktwirtschaft eine Chance für die Milchproduzenten ist. Jedoch werden wir uns mit schwankenderen Preisen auseinandersetzen müssen und die Kosten im Auge behalten müssen. Wie ein freier Unternehmer eben.

Die größten Probleme werden meiner Ansicht nach die Betriebe haben, die kein anderes Standbein haben, sich stark vergrössert haben und erst dann auf Flächensuche gegangen sind, um die Tiere satt zu kriegen.
LuxMisch
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Dez 30, 2014 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Manfred » Mi Dez 31, 2014 13:47

http://www.sueddeutsche.de/wissen/umweltbundesamt-stickstoff-bedroht-pflanzen-und-tiere-1.2286099

Die Flächenproblematik wird sich weiter verschärfen.
Da man der Kfz-Industrie und den Autofahrern keine Auflagen machen wird, darf wieder der schon bewährte Sündenbock bluten.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Heinrich » Mi Dez 31, 2014 15:22

Ich seh der Sache realtiv entspannt entgegen.
Endlich sind die Quotenkosten weg. Also bleibt eigentlich etwas Luft nach unten. Den "Sofis" die wollten bei 23 Cent auch noch ihr Geld haben. Und die meisten "Experten" meinen das der Tiefpunkt wohl erreicht ist. Gilt jetzt nicht für DMK Lieferanten, die finden immer noch eine Möglichkeit noch etwas zusenken. Ich wäre weg, bloss hier holt keiner die Milch ab.
Knapp 20 Km von Everswickel. Haben schon welche versucht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Manfred » Fr Jan 02, 2015 10:07

Moorgeist hat geschrieben:15.12.2014, top agrar:
In Deutschland werden die Milchpreise in nächster Zeit nicht unter die 30 Cent-Marke sinken.
Das prognostizierte Bernd Lührmann, Unternehmensberater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Manfred » Fr Jan 02, 2015 10:25

2015-01-02 Fränkischer Tag:
"Bayerns Bauernpräsident Walter Heidl fürchtet mit der Abschaffung der Milchquote im nächsten Frühjahr keine weiteren Preiseinbrüche. Wohl aber könnten die Preise schwangen, auch nach unten, sagte der Chef des Bayerischen Bauernverbandes."

Der Heidl scheint gut in der Politik angekommen zu sein.
Der Spruch erinnert mich an eine der legendären Ansagen Angela Merkels:
"An so einem Tag darf man sicher nicht sagen, unsere Kernkraftwerke sind sicher." ... "Sie sind sicher."
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Manfred » Fr Jan 02, 2015 10:41

2014-12-29 topagrar:
https://www.topagrar.com/news/Rind-Rindernews-Trendumkehr-auf-dem-Milchmarkt-erst-Mitte-2015-1636791.html

ZMB Geschäftsführerin Monika Wohlfarth rechnet für Mitte 2015 mit einer Trendumkehr auf dem Milchmarkt, wegen des dann einsetzenden saisonalen Rückgangs der Milchanlieferung.

Aber auch hier:
"Für die nahe Zukunft schließt Wohlfarth weitere Preisrückgänge nicht aus."
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Osceola » Fr Jan 02, 2015 20:26

Temme hat geschrieben:Moin,
die die von 15-18 oder 20 Cent schreiben, haben wahrscheinlich keine Kühe mehr und wünschen allen, die nicht soooo unfähig waren die Pest an den Hals... (Warum auch immer...)Wenn sie das Wort Intervention schon mal gehört hätten, oder sich schon mal mit dem Milchmarkt auseinandersesetzt hätten, wüssten sie, dass das Quatsch ist... macht euch mal nicht ins Hemd...
Ich geh von 30 Cent im Jahresschnitt aus, mal schauen...


Warum so gallig Temme ich danke dem lieben Gott das mein alter Herr mir das wachsen ausgeredet hat . Unsere Quote blieb :wink: in der Familie und spätestens wenn der Wolf kommt ist Schluss das habe ich nicht mehr nötig .

Sehr viele Milchviehhalter haben doch ihre Färsen so belegen lassen das die Abkalbungen erst nach dem 01.04. erfolgen . Ein Abfluss von Tieren durch Export findet doch kaum noch statt zur Zeit . Zum teil wurde hier über 1/3 mehr Maissilage eingelagert wie normal . Fast jeder hängt 1-2 Felder an den Stall dran . Ich denke weiterhin das es in 2015 gewaltig runtergehen wird Preislich , und wenn es nicht so kommt dann wäre es sehr gut .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki