Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Milchstraße » Di Dez 30, 2014 15:53

Servus allerseits,

muss man im nächsten Jahr wieder mit massiven Protestaufmärschen, begleitet mit endlosen Traktorenkarawanen, von Milcherzeugern rechnen?
Kann mich noch sehr gut an die lautstarken Proteste grölender Milchbauern von 2009 erinnern. Wenn man den Experten Glauben schenken darf, dürfte der Preis für die Rohmilch noch viel weiter sinken wie anno 2009 :shock: .

Ich wünsche allen Lesern meines Postings einen guten Rutsch ins neue Jahr, insbesondere den Milchbauern einen guten ins neue quotenfreie Jahr :prost: .



PS: Wie ist das mit irgendwelchen Entschädigungen von Bilanzverlusten, die das Aus der Quote mit sich bringt, gibt es da Sonderabschreibungen?
Milchstraße
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 30, 2014 15:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon LuxMisch » Di Dez 30, 2014 16:42

Wie man so hört, sind schon jetzt viele größere spezialisierte Milchviehbetriebe in finanziellen Nöten. Da frage ich mich ja, wenn dies schon nach 2 Jahren relativ gutem Milchpreis so ist, wie soll es dann in den genannten Betrieben weitergehen. Denn das der Milchpreis in nächster Zeit auf (zu) tiefem Niveau liegt, ist ja sehr wahrscheinlich.
LuxMisch
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Dez 30, 2014 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon HL1937 » Di Dez 30, 2014 19:48

Ich kann auch nicht für 1200 Euro pachten damit ich ein großer Bauer bin und mehrere Schlepper kaufen, und dann hoffen das Getreide wird teurer....... :roll:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon cerebro » Di Dez 30, 2014 20:12

Milchstraße hat geschrieben:. Wenn man den Experten Glauben schenken darf.............

Ne, die Experten sagen etwas anderes......welche du meinst sind die Schwarzseher unter den Schwarzen

p.s. brauchen wir wirklich nochmal einen Quotentread ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Manfred » Di Dez 30, 2014 21:12

Dann listet doch mal auf, welcher Experte mit welcher Begründung was prognostiziert.
Dann können wir im nächsten Jahr zur gleichen Zeit mal die Prognosen mit der tatsächlichen Entwicklung vergleichen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13021
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Ferengi » Di Dez 30, 2014 22:26

Experte: Ich

Prognostizierter Preis: 20 Cent je Liter.

Begründung: totales Überangebot.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon askari » Di Dez 30, 2014 22:37

Glaub ich nicht .Es werden viele Kleinerzeuger aussteigen.Der günstige Verbraucherpreis kurbelt den Verbrauch an.ich denke die Talsohle ist fast erreicht (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Ich wünsche ebenfalls einen guten Rutsch
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon meyenburg1975 » Di Dez 30, 2014 22:56

26ct im Jahresdurchschnitt von 2015.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Osceola » Di Dez 30, 2014 23:00

Ich hoffe es kommt nicht so aber ich gehe mal von 15 - 18 cent aus zum Tiefpunkt in 2015 . Der Schnitt dürfte bei 23 cent liegen
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Dez 30, 2014 23:19

Konventionell bei 31,5 netto im Jahresschnitt..... Betriebe mit mangelnden Haltungsbedingungen werden es in Zukunft schwer haben einen Abnehmer zu finden. In Zukunft geht's über Qualität, wenn man Milch vermarkten möchte. Keine Molkerei wird zukünftig einen Lieferbetrieb wollen bei dem Peta und Co Filme drehen.....

Aber vorhersehbar ist eigentlich gar nichts, egal was für ein toller Experte man ist.... es gibt viel zu viele Unbekannte wie Russland boykott, wirtschftsentwicklung in div. Milchimportierenden Ländern, Wetterextreme. Ein bisschen Krieg in ein oder zwei Importländern macht viel mehr aus, als ein klein wenig Produktionsausweitung in den paar wenigen Ländern der EU in denen die Quote bisher überhaupt ausgeschöpft wurde...

Wessen Zweitnick ist die Milchstraße (1 Beitrag) eigentlich? Über das zu spekulieren dürfte wesentlich erfolgversprechender sein als über die Marktpreisentwicklung von Milch zu orakeln
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon xyxy » Mi Dez 31, 2014 1:12

34,815 Cent für Dez 2014 mit allem drum und dran.....Apocalypse muss noch warten...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Günni 1 » Mi Dez 31, 2014 5:49

Hallo,

Ja , aber das ist nicht der Grundpreis oder?
Also nicht vergleichbar.

mfG
Günni 1
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Sep 19, 2007 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon Temme » Mi Dez 31, 2014 8:08

Moin,
die die von 15-18 oder 20 Cent schreiben, haben wahrscheinlich keine Kühe mehr und wünschen allen, die nicht soooo unfähig waren die Pest an den Hals... (Warum auch immer...)Wenn sie das Wort Intervention schon mal gehört hätten, oder sich schon mal mit dem Milchmarkt auseinandersesetzt hätten, wüssten sie, dass das Quatsch ist... macht euch mal nicht ins Hemd...
Ich geh von 30 Cent im Jahresschnitt aus, mal schauen...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon vansan » Mi Dez 31, 2014 8:36

ich finde wir hören auf zu jammern und zu heulen und nehmen das so hin wie es kommt.wer mit dem preis nicht klar kommt stellt seine produktion ein und gut ist es.man kann sich eine krise auch herbeireden.wenn jetzt alle schrein der preis geht auf 10 cent runter,dann kann der einzelhandel die preise auch weiter drücken,weil es rechnen ja eh alle mit dem preis....
die quote ist vergangenheit und wir sollten positiv in die zukunft blicken !!!
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einen guten Rutsch ins "quotenfreie" Jahr

Beitragvon xyxy » Mi Dez 31, 2014 8:41

Problematisch wirds vielleicht bei Vollmilch/Magermilchpulver laufen. Da sind ein paar Molkereien voller Hoffnung auf schnelles China-Geschäft eingestiegen und laufen jetzt Gefahr mit teurem Rohstoff auf billigem Pulver sitzen zu bleiben.
Der Rest der Produktschiene wird seine Abnehmer finden....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki