Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:20

Einfacher Weg aus der Krise!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Jun 19, 2009 7:50

Steppenwölfin hat geschrieben: ... aber dann dauerts bei mir ... nochmal ... länger, bis ich genug beieinander habe, um mich an den Hausbau zu wagen. ...


Hallo,

heute bekommst Du in der Regel eine 100 % Finanzierung hin.

Wenn Du ein paar Sicherheiten hast (Kapitallebens- oder Rentenversicherung) oder der Bauplatz bereits unbelastet Dir gehört, kümmert sich der Bauunternehmer oder die Fertighausfirma um die 100 % Finanzierung.

Daher weiss ich nicht, warum Du noch warten mußt?

Insbesondere die auf Grund der Wirtschaftskrise extrem günstigen Bauunternehmer- und Handwerker-Preise würde ich nutzen. Das bringt unterm Strich mehr, als wenn Du heute noch wartest, um mehr anzusparen ansparen zu können.

Du wirst durch ansparen in 5 Jahren kaum das einholen, was Du heute billiger baust.

Außerdem kannst Du Dir zur Zeit einen sehr günstigen langfristigen Darlehnszins festmachen. Ob die Zinsen in 5 - 10 Jahren noch so günstig sind - naja Prophet bin ich nicht.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2009 8:44

309CA hat geschrieben:Und wer soll die Dienstleistung bezahlen woher kommt das Geld?


Das würde mittlere und höhere Einkommen dazu veranlassen in dem Bereich, steuermindernd vermehrt Geld auszugeben.

hans g hat geschrieben:kapital wird besteuert mit 25% abgeltungssteuer plus soli---WIRD SOFORT ABGEZOGEN---wie bei der lohnsteuer.


Das ist mir klar. Ich dachte mehr daran Kapital wesentlich höher und Arbeit wesentlich niedriger zu besteuern.
Ein Automobilkonzern als AG kommt bei den Steuersätzen wesentlich besser weg als ein Zulieferer in Familienbesitz, bei entsprechend guter Unternehmenslage natürlich.
Auch bei Privatpersonen sollten hohe! Kapitalerträge deutlich höher besteuert werden, im Gegenzug gäbe es ja niedrigere Lohn- und Einkommenssteuern.

Aufgrund der grenzüberschreitenden Beweglichkeit von Kapital ist das bedauerlicherweise national nicht lösbar.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Jun 19, 2009 9:32

meyenburg1975 hat geschrieben:
309CA hat geschrieben:Und wer soll die Dienstleistung bezahlen woher kommt das Geld?


Das würde mittlere und höhere Einkommen dazu veranlassen in dem Bereich, steuermindernd vermehrt Geld auszugeben.

hans g hat geschrieben:kapital wird besteuert mit 25% abgeltungssteuer plus soli---WIRD SOFORT ABGEZOGEN---wie bei der lohnsteuer.


Das ist mir klar. Ich dachte mehr daran Kapital wesentlich höher und Arbeit wesentlich niedriger zu besteuern.
Ein Automobilkonzern als AG kommt bei den Steuersätzen wesentlich besser weg als ein Zulieferer in Familienbesitz, bei entsprechend guter Unternehmenslage natürlich.
Auch bei Privatpersonen sollten hohe! Kapitalerträge deutlich höher besteuert werden, im Gegenzug gäbe es ja niedrigere Lohn- und Einkommenssteuern.

Aufgrund der grenzüberschreitenden Beweglichkeit von Kapital ist das bedauerlicherweise national nicht lösbar.


Als wenn Geld auf dem Konto nicht genutzt würde,was glaubst du womit die Kredite Finanziert werden woraus dann wieder eine magere Verzinsung gezahlt wird, die dann auch nochmals versteuert wird.
Außerdem wurde das Geld was auf der hohen Kante liegt bereits
Versteuer,also wie oft noch willst du darauf Abgaben verlangen ?????? :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jun 19, 2009 9:39

meyenburg1975 hat geschrieben:Auch bei Privatpersonen sollten hohe! Kapitalerträge deutlich höher besteuert werden, im Gegenzug gäbe es ja niedrigere Lohn- und Einkommenssteuern.

Aufgrund der grenzüberschreitenden Beweglichkeit von Kapital ist das bedauerlicherweise national nicht lösbar.

wieviel % sollen denn weg besteuert werden---aktuell 25 plus soli---auch vor dem hintergrund,dass geld"flüchtig"ist.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Jun 19, 2009 12:04

meyenburg1975 hat geschrieben: ... Aufgrund der grenzüberschreitenden Beweglichkeit von Kapital ist das bedauerlicherweise national nicht lösbar.

Warum eigentlich nicht ? Ansätze in der Politik gibt es doch !
Und wäre das nicht ein echtes Thema für das EU Parlament, statt sich um Gurkenkrümmungsgrad zu winden und um sich selber zu kreiseln !!
Sprich: Wenn man schon globale Märkte öffnet, dann auch gleichzeitig Regeln für alle & alles aufstellen !?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jun 19, 2009 12:40

maexchen hat geschrieben:Und wäre das nicht ein echtes Thema für das EU Parlament

die MÜSSEN erst einmal ihre eigenen FINANZskandale regeln :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2009 21:11

hans g hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Auch bei Privatpersonen sollten hohe! Kapitalerträge deutlich höher besteuert werden, im Gegenzug gäbe es ja niedrigere Lohn- und Einkommenssteuern.

Aufgrund der grenzüberschreitenden Beweglichkeit von Kapital ist das bedauerlicherweise national nicht lösbar.

wieviel % sollen denn weg besteuert werden---aktuell 25 plus soli---auch vor dem hintergrund,dass geld"flüchtig"ist.


Du stellst die Frage so, dass sie, wie ich oben erwähnt habe, nicht beantwortbar ist.
Mir wäre es lieber Kapitalerträge (auch AGs) würden im Spitzenbereich mit 40 % oder mehr besteuert und dafür Arbeit (Einkommens und Lohnsteuer) mit maximal 25 bis 30 %.
Bei kleineren Sparerträgen, z.B. für Altersvorsorge oder auch Eigenkapitalaufbau für Hausbau wären natürliche deutlich niedrigere Steuersätze von Nöten.
Aber national allein nicht lösbar, wie ich bereits angemerkt habe.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2009 21:32

Meini hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Als wenn Geld auf dem Konto nicht genutzt würde,was glaubst du womit die Kredite Finanziert werden woraus dann wieder eine magere Verzinsung gezahlt wird, die dann auch nochmals versteuert wird.

Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Ich habe mehrer Punkte angesprochen, die im Zusammenhang geändert werden müssten. Und würde man dieses tun, gäbe es mehr junge Leute, die das Familienunternehmen weiterführen oder selber in die Selbstständigkeit starten und mehr Arbeit im privaten Dienstleistungssektor.
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich ausschließlich die Steuern auf Kapitalerträge erhöhen will, schon gar nicht für jemanden der aufs eigene Haus spart.
Aber warum soll ein kleiner oder mittlerer Betrieb höhere Steuersätze bezahlen wie eine WeltAG (wenn sie denn Geld verdienen würde). Dafür gibt es keinen nachvollziehbaren Grund.
In normalen Jahren ist mein Steuersatz deutlich über 25 %, warum wird meine Arbeit höher besteuert wie meine Gewinne aus Aktien oder Zinserträge, für die ich lediglich ein bisschen lesen und dann nochmal telefonieren muss. Auch dafür gibt es keinen nachvollziehbaren Grund!

Prof. Kirchhoff hat im letzten Wahlkampf gesagt: Es treibt mich um, das die Menschen für Arbeit soviel mehr an Steuern zahlen müssen.
Das kann man nur unterstreichen.

Meini hat geschrieben:Außerdem wurde das Geld was auf der hohen Kante liegt bereits
Versteuer,also wie oft noch willst du darauf Abgaben verlangen ?????? :roll:


Von Vermögenssteuer hab ich nix gesagt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2009 21:39

maexchen hat geschrieben:Sprich: Wenn man schon globale Märkte öffnet, dann auch gleichzeitig Regeln für alle & alles aufstellen !?


Der globale Wettbewerb spielt sich halt nicht nur zwischen den Unternehmen ab, sondern auch zwischen den Ländern in Form eines Regelwettbewerbes um grosse Unternehmen anzulocken.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jun 19, 2009 21:45

meyenburg1975 hat geschrieben:....wie meine Gewinne aus Aktien oder Zinserträge, für die ich lediglich ein bisschen lesen und dann nochmal telefonieren muss.


ganz so einfach ist das aber nicht--HOHE aktien und zinserträge zu erwirtschaften-----das ist RICHTIG ARBEIT und bedeuted HOHEN ZEITEINSATZ,weil man sich STÄNDIG UMFASSEND informieren muss.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Fr Jun 19, 2009 21:56

meyenburg1975 hat geschrieben:[In normalen Jahren ist mein Steuersatz deutlich über 25 %, warum wird meine Arbeit höher besteuert wie meine Gewinne aus Aktien oder Zinserträge, für die ich lediglich ein bisschen lesen und dann nochmal telefonieren muss. Auch dafür gibt es keinen nachvollziehbaren Grund!

.

Bei Aktien musst Du Geld einsetzen, dass kann weg sein, dann hast Du eben Pech gehabt und dein Erspartes verloren.
Bei der Arbeit verdienst Du evtl. weniger oder mehr, aber das Geld im Festgeldkonto ist sicher.
Wenn das verdienen mit Aktien so einfach ist ? Nimm einen Kredit für zurzeit 3 % Zinsen jährlich und geh an die Börse.
Warum machen es eigentlich so wenige, wenns so einfach ist ? Da könnten auch die Banken ihre Verluste wieder wettmachen, anstatt es für nur 3% zu verleihen ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2009 22:01

hans g hat geschrieben:ganz so einfach ist das aber nicht--HOHE aktien und zinserträge zu erwirtschaften-----das ist RICHTIG ARBEIT und bedeuted HOHEN ZEITEINSATZ,weil man sich STÄNDIG UMFASSEND informieren muss.


Benötigt aber kein solches Engagement wie die Führung eines Betriebes mit mehreren hundert Mitarbeitern und ein langwieriger Bildungsweg wie bei einem Facharbeiter ist ebenfalls nicht von Nöten.

Du spielst auf mein persönliches Beispiel an, so hoch sind meine Kapitalerträge nu auch nich, als dass man sie mit z.B. 40 % besteuern müsste, scheinbar sind es deine schon :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2009 22:21

schakschirak hat geschrieben:Bei Aktien musst Du Geld einsetzen, dass kann weg sein, dann hast Du eben Pech gehabt und dein Erspartes verloren.
Bei der Arbeit verdienst Du evtl. weniger oder mehr, aber das Geld im Festgeldkonto ist sicher.
Wenn das verdienen mit Aktien so einfach ist ? Nimm einen Kredit für zurzeit 3 % Zinsen jährlich und geh an die Börse.
Warum machen es eigentlich so wenige, wenns so einfach ist ? Da könnten auch die Banken ihre Verluste wieder wettmachen, anstatt es für nur 3% zu verleihen ?



Ich gebe mich geschlagen, wir sollten den Eingangssteuersatz auf 30 und den Spitzensteuersatz auf 80 % erhöhen. Mit dem Geld senken wir dann die Kapitalertragssteuern auf Null und sowohl Wirtschaft als auch Börse werden boomen.

Spass beiseite.

Wenn man sein Geld fest anlegen will, ists nich wirklich schwierig rauszufinden, wo man einen vernünftigen Zinssatz bekommt und man braucht kein BWL Studium um sich über die Risiken zu informieren.

Warum ich kein Geld aufnehme um in Aktien zu investieren? Im letzten Frühjahr hab ich mich diesbezüglich etwas umsortiert. Die damalige (heutige?) Salamitaktik bezüglich der Bankenkrise und fauler Kredite hat mich misstrauisch gemacht. Dafür hätte mir im Grunde auch ie tägliche Lektüre der Tageszeitung gereicht.
Desweitern hab ich natürlich auch schon Lehrgeld gezahlt. Sowas hilft um den Sinn fürs realistische nicht zu verlieren.

Warum haben Frauen bei Aktien eigtl. die höheren Renditen???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Jun 19, 2009 22:44

meyenburg1975 hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:Sprich: Wenn man schon globale Märkte öffnet, dann auch gleichzeitig Regeln für alle & alles aufstellen !?


Der globale Wettbewerb spielt sich halt nicht nur zwischen den Unternehmen ab, sondern auch zwischen den Ländern in Form eines Regelwettbewerbes um grosse Unternehmen anzulocken.

Das ist genau der Punkt. Die Unternehmen entscheiden einzig nach Erträgen des Kapitals. Arbeit und damit diejenigen Menschen, die sie tun, ist nur Mittel zum Zweck. Das genau führt auf dem Weltmarkt dazu, daß Erträge aus Arbeit wesentlich weniger wert sind als Erträge aus Kapital. Und genau das macht Regelungen notwendig.

Nebenbei, mit einem Spitzensteuersatz von 80% hätte ich persönlich wenig Probleme. :wink:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Jun 19, 2009 22:48

Da gibt es eine nette andere Geschichte. Kurzversion:
Ein dummer kleiner Junge zerschmeißt ein Fenster. Der örtliche Glaser repariert das und kauft mit dem verdienten Geld Schuhe, die der Schuhmacher dann beim Vater des Jungen, einem örtlichen Ladenbesitzer ausgibt usw. Das ganze Dorf profitiert angeblich von der Tat etc.

Ds ist natürlich genauso Unsinn wie die Geschichte vom russischen Kurzkredit am Anfang des Threads.
Wohlstand wird nicht generiert, indem man Geld in der Gegend rumschiebt.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki