H.B. hat geschrieben:JORA hat geschrieben: Der große Vorteil für die Molkereien wird sein, daß sie die Einzugsgebiete arondieren können.
Kommt sich drauf an, ob die EGs für die jeweilige Molkerei existenziell wichtig sind. Einzelne Molkereien könnten erpressbar werden, und auf diese Weise den Marktzugang verlieren. Als Folge könnten größere Gebiete ohne Molkerei dastehen, was beim nächsten Drehen des Marktes zum (Absatz)Problem für die dortigen Bauern werden könnte.
Das ist auch richtig so. Wenn die Bauern nicht auf ihre Meierei aufpassen dann können sie auch die Produktion einstellen.
Es ist doch normal das Betriebe weichen müssen also können so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Molkerei und Erzeugung sind dann beide vom Markt.
Wenn die anderen Meiereien und Bauern im Umfeld einig sind nehmen sie die Bauern aus der Trottelmolkerei gar nicht erst auf.
Das setzt Mengen und Flächen frei.
mfg Jan