Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Einspritzinjektor geht nicht raus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » So Jun 16, 2024 17:35

Ja, bin kein Schrauber, wollte das dazumal ja werden, das hat aber mein Alter verbockt :lol:
Die Werkstatt ist ein kleiner Ford Händler, noch recht jung, und motiviert, Chef schraubt selbst, hat auch unseren Ranger hinbekommen, da hatten wir ja auch nach dem Motortausch ein Problem mit Injektor, und die andere Werkstatt, ein großer Ford Händler, hat das Problem gar nicht wirklich gefunden, aber dicke Rechnung.
Das war ja schon im Gespräch, daß eventuell der Kopf runter muß, die Kröte würde ich auch schlucken, ich ging aber wenn´s teuer wird von 3-4 t aus, aber jetzt 8 t, und da ist noch nicht sicher daß es reicht, bin ich jetzt doch :shock: . Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß ich wegen einem Injektor das Auto verschrotten soll, b.z.w einer dieser Aufkäufer vielleicht noch 1500.- € für gibt.
Ja, und Tipp´s würden mir da schon vielleicht helfen, sonst hätte ich ja nicht hier gefragt, weil so wie das jetzt aussieht werde ich verlangen, daß das Auto wieder in den Zustand der Anlieferung gesetzt wird, dann hol ich das wieder auf den Hof, und dann schauen wir mal weiter. Am Ranger haben wir ja auch neuen Tauschmotor eingebaut, bei uns in der Halle. Und wenn das auch nichts wird, kann ich auch selbst als Teilespender verkaufen, die paar Euros krieg ich immer.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jun 17, 2024 11:44

Hallo,

also ein defekter Injektor ist doch kein Totalschaden. Die können schon elendig festsitzen, aber alles machbar, es ist noch keiner drin geblieben.
Gerade eine Vertragswerkstatt sollte das Markenspezifische Werkzeug für sowas haben.

Hatte das Problem schon mal bei meiner C-klasse. Injektor leicht undicht, zuerst nicht gemerkt, war dann richtig schön rein gebacken.

2 gingen mit ein bisschen wackeln so raus, einer bedurfe etwas nachhilfe mittels Schlagausziehers ([zensiert]).

Nummer 4 wollte gar nicht. Hier kommt dann irgendwann der Moment, wo man den Injektor selbst abschreiben muss (waren beim Benz um die 150€)
Also alles was keine Hitze mag aus den Weg oder abdecken, den Injektor mal kurz mit Sauerstoff/ Ace etwas Feuer unterm Hintern gemacht. Dann Schlagabzieher drauf, dieser wurde mittels Spanngurt an der Hebebühne leicht vorgespannt und dann gib ihn. So kam Nummer 4.

War im übrigen noch der Schlagabzieher mit Kralle.

Laut Mercedes Werkstattanweisung gäbe es dann nochmal 2 Eskalationsstufen. Injektor zerlegen und einen Gewindeadapter einschrauben (bessere Kraftübertragung als mit der Kralle)

Wenn das immer noch nicht hilft, kommt eine Dicke Stahlplatte über den Kopf und der Injektor wird mittels Hohlzylinder ausgepresst.

Bei den letzten beiden ist der Injektor übrigens ebenfalls reif für die Tonne. Bei der letzten Methode ist anschließend der Kopf zu prüfen. Wenn es ganz dumm läuft kann sich der verziehen. Deshalb lieber mit etwas hitze ran.

Das sind jetzt alles noch Methoden ohne Bohrwerk oder der gleichen, welche jede Werkstatt hinbekommen sollte.

Was da jetzt 8000€ kosten soll, ist mir Schleierhaft.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Mo Jun 17, 2024 19:23

Erstmal vielen Dank für die Tipp´s, war heute dort in der Werkstatt, deine Tipp´s wurden alle schon angewendet, dein letzter mit der Platte mit 17 t, leider erfolglos, hat alles dokumentiert, hab die Bilder gesehen, vom Injektor ist nicht mehr viel übrig. Denke jetzt muss der Kopf runter, ich hätte ja noch die Idee dann zumindest von unten mal stück weit einzubohren, der Schrauber fand das nicht so gut :shock:
Jetzt muss ich halt mal abwarten ob sich noch was ergibt, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :lol:


.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon TomDeeh » Mo Jun 17, 2024 19:51

Hi ,

frag mal in Deiner Werkstatt was ein neuer Zylinderkopf von Ford und vom Aftermarket kostet. Ich würde möglichst einen mit Nockenwellen und Ventilen nehmen. Wenn das Teil gängig ist , muss das garnicht mal so teuer sein (geschätzt 2.5k für den Komplettkopf original ). Nach der Reparatur würde ich den Wagen sofort abstossen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon County654 » Mo Jun 17, 2024 21:11

Wir hatten vor einem Jahr eine defekte Wasserpumpe mit Folgeschaden an der Kopfdichtung von einem Kuga mit Dieselmotor.
Km Stand etwa 120.000, 9 Jahre alt.
3.000€ Reparaturkosten, 4 Wochen später war der Turbolader defekt.
Weitere 1.400 € versenkt.
Startverhalten war indiskutabel, Wasserverlust weiterhin vorhanden.
Der nächste Turbolader ging auf Kosten der Werkstatt.
Besagte (freie)Werkstatt hat letzte Woche für 8.000 € die Karre gekauft.
Damit endet eine 55 jährige Geschichte von Ford PKWs an unserem Hof.

Manche Autos von Ford entwickeln sich scheinbar zu Fässern ohne Boden.
Schwacher Trost für dich, aber Du bist nicht allein.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon fendt schrauber » Di Jun 18, 2024 0:30

So einen Problemfall hatten wir auch mal, 2er Focus mit dem 2l Diesel. Auf 250000km sind 2 Motoren und 4 oder 5 Turbos drauf gegangen.

Nochmal eine Frage zu den Versuchen deiner Werkstatt, haben die den Injektor ordentlich heiß gemacht? Das ist nämlich essentiell. Und ich meine hier nicht mittels Heißluftfön.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Di Jun 18, 2024 0:54

Nach Auskunft ja, wenn ich das richtig verstanden habe mit Induktion :?: :?: die Teile sehen auch recht verschmorgelt aus, er meint auch es ist schwierig mit dem Heißmachen, wegen den Kanälen in dem Injektor, und wie schon geschrieben, der ist Stück für Stück abgerissen, ist nicht mehr viel da zum greifen.

-
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jun 18, 2024 22:05

Freddy55
Was willst du mit den Tipps erreichen wenn du nicht selber schraubst?
Wenn du eine Werkstatt brauchst, die Tipps braucht, dann hast du definiv die falsche Werkstatt!
Außerdem läßt sich wohl kaum eine Werkstatt von mitgebrachten Tipps begeistern, die werden dann böse.
Ich schraube sehr viel an Dieselmotoren, hauptsächlich BMW aber auch Mercedes.
Bei BMW gibt es kaum festgebackene Injektoren, dafür genug festsitzende Glühstifte.
Ich habe über 100 Glühstifte rausgeholt, ohne zu Bohren!! auch welche wo BMW Werkstätten aufgegeben hatten.
Sowohl bei festsitzenden Glühstiften als auch bei Injektoren ist das wichtigste "Geduld, Einweichen und nochmals Gedult".
Hatte nur 2 mal bei festsitzenden Injektoren beim Mercedes meines Vaters zu tun. Ist eine Mercedes Krankheit bei ansonsten sehr robusten Motoren.
Glanzruß obendrauf in Masse. Zuerst mal alles was ging abgekratzt und dann mit normalem Motorenöl 5W30 ein paar Tage eingeweicht und nochmal warmgefahren.
Dann hin und her mit einer Zange, nochmal eingeweicht und dann mit Schlaghammer, dann kommen sie.
Mit roher Gewalt geht gar nichts!

Wenn jetzt da schon mal jemand dran war, alles vermurkst ist und kein "Pack An" mehr dran ist, bleibt wohl als günstigste Lösung ein Zylinderkopf vom Verwerter.

Aber in Ernst: Wenn ich deine Fordstory höre mit Getriebegeschichte und allem, denke ich: Wenn du den durchreparierst hast, ist er durchgerostet.
Ford und Qualität geht nicht! Zumals die ganzen Ford/PSA Motoren Schrott sind, eine Generation schlechter als die andere. Französich/Englischer Murks!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » So Jun 23, 2024 12:52

Natürlich schraube ich auch, bin aber nicht so überheblich mich als Schrauber zu bezeichnen, wenn´s an´s Eingemachte geht bin normalerweise raus, laß das Fachleute machen, kenne natürlich auch einige Schrauber privat, aber die sind eh schon zeitlich überlastet, denen will ich auch nicht auf den Geist gehen, und betteln bei denen die keine Lust haben gehe ich auch nicht, zumindest solange ich noch ne Werkstatt finde.
Aber, geht nicht, gibt´s bei mir nicht, ich finde immer eine Lösung, im Notfall gehen wir dann selbst dran. Der Junior ist fit im Net, der findet immer Ersatzteile, und Tipps. :D Und wenn ich hier nach Ideen frage hat das ja auch seinen Sinn. :D

Denke du kennst meine Gegebenheiten ja auch nicht, aber wenn du nur halb soviel drauf hast, wie du hier im Forum angibst, dann komm doch einfach mal ein Wochenende hier in den Süden, denke du bist ja jetzt mit deinen 65 auch Rentner, dann schrauben wir mal so richtig, hab ja noch n paar Baustellen bei meinen Oldies. :D :D lass mich bestimmt nicht lumpen, kenn mich ja mit den Löhnen in den Werkstätten aus. :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 23, 2024 16:23

Auf dein Angebot in den Süden zu kommen werde ich bestimmt nicht zurückkommen weil:

-Ich bin auf BMW Diesel eingeschossen und schraube auch an Mercedes aber nur bei Reihenvierzylinder, nicht am V6. Für Ford müßte ich mich erst mal schlau machen und auch die eine oder andere Erfahrung machen.

- schon gar nicht gerne gehe ich an Motoren dran wo andere schon alles vermurkst haben! Du schreibst ja selbst dass an dem Injektor kaum noch "Pack an" dran ist.
Wie wäre es wenn du mal hier Bilder einstellst vom Ist-Zustand? Danach könne ich oder der eine oder andere dir zielführende, präzisere Tipps geben.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Englberger » Mo Jun 24, 2024 10:15

Spänemacher58 hat geschrieben:- schon gar nicht gerne gehe ich an Motoren dran wo andere schon alles vermurkst haben!

Hallo,
das was bisher nur die Zahnärzte gemacht haben, kommt jetzt auch bei den Schraubern.
Musste ja 3 Wochen aufn Termin bei Renault warten, und hab in 100km Umkreis einige Renaultwerkstätten angerufen. Immer die Frage: waren Sie schon mal bei uns? Wer hat schon was gemacht an dem Auto?
Also gehen Sie dahin wo Sie bisher waren.
Bei der Strategie wirds für Touristen im Urlaub lustig. Hatte in Barcelona einen kaputten Reifen am Bus, in ganz Barcelona war keiner aufzutreiben; 3Tage Lieferzeit. Hat Tesla in Marocco ne Niederlassung?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon langer711 » Mo Jun 24, 2024 13:09

Nach Marokko mit dem Tesla?
Da nehm ich lieber den Flieger!

Aber
Es gibt weder Ersatzrad, noch Pannenset im Tesla.
Das soll aber heute bei fast allen Neuwagen so sein.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Begründet wird das damit, das man im Schnitt nur alle 10 Jahre mal nen Reifenschaden hat und dann die meisten Fahrer sowieso den Pannendienst rufen.

Vielleicht sollte man sich dann doch lieber einen Wagenheber, Schlüssel und ein Winterrad einstecken auf weiten Strecken.
Binnen 15min rollt die Karre wieder, locker.

Aber warte mal auf den gelben Engel…
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Englberger » Di Jun 25, 2024 10:11

langer711 hat geschrieben:Begründet wird das damit, das man im Schnitt nur alle 10 Jahre mal nen Reifenschaden hat und dann die meisten Fahrer sowieso den Pannendienst rufen.

Hallo,
vor ca 2-3 Jahren war ich in ner grossen Lkw Werkstatt wg n Kühlerschlauch, und die hatten grad 3ältere Herrschaften wg Reifenpanne von der Autobahn geholt.Nach einigen Telefonaten die ich auch mitkriegte, war klar den Reifen gibts auf die Schnelle nicht. War Freitag Nachmittag.
Der Rat an die Alten war : Taxi bestellen und Hotel suchen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jun 25, 2024 21:15

Englberger hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:- schon gar nicht gerne gehe ich an Motoren dran wo andere schon alles vermurkst haben!

Hallo,
das was bisher nur die Zahnärzte gemacht haben, kommt jetzt auch bei den Schraubern.
Musste ja 3 Wochen aufn Termin bei Renault warten, und hab in 100km Umkreis einige Renaultwerkstätten angerufen. Immer die Frage: waren Sie schon mal bei uns? Wer hat schon was gemacht an dem Auto?
Also gehen Sie dahin wo Sie bisher waren.
Bei der Strategie wirds für Touristen im Urlaub lustig. Hatte in Barcelona einen kaputten Reifen am Bus, in ganz Barcelona war keiner aufzutreiben; 3Tage Lieferzeit. Hat Tesla in Marocco ne Niederlassung?
Gruss Christian


Ist doch ganz klar @Englberger das ich mir keine hoffnungslosen Fälle an Land ziehe wo schon Stümper dran waren die alles wo man setzten könnte abgebrochen haben.

Ich kenne 2 unterschiedliche Fallstudien:
1. Fachwerkstatt sagt: "Die Glühkerze/Injektor sitzt fest und der Kopf muß runter" , hat aber selbst noch nichts versaut und abgebrochen.
Da gehe ich gerne mal ran und bisher immer mit Erfolg

2. Murkser waren dran, haben die Glühkerze oder den Injektor schon zerstört > hoffungsloser Fall, das soll machen wer will.

Und ja, mit den Reifen gebe ich dir Recht! Habe auf meinem Oldtimer Wohnmobil die alte Reifengröße 205/80 r14c die früher sehr geläufig war aber heute kaum noch erhältlich ist
Ich glaube die müßte ich einfliegen lassen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon deutz450 » Di Jun 25, 2024 21:24

langer711 hat geschrieben:Es gibt weder Ersatzrad, noch Pannenset im Tesla.
Das soll aber heute bei fast allen Neuwagen so sein.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?



Ja das ist so. Beim Hybrid und Elektro ist in aller Regel eh kein Platz für ein Reserverad, manche Fahrzeuge haben an der Stelle auch den AdBlue Tank. Das Pannenset hat eh kaum jemand benutzt, es muss auch etwa alle 5 Jahre getauscht werden.
Von dem Ganzen kann man jetzt halten was man will, es ist halt so.
Zuletzt geändert von deutz450 am Di Jun 25, 2024 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki