Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Einspritzinjektor geht nicht raus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jun 25, 2024 21:31

langer711 hat geschrieben:Nach Marokko mit dem Tesla?
Da nehm ich lieber den Flieger!

Aber
Es gibt weder Ersatzrad, noch Pannenset im Tesla.
Das soll aber heute bei fast allen Neuwagen so sein.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Begründet wird das damit, das man im Schnitt nur alle 10 Jahre mal nen Reifenschaden hat und dann die meisten Fahrer sowieso den Pannendienst rufen.

Vielleicht sollte man sich dann doch lieber einen Wagenheber, Schlüssel und ein Winterrad einstecken auf weiten Strecken.
Binnen 15min rollt die Karre wieder, locker.

Aber warte mal auf den gelben Engel…


Ironie an: nach Marokko werde ich wohl nie reisen und wenn dann mit meinem Unimog Ironie aus!

Über das fehlende Ersatzrad und dazu noch die Frechheit keinen Platz um ein Ersatzrad unterzubringen ärgere ich mich bei meinem BMW 330d sehr!
Kein Pannenset,kein Wagenheber, kein Notrad, einfach Scheiße! Ab Werk war er mit Run Flat Niederquerschitt (pannensicheren Reifen) ausgerüstet.
Diese Reifen sind sehr teuer, haben einen Fahrkomfort wie Vollgummireifen und laufen jeder Spurrille nach. Ich habe die RFT gegen normale ausgetauscht und verlasse mich auf den ADAC
Mein 530d hat normale, komfortable Reifen und zumindest ein Notrad an Bord.
Obwohl jünger als der 3er ist der 5er oldfashioned und halt ein Opa Auto was eher zu mir passt
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Ecoboost » Di Jun 25, 2024 21:52

Servus,

zur Motorisierung gibt es keine Angaben, könnte durchaus auch der 1.6er TDCI sein.


@freddy55
Wie schaut es jetzt aus mit ein paar Bildern?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jun 26, 2024 15:58

Es gibt so vier verschiedene Werkzeuge um Injektoren zu ziehen:

1. Eine Kralle oder Klaue die von unten an den Injektor angreift. Vorteil: Injektor bleibt ganz, Nachteil: zu elastisch und keine optimale Krafteinwirkung, Kraft verpufft

2. Verschraubung, die seitlich auf den Injektor aufgeschraubt wird. Vorteil: Injektor bleibt im Idealfall ganz, Nachteil: Man zieht mehr seitlich als nach oben und enormer Kraftverlust

3. Injektor zerstören und oben verschrauben. Vorteil: optimaler Kraftfluß, Nachteil: Gewinde kann abreißen, teuerer Injektor nachher Schrott

4. Injektor zerstören und oben verschrauben und zusätzlich unten angreifen wie im verlinkten Video. https://www.youtube.com/watch?v=TWkAjFDPZmA

Vorteil: Ultimative Methode wenn nichts mehr hilft. Nachteil Injektor Schrott

Für die ersten 3 Methoden habe ich zumindest für Mercedes und BMW Werkzeuge und auch einiges selbstgebasteltes.

Aber wenn alles versaut ist, hilft keine der vier Methoden mehr. Man könnte versuchen den Injektor auf einer Fräsmaschine auszubohren aber dafür muß der Kopf runter.

Ja, @Freddy55 wir warten auf Bilder!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Di Sep 10, 2024 18:50

Falls es jemanden interessiert, der Kuga ist wieder auf der Straße, neuer Tüv, neuer Injektor :D meine verrückte Idee mit dem Ausbohren war jetzt letztendlich doch zielführend.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Englberger » Di Sep 10, 2024 20:32

Hallo freddy,
hast da komplett durchgebohrt?
weil dann fallen ja Späne in den Brennraum, oder nur bis kurz vorm Ende?
Ich versteh eh nicht warum die Dinger nicht unten wie früher Einspritzdüsen mit ner Dichtung versehen sind, damit nicht alles verkokt.
Ist das Absicht?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Sep 11, 2024 18:27

Englberger hat geschrieben:Hallo freddy,
hast da komplett durchgebohrt?
weil dann fallen ja Späne in den Brennraum, oder nur bis kurz vorm Ende?
Ich versteh eh nicht warum die Dinger nicht unten wie früher Einspritzdüsen mit ner Dichtung versehen sind, damit nicht alles verkokt.
Ist das Absicht?
Gruss Christian


@ Englberger
Da sind schon Kupferdichtringe verbaut! Du musst aber bedenken, das z.B bei einem alten Wirbelkammer Diesel von früher mit nur 155bar eingespritzt wurde und heute mit über 2000bar!
Auch die Verbrennungsdrücke sind heute wesentlich höher. Beispiel: der W123 3,0 Diesel hatte nur 80PS, mein 3,0Liter BMW hat 235PS und mit 4 Turbolader hat ein BMW mit auch 3,0 Liter stolze 400 PS
Früher waren die Düsenstöcke mit einem großen Gewinden versehen und meist in einem Grauguss Zylinderkopf eingebaut.
Heute hält eine einzelnde dünne lange M6 Dehnschraube den Injektor im Alu Zylinderkopf https://www.bandel-online.de/kraftstoff ... gJkN_D_BwE

Bei Mercedes, so haltbar die Motoren sonst auch sind, gab es lockere Injektoren en Masse. Lockert sich der Injektor und "hüpft" im Dichtsitz strömen Gase vorbei, der Injektor verkokt und ist manchmal kaum zu demontieren. Ich schraube viel an BMW, da habe ich nochnie solche Schäden gesehen und wenn ein Jektor gewechselt werden muß kommt der auch raus.
Ford (PSA Motoren) scheint da wohl ähnliche Probleme wie Mercedes zu haben.

Bei einem Injektortausch reicht es nicht, einfach Injektor und Dichtring zu tauschen, der Injektorsitz muss nachgefräst werden. https://www.pichler.tools/de/catalogue/ ... -mm_20822/
Hoffentlich hat dein Freund freddy55 das auch gemacht, sonst bläst der Injektor in 5000km wieder
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Di Sep 17, 2024 19:07

Das sind die Reste vom Injektor

IMG_2958.JPG


:lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki