Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Einspritzinjektor geht nicht raus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Einspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Mi Jun 12, 2024 20:10

An meinem PKW, 2,0 tdci macht ein Injektor Probleme, muß getauscht werden, geht aber nicht raus :mrgreen: hat da jemand ein paar Tipps für mich

.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jun 19, 2024 7:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Fr Jun 14, 2024 23:11

freddy55 hat geschrieben:An meinem PKW, 2,0 tdci macht ein Injektor Probleme, muß getauscht werden, geht aber nicht raus :mrgreen: hat da jemand ein paar Tipps für mich

.


Kann man die ausbohren ?

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon deutz450 » Sa Jun 15, 2024 1:23

Oh Gott Nein, bloß nicht !
Wenn noch fahrbar erstmal richtig warm fahren, vlt geht es dann schon, versuchen den Injektor zu packen und zu drehen. Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten falls es nicht klappt, je nachdem wie der Injektor verbaut und aufgebaut ist, ist es am einfachsten einen Schlagabzieher anzuschrauben, je nachdem muss man den Injektor zerlegen und man benötigt spezielle Gewindeadapter.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon County654 » Sa Jun 15, 2024 6:50

Zu Biogaszeiten war der Schlagabzieher immer das Mittel der Wahl.
Zur Ergänzung evtl Motor warm fahren und Kältespray/Vereisungsspray einetzen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon allgaier81 » Sa Jun 15, 2024 8:15

Die Autodoktoren haben neulich einen mit Hilfe des Anlassers rausgedrückt. Dafür aber ein Brett drüber legen damit der nicht durch die Werkstattdecke fliegt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon sexzylinder » Sa Jun 15, 2024 8:57

Ist der festgebackenen? Also undicht und mit Ruß Diesel Ölgemisch festgebackenen? Dann muss der eingeweicht werden. Über Nacht mit Bremsflüssigkeit einweichen dann ist der lose. Es gibt auch Schlagabzieher dafür. Warmfahren bringt nix weil der 1. schon wieder zu kalt ist bis man das wieder auseinander geschraubt hat und 2. kannste fahren so viel du willst, der wird nicht heiß, du erreichst nicht mal 100°.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon frank72 » Sa Jun 15, 2024 10:13

allgaier81 hat geschrieben:Die Autodoktoren haben neulich einen mit Hilfe des Anlassers rausgedrückt. Dafür aber ein Brett drüber legen damit der nicht durch die Werkstattdecke fliegt.


Das war kein Injektor, sondern eine Glühkerze.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon deutz450 » Sa Jun 15, 2024 10:34

Bremsflüssigkeit bringt in erster Linie Sauerei, und noch viel schlimmer, sie löst den Lack auf, lasst den Schmarrn bleiben. Es gibt auch Lösemittel dafür, wir haben diese früher auch immer mal wieder probiert, mit eher mäßigem Erfolg, wobei wir in der Werkstatt auch nicht die Zeit haben die Mittelchen erstmal nen Tag wirken zu lassen. Wenn er mit Ölkohle bedeckt ist das Zeug im kalten Zustand so gut es geht erst mal raus kratzen, dann warm fahren, das Zeug wird dann zäh. Wenn man natürlich sowas wie ne 169er A-Klasse hat dann kann man sich das sparen, da zerlegt man zu lange, da ist er wirklich wieder abgekühlt, bei vielen Motoren kommt man da aber leicht dran wenn vorher schon die Abdeckungen runter sind.
Ich habe etliche festsitzende Injektoren raus operiert die letzten 25 Jahre, ein klein wenig Erfahrung habe ich schon damit
Die Methode den Injektor mittels der Kompression des Motors zu lösen funktioniert auch, das wollte ich aber jemanden der ernsthaft in Erwägung zieht einen Injektor auszubohren nicht vorschlagen, nicht dass der nachher in seinem Kopf steckt...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » Sa Jun 15, 2024 22:40

Die Sache ist die, es gab die Meldung Motorstörung, ging beim Neustart wieder raus, also als braver Autofahrer, nach Handbuch, Werkstatt aufsuchen, wieder Motorstörung, ging nach 3 Kilometer wieder von selbst raus, und fuhr den Rest zur Werkstatt ganz normal. Erste Diagnose, Kabelwackler, zweite Diagnose, Injektor muß getauscht werden, aktuelle Situation, Injektor geht nicht raus, Totalschaden :mrgreen: :mrgreen: Auto hat nagelneues Getriebe mit 2000 Kilometer, und hat normalerweise einen Wert von 8 bis 10 t €, jetzt Schrottwert, weil ein Injektor nicht raus geht, kann´s das jetzt noch sein.
Ist ein Ford Motor, 2,0 tdci duratorq

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon langer711 » So Jun 16, 2024 7:37

frank72 hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:Die Autodoktoren haben neulich einen mit Hilfe des Anlassers rausgedrückt. Dafür aber ein Brett drüber legen damit der nicht durch die Werkstattdecke fliegt.


Das war kein Injektor, sondern eine Glühkerze.


Sowohl als auch
Edit:
Upps… per Verbrennungsdruck haben die AD den Injektor nicht gelupft, sondern mit speziellem Auszieher.
Edit Ende

Hier der Injektor

https://youtu.be/GCjyPhqw1sQ?si=5Rel2hxdomB6q6Ox


Aber interessant find ich, das zuerst ein Getriebe in die Karre gesteckt wurde und jetzt die Werkstatt das Ding abschreibt, weil der Injektor fest sitzt.
Hält doch alles 20 Jahre und 500.000 km, sagen viele…
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon langholzbauer » So Jun 16, 2024 8:39

Freddy,
Bist Du noch bei der gleichen Werkstatt, die das Getriebe schon nicht flott bekommen hat?
Mal abgesehen davon wäre ein neuer Zylinderkopf noch kein Totalschaden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon freddy55 » So Jun 16, 2024 12:51

Das ist richtig, hab ich auch gedacht, man rechnet aber mit Rep. Kosten von über 8000.- € :shock: größtenteils Arbeitslohn :shock:

Und, bin nicht mehr bei der gleichen Werkstatt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Milchtrinker » So Jun 16, 2024 12:54

... Vibrationen Schall Ultraschall ????

Injektorabzieher gibt es auch mit Drucklufthammer hinten dran ???

In diese Richtung mal was probieren ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon Ecoboost » So Jun 16, 2024 13:09

Servus,

am meisten Chancen dürftest Du mit Bremsflüssigkeit haben.
Flute den Injektor mit Bremsflüssigkeit und löse (sofern vorhanden) die Schraube des Injektorhalters ein paar Gewindegänge, dann lasse das etwas einwirken.
Dann fahren und möglichst heiß fahren und wieder etwas Bremsflüssigkeit drauf geben.
Und jetzt probieren den raus zu bekommen.
Es gibt zwar gute Mittel zum lösen fester Injektoren aber früher oder auch später kommen die alle an ihre Grenzen. Zudem auch nicht gerade günstig.
Wenn das nicht geht muss der Injektor zerlegt werden, dann gibt es an Spezialwerkzeug so Aufsätze wo mittels Schlaghammer der Injektor gezogen wird.
Es gibt dieses Schlagwerkzeug auch wohl kürzlich mit Druckluft, nur werden dass die wenigsten Werkstätten haben.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eienspritzinjektor geht nicht raus

Beitragvon langholzbauer » So Jun 16, 2024 13:29

Ich hatte gerade einen Fall im Bekanntenkreis.
Motorschaden, angeblich wirtschaftlicher Totalschaden, bei einem Tiguan.
Ich hätte das Auto gern zum Schätzpreis genommen, aber der Eigentümer hat sich von anderen einlullen lassen.
Ergebnis: Der Käufer war beim gleichen versierten Motorenschrauber, den ich auch eingeplant hatte und fährt den jetzt selber, obwohl er ihn eigentlich nur handeln wollte.

Was ich damit sagen möchte:
Ein fest sitzender Injektor kann eigentlich kein Totalschaden sein, so lange daran niemand rumgepfuscht hat.
In jeder Region gibt es richtig gute Motorenschrauber.
Diese zu finden hat dann was mit, früher Stammtisch oder heute " Netzwerken", zu tun.
Da fragt man sich durch die Hobbyschrauber- und Kleinwerkstättenszene durch.

@Eccoboost und die anderen:
Hoffentlich nicht nur ich schätze den freddy 55 im LT als sachlichen User.
Aber allein die Fragestellung hier zeigt auf, dass er kein Selbstschrauber ist.
Scheinbar kommt er auch bei den Werkstätten so herüber und die versuchen ihn zu nehmen.
Da nutzen vermutlich praktische Tipps weniger, als der Verweis auf qualifiziertere Wärkstätten.
Gibt es in seiner Nähe User, die da jemanden gutes kennen?
Vielleicht findet der Eccoboost auf die schnelle noch ein YT- Tutorial?
Sein Name lässt ja nach Ford vermuten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki