Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Einstieg in die Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Di Jun 20, 2006 6:46

Also ich bin im Moment auf der Hauptschule, 9. Klasse. Dieses Jahr mach ich Quali und nächstes Jahr habe ich, weil ich "M-Zug" mache, die Mittlere Reife
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Mi Jul 12, 2006 17:44

Wow...
Bin echt platt das sich so viele leute in meinem alter mit dem Thema auseinandersetzen... Dachte immer ich wärda so ziemlich allein... :)
Ich lobe es dass du dich mit diesen gedanken auseinander setzt und dir früh drüber im klaren wirst wie deine zukunft aussieht...besser als alle die, die dich nur auslachen wenn du sagst "ich will landwirt werden" und selber keinen plan von ihrer zukunft haben...früher oder später werden deine gedanken auch konkreter und komst letztendlich zu einem ergebnis

Mir gehts ähnlich...ich plane eine ausbildung nach meinem abi.
habe aber noch keine ahnung wie es danach weitergehen soll...eigener betrieb wäre ein traum und ich hielt es bis jetzt für unmöglich, da ich auch nicht aus der landwirtschaft komme...deswegen@Brock: Echt ein wahnsinns schritt den du da gewagt hast aber sowas ermutigt es selbst auch mal zu probieren...

Ich weiß nicht wie es euch geht aber beim ganzen pläne schmieden wird man doch immer wieder gebremst wenn man sieht wie viele betriebe zu grunde gehen und wie die politik immer landwirtschaftsfeindlicher wird...doch ich bin der meinung mann sollte sich von sowas nicht entmutigen lassen da ich glaube das die zukunft wieder mehr in der landwirtschaft liegt... :!:
Gruß an alle :D
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Mi Jul 12, 2006 17:44

Wow...
Bin echt platt das sich so viele leute in meinem alter mit dem Thema auseinandersetzen... Dachte immer ich wärda so ziemlich allein... :)
Ich lobe es dass du dich mit diesen gedanken auseinander setzt und dir früh drüber im klaren wirst wie deine zukunft aussieht...besser als alle die, die dich nur auslachen wenn du sagst "ich will landwirt werden" und selber keinen plan von ihrer zukunft haben...früher oder später werden deine gedanken auch konkreter und komst letztendlich zu einem ergebnis

Mir gehts ähnlich...ich plane eine ausbildung nach meinem abi.
habe aber noch keine ahnung wie es danach weitergehen soll...eigener betrieb wäre ein traum und ich hielt es bis jetzt für unmöglich, da ich auch nicht aus der landwirtschaft komme...deswegen@Brock: Echt ein wahnsinns schritt den du da gewagt hast aber sowas ermutigt es selbst auch mal zu probieren...

Ich weiß nicht wie es euch geht aber beim ganzen pläne schmieden wird man doch immer wieder gebremst wenn man sieht wie viele betriebe zu grunde gehen und wie die politik immer landwirtschaftsfeindlicher wird...doch ich bin der meinung mann sollte sich von sowas nicht entmutigen lassen da ich glaube das die zukunft wieder mehr in der landwirtschaft liegt... :!:
Gruß an alle :D
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Mi Jul 12, 2006 19:28

Inzwischen tendiere ich mehr zum Beruf Industriekaufmann....das ist eine sehr schwierige Entscheidung :? :(
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Mi Jul 12, 2006 19:38

... Was wae denn der ausschlag gebende grund für diesen tendens wechsel???
Ich meine das sind ja schon 2 völlig verschiedene bereiche...Hast ja noch bisl zeit um den richtigen beruf für dich und deine zukunft zu finden...
Viel erfolg dabei!!! :D :wink:
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Mi Jul 12, 2006 20:04

Der grund war dass meine Oma selbst auch nen Hof hatte und den aufgegeben hat und mein Onkel seine Nebenerwerbslandwirtschaft auch aufgeben wird weil es sich einfach nicht mehr lohnt.

Außerdem werde ich bei den Betrieben wohl etwas bessere Zukunftschancen haben als in der Landwirtschaft, denke ich mal
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Jul 12, 2006 21:02

Also Zukunfschancen hast du in der Landwirtschaft immer. Es wird noch eine Zeit kommen In der der normale Arbeiter weit aus weniger hat als ein Landwirt. Diese Zeit kommt zu 100% in 20 - 30 Jahren.
Und Arbeitsplätze werden in den anderen Berufen eh immer weniger. Und wenn man eine Arbeit hat, hat man bald mehr Abzüge als Lohn, für eine normale Familie wird das Geld mit einer "Normalen" Arbeit nicht mehr reichen.
Ab besten ihr druckt diesen Beitrag von mir aus, dann denk ihr noch mal an mich in 20 Jahre, wenn man wieder Froh an der Landwirtschaft ist!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Do Jul 13, 2006 20:14

Aber in der Landwirtschaft sinkt doch auch der Umsatz, oder? Ich hab gehört dass der Milchpreis niedrig ist und Schweinemäster und Ferkelerzeuger aus Dänemark etc. auf den deutschen Markt drängen.
Weiß ja nicht obs stimmt aber hab das so gehört oder sogar gelesen (glaub das war im Landwirtschaftlichen Wochenblatt) :?:
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny girl » Do Jul 13, 2006 20:56

Ja das stimmt der Milchpreis sinkt man kann auch die Milch einfach weg kippen ! aber ich denke schon das sich das rentiert
http://broncos-hof.foren-city.de/
Benutzeravatar
sunny girl
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jul 13, 2006 19:56
Wohnort: BW
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Fr Jul 14, 2006 11:41

Ich möchte aber auch nicht 20 - 30 jahre Existenzsorgen haben und dann erst im Alter von 30 - 40 Jahren richtig Geld verdienen :?
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Sa Jul 15, 2006 13:15

Es kommt ja auch immer darauf an in welche richtung du inwestierst ( das is ja das schöne, dass die landwirtschaft so vielseitig ist) dann nätürlich wie deine kaufmännischen fähigkeiten sind...usw.

Aba ich denke auch, dass sich der trend der zurück gehenden landw. wieder ändert...auf dem häutigen arbeitsmarkt ist es nicht übertrieben was brock geschrieben hat....und wenn man sich die steigenden energie- und spritkosten ansieht werden es sich die verantwortlichen 2 mal überlegen ob sie die lebensmittel kostspielig ins land transportieren lassen oder direkt im inland produzieren...hinzu kommt ja auch noch das die qualität und die logistig bsp von polen im vergleich zu deutschland eine ganz andere ist...wir werden sehen aber ich bin davon überzeugt , dass für die landwirtschaft wieder bessere zeiten kommen werden
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Sa Jul 15, 2006 13:16

Es kommt ja auch immer darauf an in welche richtung du inwestierst ( das is ja das schöne, dass die landwirtschaft so vielseitig ist) dann nätürlich wie deine kaufmännischen fähigkeiten sind...usw.

Aba ich denke auch, dass sich der trend der zurück gehenden landw. wieder ändert...auf dem häutigen arbeitsmarkt ist es nicht übertrieben was brock geschrieben hat....und wenn man sich die steigenden energie- und spritkosten ansieht werden es sich die verantwortlichen 2 mal überlegen ob sie die lebensmittel kostspielig ins land transportieren lassen oder direkt im inland produzieren...hinzu kommt ja auch noch das die qualität und die logistig bsp von polen im vergleich zu deutschland eine ganz andere ist...wir werden sehen aber ich bin davon überzeugt , dass für die landwirtschaft wieder bessere zeiten kommen werden
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » So Jul 16, 2006 22:56

so schlecht sind die zeiten monetan anscheinend wirklich ned. hab mit einem vertreter einer hallen/ställe kornstruktionsfirma gesprochen der gemeint hat hat das es momentan zugeht mit bauen in der landwirtschaft egal in welchen bereich schweineställe kuhställe pferde, maschinenhallen usw. wie noch nie in der Firmengeschichte.... anscheinend muss doch noch was verdient sein...
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mi Jul 19, 2006 10:19

Servus hat geschrieben:so schlecht sind die zeiten monetan anscheinend wirklich ned. hab mit einem vertreter einer hallen/ställe kornstruktionsfirma gesprochen der gemeint hat hat das es momentan zugeht mit bauen in der landwirtschaft egal in welchen bereich schweineställe kuhställe pferde, maschinenhallen usw. wie noch nie in der Firmengeschichte.... anscheinend muss doch noch was verdient sein...


Ich glaube, ich weiß woran das u.a. liegt:

Mein Weib arbeitet in einem Planungsbüro für o.g. Ställe/Hallen und ganze LW-Höfe. Die haben Aufträge ohne Ende. Die beiden Chefs sagen, das liegt an den Zuschüssen...

Ich wünschte, die hiesigen Bauern bauen wie blöd Ställe etc., weil es ihnen so gut geht...

Rudi
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Fr Jul 28, 2006 15:15

So hallo :)

Ich wollte mal eine kleine "Umfrage" starten, wo ihr die besseren Zukunftschancen seht. Hab ja oben bereits geschrieben dass ich zwischen Landwirt und Industriekaufmann stehe....und langsam muss ich mich bewerben.

Werde auf jeden Fall als Industriekaufmann einige Bewerbungen absenden bei Firmen die in der Zukunft keine schlechten Chancen haben werden...aber im Hinterkopf habe ich immer dass mir Landwirt enfach mehr Spaß machen würde...

Wenn ich jetzt hier und im Industriekaufmann-Forum Umfragen starten würde, würde wohl jeder für "seinen" Beruf plädieren...also schreibe ich nur hier in der Hoffnung auf eine neutrale Meinung :D
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki