Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Einstieg in die Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Fr Jul 28, 2006 15:46

Hallo Forum,

hallo Brock ich möchte zu deinen Bericht einiges los werden.
Deinen Aussagen das es Landwirte immer geben wird und Landwirte ihre“ Freiheiten „ haben kann ich nur zustimmen, aber es ist ungerecht zu behaupten das normale Arbeit nicht der Sinn wäre.
Ich bin leider/Gott sei Dank auch ein Arbeiter mit 8 Std Tag und 30 Tage Urlaub.
Klar wäre es schön wenn mehr Leute wieder zur Landwirtschaft kämen und dafür auch gut bezahlt werden.
Nur wenn es immer weniger Arbeiter gibt würde auch der Absatz fehlen und die Landwirte könnten nichts mehr verkaufen.
Hast du daran schon einmal gedacht?
Des weitern gibt es zu bedenken, wer würde größere Reparaturen machen,
wer würde denn neue Pflüge bauen wenn es die Arbeiter nicht gäbe??
Bestimmt gibt es hier im Forum einige die gerne in die Landwirtschaft eingestiegen wären aber keine Chance dazu bekommen haben. Da nehme ich mich nicht aus.
Du selbst hast geschrieben das du zur Gründung deiner LW bereits 2000m²Grundfläche hattest, was soll ich da sagen?
Ich hätte gar nichts gehabt und hätte mir alles ersparen müssen, wahrscheinlich auch wieder mit Industrie-Arbeit.
Vielleicht gibt dir das einen Anstoß etwas umzudenken.
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Jul 28, 2006 16:33

Hallo Nicky,

ich würde mich erstmal versuchen als Industriekaufmann zu bewerben. Als Landwirt bekommst denke ich immer noch einen Ausbildungsplatz, auch noch bei der zweiten Lehre. Bin mir nicht sicher ob es als gelernter Landwirt dann noch so leicht ist später auf Industriekaufmann umzu lernen.

Wenn du den Umgang mit den Zahlen beherrscht ist die Lehre zum Lw wirklich leicht.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » Fr Jul 28, 2006 16:43

ohh bloß kein Mathe...das ist mein schlechtestes Fach mit ner 3 :D
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clong1992 » So Mai 20, 2007 18:59

ich stehe auch for dem problem wir haben selber nicht viel landwiertschaft ich hab mir das nun so gedacht das ich erst eine ausbildung als landmaschienenschlosser mache und danach eine ausbildung als landwiert was haltet ihr davon ?
Clong1992
 
Beiträge: 76
Registriert: So Mai 06, 2007 16:28
Wohnort: ostercappeln
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derkarsten » So Mai 20, 2007 20:22

Weil der eigendlich threat schon etwas zurückliegt, hättest du vieleicht einen neuen starten sollen, aber so zeigst du zumindest, das du dich heute nachmittag mit der Sache hier im Forum auseinandergesetzt hast, Respekt!
Auch wenn viele Landwirte hier im Forum mich lünchen würden, wegen dieser Einstellung, empfele ich dir, auf jeden Fall erst einmal etwas anderes zu lernen. Denn die Erfahrungen, gerade was den Umgang mit anderen Menschen angeht, kannst du in einem größeren Betrieb sicher ehr erlangen, als allein auf einem Hof. Zumindest, wenn jemand in einem größeren Industriebetrieb lernt. Aber bei dir sehe ich die Ausbildung zum Lama erst einmal "sicherer" an, wenn du sowieso keinen existenzfähigen Betrieb im Rücken hast. Und welchen Weg du 3 Jahre später gehst, kannst du dann auch viel einfacher festlegen. Wenn du in deinem Handwerk bleiben willst, tue das dann, außerdem kannst du später auch gut in einem Produktionsbetrieb als Instandhaltungsschlosser oder in anderen Werkstätten, mit LW -geeigneteren Arbeitszeiten unterkommen. Wenn du Landwirt lernen wirst, rechen Sie dir Aufgrund der Ausbildung 1 Jahr an, und auf jeden Fall gehst du dann schon ganz anders an viele Dinge heran.
Und nicht zuletzt gibt es in der Landwirtschaft vieles, was man sich aneignen, nachlesen oder von zuhause mitbekommen kann, wenn man mit offenen Augen durch's Leben geht!
derkarsten
 
Beiträge: 145
Registriert: So Nov 20, 2005 19:16
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicky » So Mai 20, 2007 21:49

Nabend,

ich mache ja auch erst eine Ausbildung zum Industriekaufmann (Stelle gott sei Dank sicher). Wollte wie weiter oben geschrieben danach evtl. auch in die LW wechseln, für mich ist das allerdings jetzt kein Thema mehr.
Ich hab andere Ziele, für die die Landwirtschaft nicht der richtige Weg wäre.

Wollte ich nur kurz dazu schreiben :wink:
Nicky
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jun 18, 2006 15:15
Wohnort: Herrieden (Bayern)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki