Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:12

Einstreu kontra Zellzahl

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstreu kontra Zellzahl

Beitragvon cerebro » So Aug 12, 2012 19:33

meyenburg1975 hat geschrieben:Müllfrei dürfte schon schwierig sein.

Mmmmmh, Glasscherben in der Liegebox, gaaaanz spannend :shock:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstreu kontra Zellzahl

Beitragvon Optimist1985 » Do Aug 16, 2012 19:26

Hab mal von einem Tierarzt gehört das angeblich Schafmist als Basis für die Liegebox sehr gut sein soll und auch
anscheinend desinfizierend wirkt.

Hat auch irgendwas erwähnt das damals im 1 od 2 Weltkrieg oft Feldlazarete in ehemaligen Schafställen untergebracht wurden wegen desinfezierenden Wirkung.

Obs stimmt oder nur gerde kann ich jetzt nicht genau sagen.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 787
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstreu kontra Zellzahl

Beitragvon Dairyfarmer » Fr Aug 31, 2012 20:50

tröntken hat geschrieben:Jep, zumindest auf manch einem Betrieb habe ich das dort auch schon gesehen. (Sandrückgewinnung)
Aber in den USA ist eben vieles anders. Habe es auch mal in den Niederlande gesehen, mit Lagune.
Aber wie er den Sand später mal rausbekommen wollte, das wusste er noch nicht :?

Was mir dort auffiel: Durch den Sand war die Lauffläche sehr rau und griffig.
Meines wissen liegen die Kühe in Sandboxen öfter aber in anderen Tiefboxen meist länger. (Ja das ist ein Unterschied)


So ein Sandstall gibts hier auch, ich war mal in Hohen Luckow , als die ihren 2. Sandstall gebaut hatten - der bisherige war 10 Jahre alt und wenn das nichts gewesen wäre, hätten die keinen 2 Stall derselben Bauert gebaut.
240 m lang - mit Schieberentmistund, offene Qurkanäle in eine Güllelagune, die auch eine Rampe zum reinfahren hatte. Nachden der LU die Gülle waghat, wird der Sand mit Radlader verladen und ebenfalls ausgebracht. Und gute Leistung haben die auch, also muss was dran sein, an die Sandställe...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstreu kontra Zellzahl

Beitragvon Dairyfarmer » Di Sep 04, 2012 10:47

schimmel hat geschrieben:Da wo Geld keine Rolex spielt, da werden häufig Dinge gemacht, die jeder Wirtschaftlichkeit entbeeren.... :roll:


Ja, ich weiß, was du meinst. Aber wenn die bei ihrer Kuhzahl und der Leistung viele 100.000kg-Kühe haben, hat das mit Geld wenig zutun - Da gehört schon etwas mehr, als das nötige "Kleingeld" dazu :idea:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki