Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:14

Einstreu Tiefboxen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Einstreu Tiefboxen

Beitragvon 820Vario » Sa Jul 05, 2008 8:57

Hallo

Mich würde intressieren mit welchem Material ihr die Tiefboxen eurer Rinder einstreut.
Streue selbst Kalkstrohmischung ein ,hab aber das Problem das die Mischung an manchen Stellen stark aushärtet.


Gruß
820Vario
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Jul 06, 2008 9:56

Wenn es stark aushärtet, hast du vielleicht zu viel Kalk/zu nass drin.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » So Jul 06, 2008 11:17

Hallo

Die Einstreu härtet nur in den ecken aus wo die Kühe nicht liegen.

Gruß
820Vario
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jul 06, 2008 11:41

Ich hab den Kalkversuch auch mal gemacht, bin aber wieder auf reines Stroh umgestiegen. Der Kalk hatte mehr zusätzliche Arbeit beschert, als das einstreuen selbst.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Mo Jul 07, 2008 6:22

Hallo

Hier mal das Mischungsverhältnis meiner Einstreu.

100kg gehäckseltes Gerstenstroh
190kg Kohlensauer Mg Kalk mikrofein (Erdfeucht)
10kg Branntkalk
80kg Wasser
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » Mo Jul 07, 2008 19:14

wir streuen einfach mit tiefstallmist ein ...
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 07, 2008 19:21

Beim Jungvieh mach ich das auch, dann ist mehrere Monate Ruhe. Allerdings sollte schon relativ trockener Mist verwendet werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » Mo Jul 07, 2008 19:24

das machen wir auch bei den kühen ...das sieht erst mega nass aus aber nach einem tag ist das ne richtig schöne matte, trocken und weich und was wichtig ist , die tiere liegen nicht auf dem harten beton und haben keine dicken kelenke
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franky30 » Mo Jul 07, 2008 20:18

wir streuen nur stroh ein am liebsten gehäckselt. bei jeden 2-3. mal streuen wir vor dem stroh ca. 1,5 kg/box bodenkalk ein
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » Mi Jul 09, 2008 11:44

wie oft streut ihr ?
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mi Jul 09, 2008 13:21

Meine Erfahrungen bei Tiefboxen (Kühe im Laufstall):

Habe früher kurz (3-4 cm) geschnittenes Stroh für die Einstreu genommen. Strohverbrauch: mind. 1 Grossballen (80 x 80 x200) je Woche.

Jetzt: Nehme den Kälbermist einfach so, mische ´n bisschen Kalk dazu, evt. noch n bisschen frisches Stroh - und ab in die Boxen.

Gibt ´ne gute Matraze, die 4 Wochen hält.

Hatte erst befürchtet, dass es Probleme mit den Zellen (Euterentzündungen) geben könnte. Ist aber nicht eingetreten - Zellzahlen konstant bei 100.000 im Herdendurchschnitt.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jul 09, 2008 15:08

Ich streu so alle 2 Wochen. Der Strohverbrauch kann bei mir nicht hoch genug sein, das gibt ne gute Gülle.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » Mi Jul 09, 2008 17:16

ach son quatsch als ob das davon besser wird ...wohl eher teurer !! dann kannst dir lieber mineraldünger kaufen als zu versuchen deine gülle mit Stroh aufzuwerten !! :lol:
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » Mi Jul 09, 2008 17:18

ich stimme übrigens Ernstfried zu ..das ist genau meine meinung !!
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franky30 » Do Jul 10, 2008 9:04

Smutje hat geschrieben:wie oft streut ihr ?

1 x die woche
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki