Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon estrell » Fr Feb 10, 2012 12:12

@syscht - hm, wenn das bei dir doch so toll klappt mit den Blütern - warum dann nicht bei allen? Sind die anderen da nicht so schlau???
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Feb 10, 2012 17:19

Tja ich wundere mich auch immer. :roll:

Meine Tochter hat eine Traki-Stute im Stall zur Hälfte Vollblutanteil, aus einer Sportpferde Leistungs-Zucht und der Opa kommt aus Russland. :wink:
..... Madam könnte ich nie im Offenstall halten. :wink: ...jeden Tag raus bei Wind und Wetter ist ok, ohne Jacke(kennt sie auch nicht)
nur Tag und Nacht, geht nicht.
@syscht hat viel was mit der Zucht zutun.
LG Emmy :klee:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon Willowa » Fr Feb 10, 2012 20:46

Lustig finde ich das die Threaderöffnerin nikitamama heißt und mein Pferd Nikita...öh.

Nun ja, wenn das Wetter mies ist stellt sie sich mit dem Hintern Richtung Wetterseite,
klappt die Ohren ein und gut ist. Momentan steht sie nachts im Stall aber solang sie was zu fressen hat
ist es ihr wurscht ob sie drinnen oder draußen steht.
Sie hat so langes und dichtes Winterfell wie meine Langhaarkatze und die ist
kein Freigänger (will nicht).
Rasse; Hannoveraner/Deutsches Kaltblut-Mix.
Und wenn mir kalt ist wuschel ich mein Gesicht in ihre Mähne und wärme mich. :D
Willowa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 19, 2011 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon Hafi-Fan » Sa Feb 11, 2012 8:13

Ist ja die Frage ob ich möchte, dass sich meine Pferde wohl fühlen, oder ob sie es nur "überleben sollen".
Ich bleibe dabei, dass sich mein altes Pferd bei -20 Grad nachts ohne Decke nicht wirklich wohl fühlt. Dann bekommt er sie eben.
Denn nachts steht er in einer Box im Kaltstall, in der er sich nicht bewegen kann wie er möchte.
Hafi-Fan
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jan 07, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon Stoppelhoppser » Sa Feb 11, 2012 8:24

Sehe ich auch so!
Meine Stute mit wenig Winterfell fühlt sich bei den -Graden auch nicht wirklich wohl! Ende vom Lied....sie steht mit Decke...! Scheint die Sonne und der Ostwind bläst nicht wie wild...Decke am Tag runter, Sonne weg-Decke drauf!

Jeder sollte machen wie er denkt und wenn ich der Meinung bin, sie fühlt sich unwohl, bekommt sie ne Decke-Punkt!

Mein Polenpony hat 3x soviel Fell, hat also bei dem Wetter null Proleme...demnach KEINE Decke!

Schönes Wochenende!!!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon nikitamama » Sa Feb 11, 2012 11:52

Hallo Willowa,
eins unserer Pferde heißt auch Nikita :-)
Ich denke jeder sollte es mit der Decke so handhaben wie er möchte und hier geht es ja nur darum, andere Meinungen zu hören.
Benutzeravatar
nikitamama
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon syscht » Sa Feb 11, 2012 13:40

@syscht - hm, wenn das bei dir doch so toll klappt mit den Blütern - warum dann nicht bei allen? Sind die anderen da nicht so schlau???


Warum es bei anderen nicht klappt weiß ich nicht......! Dass es bei mir seit vielen Jahren allerbestens funktioniert hat nichts mit schlau sein zu tun. Es ist wohl eher gesunder Menschenverstand.
Ich bin auch nicht hergegangen und hab meine Turnierpferde, nachdem ich sie aus dem Sport genommen hab, in den Offenstall gestellt und einfach vor sich hin vegetieren lassen. Auch bei meinen Turnierpferden wars so, dass das Winterfell nicht so ausgeprägt war. Aber genau darum hatte ich geschreiben, wenn sie angemessen daran gewöhnt wurden ist es kein Problem. Und da red ich nicht von 2 Wochen, bei einem der Blüter wars ein Prozeß über 3 Jahre. Bis es so weit war hat auch er wenns extrem war ne Decke drauf bekommen oder wurde in den Stall geholt.
So muss man sicher auf jeden einzelnen eingehen.

@syscht hat viel was mit der Zucht zutun.


Dass es mit der Zucht zu tun hat, steht außer Frage. Aber eben in nem gewissen Rahmen. Jeder gesunde Blüter oder jeder andere hoch im Blut stehende Warmblüter kann im Offenstall entsprechende Temperaturen bestens wegstecken, wenn man ihm die Chance gibt sich daran zu gewöhnen, notfalls wie beschreiben halt auch über Jahre.

Meine Turnierpferde sind nach wie vor in Boxen untergebracht und gehen bei den Temperaturen auch nur mit Decke raus.
syscht
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Aug 20, 2008 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon 365GTA » Mo Jan 13, 2014 1:48

Ist zwar ein älteres Thema, aber ich kann syscht nur recht geben.
Wir halten seit 20 Jahren Vollblüter im Offenstall. Mir erschließt sich nicht, warum ein Vollblüter damit weniger klarkommen sollte als irgendein anderes Pferd.
Im Gegenteil.....es gibt meiner Meinung nach nichts gesünderes.......!
365GTA
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 12, 2009 18:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon isegal » Di Jan 14, 2014 17:50

Gesunde Pferde, die fit sind, genug zu fressen (Rauhfutter) haben und sich ständig bewegen können, kommen auf jeden Fall mit Kälte klar.

Nur, als jetzt in den USA dieses Eiseskälte von minus 50 Grad herrschte, hab ich mir auch gedacht, was wäre, wenn wir das hier jetzt hätten .......... denn, da nutzen auch keine Decken mehr, wenn der Atem gefriert .....
isegal
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 30, 2013 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon stiger80 » Mi Jan 15, 2014 14:43

Wenn es wirkliche -50 bekommt. Dann pack die Pferde in den Stall. Tür zu, Fenster zu und es hat noch immer -10
Dann passt es auch wieder :-)
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon isegal » Fr Jan 17, 2014 18:15

Mein Stall hat nur leider weder Fenster noch Türen, die ich zumachen könnte .......... Offenstall.

Deswegen hab ich ja gedacht, ob die wohl solche Temperaturen aushalten würden. Aber gut, zum Glück sind wir ja nicht in den USA
isegal
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 30, 2013 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eises Kälte, wie halten das euere Pferde aus?

Beitragvon DerLinus » Mo Feb 03, 2014 20:08

Servus :D,

Meine stehen im warmen Stall :D

LG DerLinus
DerLinus
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Okt 23, 2013 18:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki