Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon SchorleSauer » Sa Jun 23, 2012 19:03

wie baut man eine elektrische fernbedienung für einen nachläufer
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon Winzer_Markus » Sa Jun 23, 2012 20:23

Wie umfangreich muss die fernbedienung sein? reicht einfach nur an/aus mit teilbreite oder mit manometer und elektrischer druckeinstellung?!
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon SchorleSauer » Sa Jun 23, 2012 21:02

an / aus - recht/links - manometer
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon pege » Sa Jun 23, 2012 21:21

also, manometer wollte ich nicht in der kabine haben, wenn da der schlauch platzt oder es gibt eine undichtigkeit...

hab den serienmässigen ersetzt, durch einen grösseren, der ist jetzt gut ablesbar... auch ohne brille, bin ja schon etwas älter, da muss man schon etwas taktieren, um im showgeschäft zu bleiben... frei nach dem motto: the show must go on!!! :lol
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon SchorleSauer » So Jun 24, 2012 7:03

manometer muss nicht sein
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon SchorleSauer » So Jun 24, 2012 17:36

was für teile braucht man dazu . tipps / tricks ?
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon dude » So Jun 24, 2012 18:31

magnetventile, kabel, paar schalter und ein gehäuse
verkabelung ist recht simpel, es muss ja nur strom an/aus geschaltet werden
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon Winzer_Markus » So Jun 24, 2012 20:09

um welchen nachläufer handelt es sich?
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon SchorleSauer » Mo Jun 25, 2012 7:09

holder n7s http://www.technikboerse.com/pictures/4 ... 1bcf5e.jpg
http://www.google.de/imgres?q=holder+na ... 24&bih=581
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon winzer1 » Mo Jun 25, 2012 10:04

Parallel zu den Spulen solltest Du jeweils eine Diode nicht vergessen, sonst brennt Dir der Freilaufstrom die Schalterkontakte durch.
Sperrrichtung zum Schalter hin. Damit Du Dich nicht wunderst, wenn die Schalter abgezundert sind.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon Irgendenner » Mo Jun 25, 2012 12:03

ob sich das gnaze lohnt für sone alte spritze ?
das gasnze sind auch um die 1000 euro für den ganzen ventilkram
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon SchorleSauer » Mo Jun 25, 2012 12:42

ja es lohnt sich den ich hab auch eine vicar turbine 456 http://taspo.de/typo3temp/pics/3B0B5F24 ... c28d93.jpg aber mit der komm ich in ein paar alte plantagen nicht rein deswegen brauch ich auch noch die andere
SchorleSauer
 
Beiträge: 57
Registriert: So Jun 03, 2012 10:52
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon wolfi wuppermann » Di Jun 26, 2012 17:24

Schorle

Wozu willst Du den anfangen selbst zu knorzen. Die Dinger gibts als Anbausatz beim Desheimer. Ich meine 700-800 Ocken. Da die Dinger aus Italien kommen, findest Du in den unendlichen Weiten des Web vielleicht noch was billigeres.

Ich persönlich würde in so eine alte Möhre kein Geld mehr investieren.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon mainfranke » Di Jun 26, 2012 21:23

hier gibts Bausätze und Ersatzteile für Spritzen, kommt ja eh meist alles nur noch von 2 Herstellern aus Italien,

http://www.spritzenteile.de/
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektrische Fernbedienung für Nachläufer selber bauen

Beitragvon dude » Di Jun 26, 2012 22:28

warum so umständlich?
einfach paar 08/15 Magnetventile besorgen, paar Schalter und das ganze verkabeln.
kostet vielleicht maximal 150€...

die Ventile kannst du dann direkt an die Ausgänge der manuellen Armatur klemmen oder direkt vor den Düsenstock, je nach dem wo es halt am günstigsten/einfachsten ist
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki