Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:58

Elektroinstallation

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon pfälzer » Do Nov 08, 2012 22:09

na dann ist er ja schon mal neu :? :klee:

Schalter funktioniert ?
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 08, 2012 22:14

ja klar, haben schon mehrere erneuert usw. Die Elektrik funzzt ist nicht das Problem. Wollten eben nur mal wissen warum 4 Adern Verwendung finden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon pfälzer » Do Nov 08, 2012 22:29

neuer und auch alter Schalter ist 2 polig ?
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 08, 2012 22:47

An der Verkabelung wurde ja nichts geändert. Es wurde nur wieder alles Adern angeschlossen und der Schalter funktioniert einwandfrei.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Schrat » Fr Nov 09, 2012 23:21

Forstjunior hat geschrieben:An der Verkabelung wurde ja nichts geändert. Es wurde nur wieder alles Adern angeschlossen und der Schalter funktioniert einwandfrei.


Nach deinen Foto nach zu urteilen handelt es sich bei deinen Schalter aber zumindest um einen Wechselschalter, oder? Geht der Blaue und der Weiße auf den gleichen Kontakt? Vielleicht könnte eine schematische Darstellung von Schalter und Verteilerdose etwas mehr Licht ins Dunkle bringen. :)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon SHierling » Fr Nov 09, 2012 23:39

Hamburger WechselSchaltungen? Guck mal hier:
http://commander-ikarus.blogspot.de/201 ... en-in.html
(weiter unten)

Hatte ich auch in verschiedenen Zimmern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Schrat » Sa Nov 10, 2012 0:31

Ich bin zwar kein Elektriker aber "SHierling" könnte recht haben, wenn der Blaue zur Steckdose geht und die Phase ist. Bei vier Kabeln hat die Steckdose dann aber keinen PEN-Leiter.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 10, 2012 8:36

Hallo!

Nun, Wechselschalter ...
Forstjunior hat geschrieben:Kann ich definitiv ausschließen.

Dann bleibt also nur mehr zweipolig geschaltet über.
Nicht potentialfrei bedeutet "unter Spannung stehend" ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Schrat » Sa Nov 10, 2012 10:42

Naja ich kenne jetzt sicher nicht jede Art von Schalter aber aber wie es auf dem Foto aussieht, hat der Schalter mindestens 3 Klemmen. Ein einfacher Ein-Aus-Schalter braucht doch nur 2. Das es ein Wechselschalter ist heißt doch auch noch lange nicht, dass man ihn auch als solchen benutzen muss. Ein und Ausschalten kann der auch. :wink:

Interessant wäre es noch zu wissen, ob und wie die Steckdose mit dem Schalter verbandelt ist.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 10, 2012 12:07

Also es ist ein ganz normaler Schalter welcher eben wie auch von Molter in sienen Filmen gezeigt oben auf jeder Seite 2 Klemmstellen hat und unter eben auch.

Kann gern von der Verteilerdose noch ein Pic machen aber da kann man schlecht was erkennen, da einfach nur alles voller Kabel ist.......
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Schrat » Sa Nov 10, 2012 18:14

Forstjunior hat geschrieben:Also es ist ein ganz normaler Schalter welcher eben wie auch von Molter in sienen Filmen gezeigt oben auf jeder Seite 2 Klemmstellen hat und unter eben auch.


So so, ganz normaler Schalter also... :? Jede Seite 2 Klemmstellen..., ich zähle die Klemmstellen so, an jeder Klemme sind 2 Löcher, so das pro Klemme 2 Drähte befestigt werden können.

Forstjunior hat geschrieben:Kann gern von der Verteilerdose noch ein Pic machen aber da kann man schlecht was erkennen, da einfach nur alles voller Kabel ist.......


Aus diesem Grund hat sicher auch noch keiner nach einem Foto vom Innern der Verteilerdose gefragt. :wink: Manchmal so schon schwer genug da durchzusehen wenn man davor steht. Aber vielleicht kannst du ja mal zählen wie viele Adern nach unten gehen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 10, 2012 19:57

Also ich bin kein Elektriker sonst bräuchte ich nich fragen. Es reicht bei meinem Dad und mir dazu an eine bereits bestehende Verteilung Steckdosen, Schalter anzuklemmen. Wir haben ein Prüfgerät welches Anzeigt ob alles richtig verkabelt ist und dass passt alles. Also schein es richtig zu sein, auch wenn 4 Adern Verwendung finden. Nur der Rätzels Lösung bleibt weiter bestehen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 10, 2012 21:12

Hallo!
Forstjunior hat geschrieben:... auch wenn 4 Adern Verwendung finden.

Das ist bei zweipolig geschaltet nun mal so.
Forstjunior hat geschrieben:Nur der Rätzels Lösung bleibt weiter bestehen.

Ja wo versteckt es sich denn der "Ratze" ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 10, 2012 21:14

Ja ok. Aber was brachte das für einen Vorteil oder heute für einen Nachteil? Schreibt man denn des in Österreich anders *g*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 10, 2012 21:24

Hallo!
Forstjunior hat geschrieben:Aber was brachte das für einen Vorteil ...

Wäre damals nicht zweipolig geschaltet worden, hätte trotz ausgeschalteten Licht (die Lampe hätte auch nicht gebrannt) Deine Birne aufgeleuchtet, wenn Du in die Fassung gefingert hättest.
So aber war sichergestellt, das Dir bestimmt kein Licht aufgeht ... :wink: :mrgreen: :lol:
:prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki