Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

Elektroinstallation

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 06, 2012 22:50

Kann mir jemand hier bitte mal erklären, warum in einem gesamten Anwesen alle Schalter mit 4 Adern ausgerüstet sind. Der Schalter funktioniert auch nur wenn alle 4 Adern angeschlossen sind. Es handelt sich noch um die alte Bezeichnung schwarz rot grau blau.

Mein Vater rätzelt schon die ganze Zeit für was dies denn gut sein sollte bzw. so ausgeführt wurde?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon JueLue » Di Nov 06, 2012 23:07

Wird ne Kreuzschaltung sein.

http://www.youtube.com/watch?v=yxgQDHGxMWo

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 07, 2012 9:26

Nein. Leider nicht. Kann ich definitiv ausschließen. Ich kann mit diesen Schaltern keinen anderen Schalter schalten. Aber der Schalter funktioniert nur wenn alle 4 Adern angeschlossen sind. Wenn nicht fliegt sofort der Sicherungsautomat.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Mi Nov 07, 2012 10:09

Hallo!

Hattet ihr früher einmal ein Gleichspannungsnetz?
Werden halt alle Schalter zweipolig ausgeführt sein. Also P und N zum Schalter, und geschaltete P und N zum Verbraucher.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 07, 2012 10:20

Keine Ahnung. Glaube nicht. Aber was zu sagen ist, dass an Lampen ganz normal 3 Phasen ankommen wie so üblich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Mi Nov 07, 2012 10:29

Hallo!
Forstjunior hat geschrieben:dass an Lampen ganz normal 3 Phasen ankommen wie so üblich

Na ja, 3 Phasen an Lampen ist nicht unbedingt üblich ... :mrgreen:
Normal ist eher Phase, Nullleiter, und Erde. Aber Du könntest zur Klärung des Rätsels mit einem Bild beitragen ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 07, 2012 10:35

Sorry. Ich meinte natürlich nicht Phasen sondern Adern..Da sieht mann auch nicht mehr als dass eben 4 Adern angeschlossen werden. Muss nur noch mal schauen welche Farben auf welche Klemme.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Schrat » Mi Nov 07, 2012 20:40

Forstjunior hat geschrieben:Kann mir jemand hier bitte mal erklären, warum in einem gesamten Anwesen alle Schalter mit 4 Adern ausgerüstet sind.


Vielleicht habt ihr eine Verteilerdose eingespart? 2 Adern kommen vom Netz, 2 Adern von der Lampe, der Stromführende Leiter wird vom Schalter unterbrochen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 07, 2012 21:22

Nein dass kann es leider auch nicht sein. In den Räumen sind überall Verteilerdosen. Das selbe System ist im Haus als auch in den Nebengebäuden (Stall ect.)

So, hab jetzt extra den Schalter ausgebaut und PIcs gemacht. Verteilerdose (orange) ist vorhanden. Am Schalter ist blau/grau, schwarz und rot angeschlossen.

Vielleicht hat jetzt jemand nen Tipp für uns. Danke an alle die sich bislang beteiligt haben.
Dateianhänge
Schalter2012 001.JPG
Schalter2012 001.JPG (46.7 KiB) 1598-mal betrachtet
Schalter2012 002.JPG
Schalter2012 002.JPG (62.43 KiB) 1598-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 08, 2012 9:20

Sind denn keine Elektriker hier im Forum?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon JueLue » Do Nov 08, 2012 10:20

Sind denn keine Elektriker in deinem Dorf? :wink:

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Do Nov 08, 2012 10:31

Hallo!

Ist eine Installation von vor 1968 ...
Zweipolig geschaltet, weil N nicht potentialfrei war.
Aufpassen! Rot kann Erde (Schutzleiter) sein, rot kann aber auch (wie eben beim Schalter im Bild) geschaltete Phase sein.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 08, 2012 17:36

@fadinger
was bedeutet, dass es nicht potentialfrei war? Ja die Installation ist von 1960.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon pfälzer » Do Nov 08, 2012 20:59

1960 hmmmmm da hat noch niemand an mich gedacht *schmunzel*

guck doch mal was hinten auf dem Schalter für Zeichen und oder sowas drauf sind
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 08, 2012 21:10

den Schalter haben wir vor 3 Tagen neu installiert, da der alte Drehschalter defekt war. Sieht man doch noch an den runden Putzabdrücken,dass da mal so runde Teile verbaut waren.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki