Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:58

Elektroinstallation

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 10, 2012 21:32

Aber einen Schutzleiter nach außen hatte das Haus schon immer. Da ging Bandeisen rum...ist mittlerweile erneuert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 10, 2012 21:49

Hallo!
Forstjunior hat geschrieben:Aber einen Schutzleiter nach außen hatte das Haus schon immer.

Na ja, mit den damals üblichen FI-Schaltern (ich glaube 500mA - Brandschutz, nicht Personenschutz!) hättest Du immerhin 110W "Leuchtkraft" abgegeben ... :gewitter:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 10, 2012 21:50

ach so, ok. Hat die Anlage sozusagen jetzt doppelten Schutz. Weil es existiert schon länger ein FI (0,3).
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Altmeister » So Nov 11, 2012 18:36

Forstjunior hat geschrieben:Also ich bin kein Elektriker sonst bräuchte ich nich fragen.


Hallo, weiter oben hast Du gefragt: Sind keine Elktriker im Forum?
Ein Fachmann äußert sich nicht zu Deinen Fragen.

Es gibt mehrere Schutzarten FI FU Nullung Erdung Schutzleiter. Durch Deine Bastelei besteht
die Gefahr, dass die vorhanden Schlutzart durch eine weitere Schutzart oder auch durch Vermischung
ausser Betrieb gesetzt wird.

Dann wird die Angelegenheit lebensgefährlich.

Fazit: Finger weg und eine autorisierten Fachmann zur Überprüfung der
Anlage beauftragen.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Altmeister » So Nov 11, 2012 18:40

Forstjunior hat geschrieben:ach so, ok. Hat die Anlage sozusagen jetzt doppelten Schutz. Weil es existiert schon länger ein FI (0,3).

Einen doppelten Schutz gibt es hier nicht.
Dieses ist nicht einmal gewährleistet, wenn Beim GV zwei Kondome aufgezogen werden.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » So Nov 11, 2012 18:43

@Altmeister
Danke für die Belehrung. Aber 1. wurde hier nichts gebastelt und 2. muss nichts geändert werden da wir 3. nur an vorhandene Leitungen neue Schalter ect.. angebracht haben. Der Teilumbau der Anlage wurde durch Fachfirmen vorgenommen. Nur bis dato wurde halt vergessen mal die Frage dieses Threats zu stellen und deshalb wollte ich mir dies hier kurz erklären lassen. Mehr nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Haensen » Mo Nov 19, 2012 11:38

Moin moin...

Altmeister hat recht, solche Sachen nur durch Fachpersonal erledigen lassen, fast alle "Stromunfälle" welche zum Teil auch tödlich enden werden durch Leihen verursacht. Also bei Strom ist Vorsicht geboten. (hört sich zwar immer doof an, aber ist halt so)

Aber das war ja bei dir nicht der Fall.

Hat sich deine Frage denn nun geklärt?
Sonst hätte ich da noch ein paar Fragen:

1. Was schaltet der Schalter überhaupt, eine Lampe? Wird nicht ganz klar...
2. Egal welche Ader abgeklemmt wird, es fliegt immer der FI-Schutzschalter raus oder sogar ne Sicherung?
3. Hat der Schalter zufällig eine Glimmlampe?
4. Habe ich das richtig verstanden, dass die graue und die blaue Adern zusammen auf ein Klemme am Schaltern gehen?

Es ist zwar immer schwer zu sagen, jedenfalls von so weit weg ^^ und wenn die Installationen schon so alt sind, aber ich versuchs mal...
Meine Ansätze wären:
Also, so wie es auf dem 2. Bild aussieht scheint sind blau und grau zusammen geklemmt. Das bedeutet wiederrum das es KEIN 2-poliger Schalter sein kein.
Falls grau und blau getrennt angeklemmt sind wird es sich wohl um einen 2-poligen Schaltern handeln.


More Input please :)
Haensen
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Nov 19, 2012 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroinstallation

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 01, 2012 17:50

Sorry habe den Threat jetzt erst wieder gesehen und antworte nun.

Es wird einfach eine Leuchte geschalten. Entweder eine normal Leuchtstoffröhre oder eben so eine Schiffsleuchte mit Glühbirne.

Ja es sind grau und blau zusammen. Nur wenn diese zusammen sind fliegt keine Sicherung und der Schalter fuktioniert. Ist dies nicht so, geht gar nix.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki