Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:32

Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon stamo » Fr Dez 18, 2009 8:23

Bin eher Hobby-Schafhalter und komme aus NDS. Bei mir im Ort halten mind. 4 Leute Schafe, davon bin ich der einzige, der überhaupt Ohrmarken verwendet. Und nun kommt schon wieder eine "Verschärfung" aus Seuchenschutzgründen...
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon take_it_1999 » So Jan 10, 2010 19:02

Hallo,

gibts was neues in Richtung elektronischer Kennzeichnung. Schwiegervater hat mittlerweile das erste Lamm und nun stellt sich die Frage wie gehts weiter? Der Tierartzt weis auch nix genaues.

Wie kennzeichnet Ihr dieses Jahr?
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon Guido85 » Mo Jan 11, 2010 0:24

Ganz einfach noch garnicht!
Rein rechtlich braucht das Tier die elektronische Ohrmarke erst nach Vollendung des 9. Lebensmonats oder bei der Verbringung ins Ausland. Wird das Tier in der BRD geschlachtet bleibt es bei der einfachen Betriebsohrmarke. Schlachtest du es im eigenen Schlachthaus braucht es sogar gar keine, da es den Betrieb nicht verlässt (Achtung!!! Lässt du den Metzger im Ort das erledigen musst du auch wieder mit der Betriebsohrmarke kennzeichnen und dieser muss das auch in der HIT melden!)

Wir haben ja Herdbuchzucht und vermarkten die meisten Schlachttiere ins Ausland, deswegen bekommen schon seit Einführung der gelben Ohrmarken alle Lämmer nach der Geburt direkt diese eingezogen. Wir haben keinerlei Probleme mit Entzündungen und bislang waren es glaube ich drei bei denen eine Ohrmarke ausgefallen oder ausgerissen ist und wir haben 470 Mutterschafe, da brauch man schon paar Ohrmarken im Jahr. Seit dem 01.01.2010 müssten wir jetzt eigentlich die elktronischen Ohrmarken vom LKV einziehen, aber die haben noch keine lieferbar und wollen erst die Restbestände (für ca. 9 Monate liegen noch im Lager) der alten Gelben vertickern. Wir haben noch über 150 gelbe Ohrmarken die bei uns bis März/April reichen werden, da nur noch ca. 180 Schafe lammen könnten (die aber nicht alle Lammen werden). Was dann kommt wissen wir noch nicht und vor allem weiss ich noch nicht was mit denen die nach dem 01.01.10 geboren sind in Sachen Auslandsvermarktung wird (Muss ich die elektronische nachziehen, oder nicht?, usw.).

Ich habe das Gefühl unsere Verbände und auch der neue BDS haben zu lange geschlafen und behauptet es kommt ja eh nicht, statt mal herzugehen und paralell zum Protest sich gedanken zu machen zur effektiven Umsetzung. Aber der BDS will ja heute nach der Einführung der eltktronischen Kennzeichnung immernoch was dagegen machen mit Klagen, usw. Ich denke es wird Zeit die Sache eindeutig zu Regeln und nicht mehr sinnlos in der Gegend rum zu protestieren!

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon RolfS » Di Jan 12, 2010 12:20

Hallo Guido85,
es verhält sich schon ein wenig anders. Du hast geschrieben:
"Rein rechtlich braucht das Tier die elektronische Ohrmarke erst nach Vollendung des 9. Lebensmonats oder bei der Verbringung ins Ausland"

Ich sehe es so:
Tiere, die ab dem 1.1.10 geboren sind und länger als 12 Monate leben sollen, benötigen die elektronische Ohrmarke (und eine normale) spätestens nach Vollendung des 9. Lebensmonates oder vor der Verbringung aus dem Ursprungsbetrieb. Wer also jetzt seine Lämmer weiterverkauft (z.B. Ziegenlämmer zur Zucht, weil man die Milch zum Käsen braucht) sollte die neuen Marken (1 normal, 1 elektronisch) vorrätig haben. Sollen diese Lämmer nur gemästet werden und nicht länger als 12 Monate leben, geht es auch mit der einfachen weißen Marke.
Restbestände von Doppelohrmarken aufbrauchen geht nur für Tiere, die vor dem 1.1.10 geboren sind, wenn sie beispielsweise ihre Marke(n) verloren haben.

Gruß
RolfS
RolfS
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 12, 2010 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon DanielS. » Di Jan 12, 2010 17:36

Hier mal was genaueres:

15.12.2009 Meldung versenden .Elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen ab 1. Januar 2010Berlin (BMELV) – “Schafe und Ziegen, die nach dem 31. Dezember 2009 geboren werden, müssen grundsätzlich elektronisch gekennzeichnet werden. Eines der beiden Kennzeichen muss dann eine elektronische Ohrmarke oder ein elektronischer Bolus sein, das andere Kennzeichen grundsätzlich eine “konventionelle” Ohrmarke,” sagte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, heute in Berlin.

Die bereits Ende 2003 avisierte, 2007 endgültig von den Agrarministern der Europäischen Union beschlossene neue Regelung betrifft aber nur solche Tiere, die zur Zucht, für den innergemeinschaftlichen Handel oder die Ausfuhr nach Drittländern bestimmt sind.

“Es ist mir wichtig, festzustellen, dass somit längst nicht alle Schafe und Ziegen von der Neuregelung betroffen sind,” so Dr. Müller weiter. “Nach Mitteilung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände sind in Deutschland jährlich aus einem Gesamtbestand von etwa 2,5 Millionen Schafen und Ziegen lediglich ungefähr 300.000 Tiere oder 12,5 Prozent des Gesamtbestands elektronisch zu kennzeichnen.” Die Rechtslage erlaube aber weiterhin, dass die in Deutschland bereits praktizierte Regelung einer vereinfachten Kennzeichnung von Tieren, die vor Vollendung des ersten Lebensjahres in Deutschland geschlachtet werden sollen, nicht für den innergemeinschaftlichen Handel oder die Ausfuhr nach Drittländern bestimmt sind, fortgeführt werden kann.

Dr. Müller erläutert, dass das Erfordernis, die Tiere individuell und damit elektronisch zu kennzeichnen, sich aus der Notwendigkeit ergebe, im Seuchenfall den Verbleib der Tiere jederzeit rückverfolgen zu können. Insbesondere das Maul- und Klauenseuchegeschehen im Vereinigten Königreich im Jahr 2001 seien der Anlass gewesen, die Kennzeichnung von Schafen und Ziegen neu zu regeln.

Auch wenn von verschiedener Seite gefordert werde, die elektronische Kennzeichnung zu verhindern oder deren Einführung nochmals zu verschieben und für die generelle Bestandskennzeichnung einzutreten, hält Dr. Müller einen Vorstoß Deutschlands bei der Europäischen Kommission und bei den anderen Mitgliedstaaten für nicht aussichtsreich, da diese den Grundsatz der elektronischen Kennzeichnung nicht in Frage stellen.


Der Text kommt von hier.
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon Guido85 » Di Jan 12, 2010 23:37

@Rolf S. Ist doch logisch das Tiere die zur Zucht bestimmt sind auch gekennzeichnet sein müssen, war doch bis jetzt auch so. Ist aber vielleicht aus meinen Ausführungen nicht ganz klar geworden!
Außerdem bleibt mir im Moment nichts anderes übrig, wie die alten Ohrmarken aufzubrauchen! Oder hat hier irgendjemand aus RLP schon elektronische Ohrmarken beim LKV bestellt? Ich hab bis jetzt nur gerüchteweise einen Preis von 1,39€ (abhängig von der Abnahmemenge) gehört, aber noch nirgends ein konkretes Angebot gesehen oder ähnliches. Ich denke das sich die Herren vom Schafzuchtverband jetzt mal so langsam darum kümmern werden, dass was voran geht, sonst werden die Lämmer die nach dem 01.01.2010 geboren sind wohl entweder ein anderes Geburtsdatum bekommen, was aber Betrug wäre und ich bin ja ein ehrlicher Mensch. Oder ich muss die Lämmer im Inland verkaufen, was sich sicherlich finanziell auswirken wird.

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon RolfS » Mo Jan 25, 2010 13:01

Hallo Guido85,
wenn mit "ein anderes Geburtsdatum bekommen" gemeint ist, dass die Lämmer im letzten Jahr geboren sein sollen, dann dürfte es im Kontrollfall das Problem geben, dass die Jahresmeldung zum 1. Januar vom Tierbestand her nicht stimmt. Man müsste nämlich die am Jahresbeginn noch nicht geborenen Tiere, die man rückdatieren wollte, schon gemeldet haben.
Das derzeit gängige Melderegister HIT für Schafe und Ziegen lässt wirklich so jeden Spielraum für "kleine Anpassungen". Die Jahresmeldung ist dabei aber eine relativ große Hürde.

In Baden-Württemberg ist der Markenkatalog der LKV schon auf der Homepage eingestellt, samt Bestellformular.
Die Preise liegen je nach Hersteller zwischen 1,25 Euro und 1.94 Euro pro Markenpaar unabhängig von der Bestellmenge.
Die Marke für Genotypisierung kostet 2,12 Euro/Markenpaar.
Die weissen Marken kosten zwischen 8 und 16 Cent/Stück.

http://www.lkvbw.de

Gruß
RolfS
RolfS
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 12, 2010 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon stamo » Mo Jan 25, 2010 15:53

hier auf der Seite ist unten ein Schaubild, aus dem man erkennen kann, wann welche Ohrmarken erforderlich sind: http://www.vit.de/fileadmin/user_upload/vitfueranderetierarten/vit-fuer-schafe-und-ziegen/viehverkv/SZ_Info_Kennzeichnung_20100111.pdf

und so wie ich das sehe, kosten die Ohrmarken in Niedersachsen "nichts", das "nichts" wir aber über die TSK an alle verteilt...
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mi Jan 27, 2010 14:02

Hallo

Habe soeben die neuen Ohrmarken bestellt.
Preis 2.24 pro Set von Caisley, das sollen die sein mit der längsten Lebensdauer......

Gewicht 3-4g.
Die anderen kosten zwischen 2.06 und 2.10
Die von Cailsey sind die teuersten, aber da wir schon die anderen von Caisley hatten, hab ich diese nun wieder bestellt.
Denn wenn ich die nicht habe dann kann ich auch nichts verkaufen.

Zum Glück hab ich nur noch ca. 10 Paare von den alten ohne Chip.
Die werd ich dann den EU-Räten in Brüssel einziegen :wink:

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon systra750h » Mo Mär 22, 2010 21:48

Also wir machen das dieses Jahr und haben das jetzt schon so ungefähr bei 450 Lämmern also ich habe da jetzt nichts gegen ist auch net so viel mehr arbeit also eigenlich schöner da die Böcke nur noch eine bekommen viel einfacher alles :D ich bin happy
systra750h
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mär 22, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon Burenzucht-Winter » Di Mär 23, 2010 9:33

sytra geht´s auch auf deutsch???
was macht ihr?
nur eine bei böcken?
du bist happy???

versteh nur bahnhof
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon systra750h » Fr Mär 26, 2010 8:49

Burenzucht-Winter hat geschrieben:sytra geht´s auch auf deutsch???
was macht ihr?
nur eine bei böcken?
du bist happy???

versteh nur bahnhof

Also früher war das so das alle Lämmer 2 marken bekammen links und rechts jett bekomme die weiblichen 2 eine mit Chip und die andere normal die böcke aber nur noch eine normale das ist ganz schön weil man ja alle hochheben muss und die böcke die normal schwärer sind ja kürtzer halten muss da die ja auch zappeln also ist das schöne bei den böcken mit der neuen version von den Marken da die halt nur eine bekommen haste verstanden???

Mfg Systra
systra750h
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mär 22, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon Burenzucht-Winter » Fr Mär 26, 2010 19:52

hallo
so ein quatsch!!!

erstmal finde ich es schon sehr frech hier mit so einem schlechten DEUTSCH irgendwelche sinnlosen beiträge einzustellen!!!

desweiteren stimmt es auch nicht das Böcke nur eine Ohrmarke bekommen.
alle Kleinwiederkäuer (schafe und ziegen) die ab dem 1.1.2010 geboren sind müssen spätestens mit 9 Monaten oder beim verlassen des herkunftsbetriebes geohrmarkt werden.

Eine einzige Ohrmarke ist nicht zulässig, abervllt ast du ja etwas nicht verstanden? denn bei deiner schreibweise kann man leicht vermuten das du den inhalt eines textes auch nicht richtig geistig verarbeiten kannst.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon NilsB76 » Fr Mär 26, 2010 21:05

Sag mal Winter tickst du eigentlich noch ganz sauber? Du kannst hier doch niemanden für seine Rechtsschreibung so anmachen. Schon mal was von Legasthenie gehört? Wahrscheinlich nicht. Rechtschreibschwäche!!! Haben sogar sehr schlaue Menschen. Was Sytras Text inhaltlich hergibt steht ja auf nem ganz anderen Blatt Papier. Für so ein Verhalten sollte man dich hier rausschmeißen aus dem Forum. Ach und übrigens der letzte Text von die ist auch nicht ohne Fehler. Immer nochmal schon durchlesen....Sportsfreund!!!!
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronische Kennzeichnung bei Schafen

Beitragvon anukano » Sa Mär 27, 2010 2:14

NILS B76, geb dich nicht so mit einfach strukturierten Leuten ab, Artschie hat seine ganze Weltmacht versucht so aufzubauen, am Ende hat der Geist und und das menschliche Herz den Staat wieder aufbauen müssen. Es leben die Guten, die Anderen sollen auch leben.......
anukano
 
Beiträge: 8
Registriert: So Aug 09, 2009 22:30
Wohnort: KÜSTE
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Fabi99, Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki