Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:18

Elektronischer Vergaser:

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon DST » So Jun 08, 2025 22:28

Ich meine die erste Huski 550XP mit elektronischem Vergaser kam 2012 auf den Markt.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon 240236 » Mo Jun 09, 2025 5:21

DST hat geschrieben:Ich meine die erste Huski 550XP mit elektronischem Vergaser kam 2012 auf den Markt.
Bei Stihl 2011 mit der 261CM
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon deutz450 » Mo Jun 09, 2025 11:26

Nein, die erste war 2011 die Stihl MS 241 C-M. Die 261er kam 2010 raus, aber mit normalem Vergaser, die wurde erst Jahre später auf M-Tronic umgestellt, die 261 ohne M-Tronic war damals eine dermaßen lahme Krücke, weit abgeschlagen hinter der Husqvarna 346XP und der Dolmar 5105.

Bei Husqvarna war nicht die 550XP die erste sondern die 560XP und 562XP, die kamen Ende 2011 in den Verkauf, die 550XP kam Anfang 2012, alle Husqvarnas waren ein komplettes Disaster, die sind alle innerhalb kürzester Zeit verreckt, gab dann einen Auslieferungsstop. Eine frühe 562XP hatte ich auch, das Ding lief nie richtig, habe ich dann zurück gegeben. Die 550XP haben sie praktisch bis zum erscheinen der MK2 nie richtig hinbekommen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Micha1983 » Mo Jun 09, 2025 12:55

Hallo
Ich habe seit 4 Jahren eine damals neue 241 CM.
Hatte vor dem Kauf auch Bedenken, was ist, wenn mal was ist.
Versuch macht klug.
Das Leistungsgewicht und die Spritzigkeit, haben mich dann aber bis jetzt sehr überzeugt.
Außer Auspusten, Kette schärfen und Luftfilter Saubermachen war bis jetzt nix zu tun.
Springt kalt spätestens beim 4 Zug an (hat keinen Primer), danach reicht ein Zug und die Säge ist da.
Grüße Micha
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 09, 2025 13:01

Hallo deutz450!
Mit den leidigen Erfahrungen früher mit Husqvarna, bist du dann auf Stihl oder eine andere Marke umgestiegen?
Traf einen Bekannten, der kaufte damals die neu rausgekommene H 266er, hatte mit ihr 4 Kolbenreiber nach einander. Er stieg auf Stihl um, u. niemals mehr einen "€" für Husqvarna.
Ich kam zu meiner durch eine Betriebshilfe beim Nachbar, u. mußte auch sein Gerät u. Betriebsstoffe verwenden. Das war ein schwerer Fehler, passierte mir danach nie wieder. Seitdem arbeite ich nur mehr mit meinem Gerät!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon deutz450 » Mo Jun 09, 2025 13:40

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo deutz450!
Mit den leidigen Erfahrungen früher mit Husqvarna, bist du dann auf Stihl oder eine andere Marke umgestiegen?


Nein die Husqvarna war als Ergänzung gedacht, ansonsten hatte ich mehrere Dolmar (115, 5105, 7910, 9010), habe ich allerdings mittlerweile verkauft, die 9010 und 115 als die beiden Sägen aus dem Programm genommen wurden, den Rest nach dem Ende von Dolmar.
Im Augenblick Stihl 261, und die alte 400, stehen verletzungsbedingt aber mittlerweile seit fast einem Jahr alle nur rum... Ich würde deswegen aber Husqvarna jetzt nicht für alle Zeiten ausschließen, nur den Beta Tester spiele ich nicht mehr. Die neuen Stihl 400.1 zicken ja auch rum.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Falke » Mo Jun 09, 2025 14:58

Als ich 2011 eine neue Säge wollte, hab' ich mich für die ausgereifte H 346 XP II entschieden - obwohl von Husqvarna auch schon Sägen mit elektronischem Vergaser angekündigt waren.

Es hat sich der Spruch bewahrheitet: "kaufe nix ganz Neues! "

Obige 346 ist für mich die beste 50 ccm Säge ever. Da kommt auch die 545 (von 2017) nicht ganz 'ran. Die 550 XP Mk 2 kenn' ich leider nicht als Langzeitanwender (die ist aber ja nur minimal unterschiedlich zur 545) ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mo Jun 09, 2025 15:33

So manches was hier geschrieben wird, kann man 1 zu 1 im Fendt - Thread widerfinden.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 09, 2025 19:53

Hallo Falke!
Kannte den Spruch so nicht, kauf nie was ganz neues an Entwicklungen auf dem Markt! Meinem Bekannten erging es so, da hat Husqvarna was ausprobiert, was beim Kunden nicht so funktioniert hat? Viel mir auf was ein Zylindersatz neu kostet, da wackeln einem die Ohren.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 09, 2025 20:01

Hallo deutz450!
Hast du dich von Dolmar komplett verabschiedet, nur weil sie am Markt nicht mehr angeboten werden, oder hattest du schon Probleme mit Ersatzteilen?
Was war der Grund, wie warst du mit Dolmar generell zufrieden?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 09, 2025 21:30

Falke hat geschrieben:Als ich 2011 eine neue Säge wollte, hab' ich mich für die ausgereifte H 346 XP II entschieden - obwohl von Husqvarna auch schon Sägen mit elektronischem Vergaser angekündigt waren.

Es hat sich der Spruch bewahrheitet: "kaufe nix ganz Neues! "

Obige 346 ist für mich die beste 50 ccm Säge ever. Da kommt auch die 545 (von 2017) nicht ganz 'ran. Die 550 XP Mk 2 kenn' ich leider nicht als Langzeitanwender (die ist aber ja nur minimal unterschiedlich zur 545) ...

A.


Da stimme ich Falke vollkommen zu. Meine 353 ist ja weitgehend baugleich mit der 346 XP und die beste und vor allem zuverlässigste Motorsäge die ich je in der Hand hatte und im elterlichen Betrieb sind viele Stihl durch meine Hände gegangen. Könnte ich noch eine 353 neu kaufen, ich würde es sofort tun!

Eine Dolmar 5105 konnte ich mal sehr günstig kaufen. Leistungsstark und bissig aber vor 10 Jahren kaum Händler in der Region und seit Makita eine sterbende Marke. Das muß man sich nicht an tun
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon Groaßraider » Mo Jun 09, 2025 21:32

DST hat geschrieben:Ich meine die erste Huski 550XP mit elektronischem Vergaser kam 2012 auf den Markt.

Die Husqvarna 576XP kam 2008 auf den Markt und hatte "Auto Tune" ® (elektronisch geregelter Vergaser).
Ich habe eine 560xp BJ 2013 und eine 550xp BJ 2017 im Einsatz ohne irgendwelche Probleme
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon MikeW » Mo Jun 09, 2025 23:23

Ich kann über die Hus550XP auch nichts negatives sagen. Die erste bei uns kam 2013, wurde dann innerhalb weniger Monate auf Carving Garnitur umgerüstet, da die Säge wegen Spritzigkeit-Leistung-Gewicht gerade für's Speedcarving durch nichts zu übertreffen war.
Die Säge wurde sehr sehr viel genutzt und läuft heut noch allerdings jetzt seit 3 Jahren wieder auf normales Schwert mit VM Kette zurückgerüstet für Wald und Holzplatz.
2015 kam noch eine 560XP dazu ... läuft ebenfalls bis heut anstandslos und ist im Wald die Hauptsäge.
Eine 550XP aus 2022 ist jetzt mit ner Carvinggarnitur bestückt.
Sägen sind ne Glaubenssache. Ich seh das aber anders ... jede Säge für Ihren Einsatzzweck. Wir haben da Hus, Stihl und Echo ... alle top.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon deutz450 » Di Jun 10, 2025 1:40

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo deutz450!
Hast du dich von Dolmar komplett verabschiedet, nur weil sie am Markt nicht mehr angeboten werden, oder hattest du schon Probleme mit Ersatzteilen?
Was war der Grund, wie warst du mit Dolmar generell zufrieden?

mfg Steyrer8055


Ich probiere gern mal was neues aus, das muss auch finanziert werden, die Dolmar Sägen bekam man im Netz immer sehr günstig, als die Produktion der Sägen dann eingestellt wurde hat sich der Neupreis für die Restbestände tlw. verdoppelt, was sich auf die Gebrauchtpreise ausgewirkt hat, somit konnte man die gut verkaufen.
Bei der 9010 (war die Dolmar Starkholzsäge) weiß ich dass manche Teile nicht mehr lieferbar sind.
Die Dolmar 115 dürfte die am längsten gebaute Säge überhaupt sein, bei den ganz frühen Ausführungen gibt es bestimmte Teile schon lange Zeit nicht mehr. Bei den restlichen Sägen weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
Die 5105 brauchte mal ein neues Zündmodul, ansonsten liefen die einwandfrei. Die Entwicklung ging halt nicht mehr weiter, man hat die Entwicklungsabteilung in Hamburg aufgelöst und die letzten Sägen die auf den Markt kamen waren bereits reine Makita Produkte.
Zumindest eine davon hätte ich im Nachhinein gesehen behalten sollen, Dolmar Sägen haben bei uns am Hof eine lange Tradition, angefangen bei der Dolmar CC.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektronischer Vergaser:

Beitragvon F.H. » Do Jun 12, 2025 9:44

Hallo .
Ich habe 2012 eine der ersten 550 XPG gekauft und die läuft heute noch ohne Probleme ist die von mir meist benutzte Säge.

Was bis jetzt kaputt war.
2x das Ritzel
1x Feder von dem Vibration schutz
Und jetzt die Kupplung.
Kann nix negatives sagen.
VG Florian
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Fabian1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki