Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Sep 27, 2025 19:28

Empfehlung KFZ Multimeter

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jan 23, 2016 23:02

Hallo

möchte in ein neues Multimeter investieren , für die Standartanwendungen im KFZ 12V Bereich eben .

Toll - aber kein unbedingtes muß wäre ein akustisches Signal bei der Durchgangsprüfung .

Hat jemand einen Tip wo man einkaufen sollte ? Conrad ? Ebay ?

Sollte Preislich nicht die 80 Euro überschreiten - muß nicht unbedingt neu sein wenn es ein gut erhaltenes Profigerät gäbe !

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon brennholzfan » Sa Jan 23, 2016 23:17

Hallo,
ich habe das hier, bin zufrieden:

http://www.reichelt.de/PEAKTECH-1035/3/ ... 2C+digital
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 23, 2016 23:20

Hallo!

So etwas in der Richtung ... :wink:

http://www.pollin.de/shop/dt/MTM2NTk5OT ... _Ware.html

Gleichstrommessung bis 1000A wäre besonders hervorzuheben.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jan 23, 2016 23:28

mmmh mit Zange - das wäre natürlich auch noch eine Option an die ich gar nicht gedacht hatte :wink:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Holmer 91 » Sa Jan 23, 2016 23:48

Hallo,

hab vor ein paar jahren richtig Geld in die Hand genommen und mir ein Fluke gegönnt.
http://www.fluke.com/fluke/dede/Digital ... ?PID=56054

Vllt gibts die ja auch gebraucht, weil den Preisrahmen sprengt das Ding sowieso xD

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Tatanka » So Jan 24, 2016 2:21

Habe so eins, welches völlig ausreichend ist.

http://www.ebay.de/itm/UNI-T-UT204A-400 ... Sw2XFUdvQA

GLeich & Wechselstrommessung. Keine Sucherei für den richtigen Spannungsmessbereich. Hat alles, was man so braucht und es piept auch ^^


Wenn man "Strom" am KFZ messen will, dann kann das gar nicht ohne Strommesszange gelingen...
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Fendt_Farmer_308_LSA » So Jan 24, 2016 2:27

Klar ist. Nix geht über fluke. Aber für den Hobby Anwender reicht auch das von conrad
Fendt_Farmer_308_LSA
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Jan 19, 2010 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Honk81 » So Jan 24, 2016 3:12

Sehe ich auch so. Hab n Multimeter und ne Stromzange von conrad. Völlig ausreichend wenn du nicht gerade Steuergeräte zerlegen willst, aber dann geht's eh in Richtung Oszilloskop. Um mal ebend zu messen ob Spannung anliegt tuts das günstigste, für strommessung ist ne Zange gut.
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Schauerschrauber » So Jan 24, 2016 12:39

Hallo

was haltet ihr hiervon : http://www.ebay.de/itm/252174132657?_tr ... EBIDX%3AIT

es kann auch Frequenzen und Drehzahlen messen .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon countryman » So Jan 24, 2016 13:01

also das Zangenmultimeter von Pollin ist echt kein schlechtes Angebot, wenn auch gebraucht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15003
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Fadinger » So Jan 24, 2016 13:23

Hallo!
countryman hat geschrieben:also das Zangenmultimeter von Pollin ist echt kein schlechtes Angebot, wenn auch gebraucht.

http://www.zeitech.de/Mastech-MS2115B-T ... bis-1000-A

Das Teil ist auch neu nicht viel teurer (Pollin kann gebraucht eh nicht (mehr?) liefern), und ist trotzdem recht gut ausgestattet.
  • Beleuchtung von Display und Arbeitsfeld
  • True RMS
  • Kalibrierbar
  • Frequenzmessung
  • und eben DC-Hochstrommessungen bis 1000A
Dafür ist das Teil aus der Bucht halt unbrauchbar, obwohl es sonst bestimmt nicht schlecht ist, und auch Transistortest und so hat. Darauf würde ich aber zugunsten der Strommessung verzichten.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Altmeister » So Jan 24, 2016 14:07

Hallo,

ein Messgerät reicht nicht. Eine Stromzange und ein Vielfachmessgerät ist die Mindestausstattung.
Die klassische Fehlersuche beinhaltet eine gleichzeitige Messung von Strom und Spannung.
Meine Stromzange habe ich vor vielen Jahren bei Conrad gekauft.

Altmeister

P.S. Eine kleine Story

1960 habe ich mein erstes Radio 0V1 für Mittelwelle gebaut. Meine Werkzeuge waren eine Kombizange,
ein Spannungsprüfer, eine Pinzette (Anschaffung mit Flirt von einer Arzthelferin), ein Billiglötkolben
von Karstadt, ein Schraubenzieher und ein gelegentlich geliehenes Vielfachmessgerät 10000 Ohm/V.

Das Messgerät war eine Japanisches Gerät und kostete DM 85,00. An Messgeräte Deutscher Fabrikate
wie Hartmann und Braun oder Gossen war nicht zu denken. DM 80,00 war damals fast der Wochenlohn
eines Facharbeiters.

Weihnachten stand vor der Tür und mein sehnlichster Wunsch war ein solches Vielfachmessgerät.
In der Hoffnung ausreichend Überzeugungsarbeit geleistet zu haben fieberte ich der Bescherung am
Heiligabend entgegen.
Die Bescherung hatte begonnen und ich bekam einen Bademantel statt des Messgerätes. Meine Frau
hatte es sich anders überlegt und meinte den könne ich besser gebrauchen.
Ich brauchte sehr viel Kraft um an den Weihnachtstagen ein friedlicher Mensch zu sein.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon kruemel » So Jan 24, 2016 14:26

Normal reicht ein einfaches Messgerät so wie dieses hier:

http://www.ebay.de/itm/Hand-Multimeter- ... Swy4hUUhfQ

Hat alles was du brauchst und es hat eine akustische Durchgangsprüfung, kannst auch ein teureres Gerät kaufen braucht man aber im KFZ Bereich normal nicht ich würde noch eine Prüflampe kaufen.
Eine Strommesszang braucht man normal nicht, habe auch mal gedacht ich müsste eine haben aber noch nie eine gebraucht.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon otto » So Jan 24, 2016 18:01

Meines, seit 2 Jahren nun im Einsatz:

Uni-T UT61 E
Tankgeber_belegung2.jpg

Hier beim Tankgeber messen...
Achte auf die Messgenauigkeit des Gerätes was du dir zulegst und eventuell ne Displaybeleuchtung, die meins nicht hat z.B.. Dafür hat es nen USB Anschluß so das man auch Meßreihen prima auswerten kann... ;)

Stromzange die bei 12V, 24V und 220V - ohne trennen des Kabels den Strom mist hab ich von Uni-T auch, aber eher selten in Gebrauch. ;) :prost:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Empfehlung KFZ Multimeter

Beitragvon Schauerschrauber » So Jan 24, 2016 20:46

Hallo

Ich habe mich entschieden - es gibt in der Tat zwei Geräte .

http://www.ebay.de/itm/Stromzange-Hand- ... XQrhdTT5P-

( gibt es bei Conrad als B Ware für 44,00 Euro - was bedeutet B Ware bei Conrad , wurde es vorgeführt oder fehlt die Verpackung ???)

Und das o.g. KS Tools KFZ Multimeter was bei anderen Lieferanten bis zu 135 Euro kostet für 90 Euro

Habe ich also 2 Profigeräte zu 134 Euro - ich denke das kann sich sehen lassen :wink:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki