Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 43 von 57 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon DarkBrummer » Di Dez 05, 2017 10:20

Adi :) - danke für die Blumen, Schneidbrettl is in Planung. Wir warn Unterwegs bei der Geschenkübergabe und ham des hergnomma was ma gfunden ham :mrgreen: - aber bloß ned as guade Brettl!

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 06, 2017 9:17

Bin mit dem Ding auch endlich fertig geworden.
Antrieb ist ein E-Motor, aus einer Microwelle.
Kerzenhalter fehlen noch 12 Stücke, 12 sind dran aber das gefällt mir noch nicht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Max mit Mogs » Mi Dez 06, 2017 10:34

Ist sehr schön geworden! Mir wäre das zu "fieselig" mit dem ganzen Kleinkram...
Mich wundert, dass Du keinen Drehstrommotor verwendet hast..! :wink:

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Falke » Mi Dez 06, 2017 10:54

Barockes Teil! :shock: :D
(eigentlich ja gotisch ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 06, 2017 14:14

@Max,
soll ja nicht abheben :lol:
Macht besinnliche 2,5 U/min.
Pinzette war auch öfters im Spiel, sowas filigranes, kann auch manchmal richtig entspannend sein :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 18, 2017 17:33

Hab aus unserem Wald ein paar Fichten aufschneiden lassen um mir einen Carport draus zu bauen.
War ein mobiles Sägewerk Woodmizer. Hat wohl was an den Anschlägen nicht gestimmt..sind alle
Trapezförmig geschnitten, keiner im rechten Winkel :regen:
Musste die Böschung mit Schalsteinen was abstützen. War aber perfekt um die Balken mit H-Ankern zu
befestigen.
Die Sparren sind leider kein eigenes Holz, sondern Leimbinder Klasse 2
Dateianhänge
carport 1.jpg
carport 1.jpg (430.22 KiB) 3541-mal betrachtet
carport 2.jpg
carport 2.jpg (410.51 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 3.jpg
Carport 3.jpg (448.07 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 4.jpg
Carport 4.jpg (298.74 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 5.jpg
Carport 5.jpg (353.71 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 6.jpg
Carport 6.jpg (355.15 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 7.jpg
Carport 7.jpg (350.45 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 8.jpg
Carport 8.jpg (316.1 KiB) 3541-mal betrachtet
Carport 9.jpg
Carport 9.jpg (424.87 KiB) 3541-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon locomotion » Di Dez 19, 2017 7:49

Schönes Carport Heinicke, ist es so schon fertig oder kommen noch Diagonalen rein?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon birki » Di Dez 19, 2017 15:33

Dekoration für Weihnachten aus Ulme und Weißtanne mit der Motorsäge in Form gebracht

20171216_101835.jpg
20171216_101835.jpg (60 KiB) 3085-mal betrachtet


20171216_101824.jpg
20171216_101824.jpg (79.06 KiB) 3085-mal betrachtet


20171216_101814.jpg
20171216_101814.jpg (63.43 KiB) 3085-mal betrachtet


20171216_101803.jpg
20171216_101803.jpg (70.96 KiB) 3085-mal betrachtet
birki
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 30, 2012 14:55
Wohnort: Österreich / Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon teafortwo » Do Dez 21, 2017 8:19

Carport ist wirklich anständig. Die Leimbinder sind ganz schön stark, da kanns gut schneien...
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon KupferwurmL » Do Dez 21, 2017 11:49

Die Dimension der Leimbinder.....sehr reichlich.
Hat das jemand ausgerechnet oder phi x Daumen plus 300% ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Oberfranke_91 » Fr Dez 22, 2017 20:03

IMG_2312.JPG
IMG_2305.JPG


Die Zeit vor Weihnachten nutze ich meistens bissl für den Bau an Weihnachtskrippen. Bin ja sonst eher tendenzieller Grobmotoriker, da ist das immer mal ne ganz nette Abwechslung und Herausforderung.

In dem Sinne wünsche ich auch frohe Weinhachten!
Oberfranke_91
 
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Bitzi » Fr Dez 22, 2017 20:52

locomotion hat geschrieben:Schönes Carport Heinicke, ist es so schon fertig oder kommen noch Diagonalen rein?


Nein ist noch nicht fertig, kommen noch Diagonalen rein und das Hirnholz wird verschiefert.
Die Sparren sind auch noch nicht alle gestrichen nur von Oben.
Wenn ich nochmal davor wäre hätte Trapezblech mit Antitropf-Fließ genommen.
Hab sehr viel Kondenswasser am Blech...trotz das er noch so offen ist.
er wird noch 3 Seitig zu gemacht.

teafortwo hat geschrieben:Carport ist wirklich anständig. Die Leimbinder sind ganz schön stark, da kanns gut schneien...


KupferwurmL hat geschrieben:Die Dimension der Leimbinder.....sehr reichlich.
Hat das jemand ausgerechnet oder phi x Daumen plus 300% ?

Ja die sind schon ordentlich..wurde Statisch so berechnet bei 6 meter freitragend..sind 1,9 m3 Holz :mrgreen:
Aber das Untergestell passt Statisch gesehen nicht..aber hatte meine Fichten halt nicht Dicker.

mfg Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon teafortwo » Mi Jan 10, 2018 22:04

Hab für meine Tochter (sie ist 2) ein Bettchen gebaut:

IMG_20180110_193027.jpg
IMG_20180110_193027.jpg (181.88 KiB) 1543-mal betrachtet


Ich liebe es, dieses dicke Kieferholz zu hobeln und schöne Möbel daraus zu bauen...
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon Roboduck » Do Jan 11, 2018 9:22

Bettchen? :lol:
Das ist ein ausgewachsenes Bett.

Ein sehr schönes übrigens. Saubere Arbeit!! *thumbsup*
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endveredelung Rohstoff Holz (Eigenbauten)

Beitragvon teafortwo » Do Jan 11, 2018 14:26

Ja die Kleinen sollten mMn möglichst bald ein richtiges Bett bekommen. Ich habs dann gleich auf 200x100cm gebaut. Dann kann auch Papa oder Mama besser mit schlafen wie bei einem 90er.
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
853 Beiträge • Seite 43 von 57 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 57

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki