Hallo,
ich bin momentan dabei, mir Gedanken um die Verwertung von anfallendem Astmaterial zu machen.
Kurz zum Hintergrund: es fallen bei mir in Zukunft größere Mengen an Astmaterial aus Baumfällungen, Ackerkanten Ausästungen usw. an. Bei den Holzarten geht es quer Beet von Nadel- bis hin zu Hartholz.
Ziel ist, das Astmaterial so aufzubereiten, dass es in einem Scheitholzkessel zusätzlich zum Scheitholz verbrannt werden kann und so die Wohnung warm wird.
Meine Recherchen hierzu gingen in Richtung Hackschnitzel oder auch Grobhackgut. Jedoch scheint mir das nicht die optimale Lösung zu sein für meinen Kessel.
Nun zu meiner Idee. Gibt es eine Art Bündelsystem für Astmaterial?
Spricht Äste rein, zusammenzurren und dann mit Säge ablängen. So hätte man handliche Bündel zum verheizen.
Sollte sowas am Markt noch nicht existieren, wäre ich über jede Anregung bezüglich Eigenbau dankbar. (Fähigkeiten und Fertigkeiten hierfür sind ausreichend vorhanden)
Eine evtl. Alternative wäre das Astmaterial als Hackgut zu verkaufen. Wo liegt hier der evtl. Erlös
Ab welcher Menge macht das Sinn?
Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mfg
