Neo-LW hat geschrieben:Moin,Zement hat geschrieben:
Und ist es auch gut so . Wohin mit dem Atommüll , ich hoffe das das Lager in Nord Bayern geeinigt ist .
Die Japaner starten gerade voll durch.
Wegen CO2-Einsparung wird sich dort alles auf Kernenergie konzentrieren.
Die Chinesen haben gerade das Baumuster für den 'Schnellen Brüter' ausgekegelt.
Ziel: 600 Kernkraftwerke.
Die Chinesen haben gerade ihre Uran-Vorräte ausgemessen.
Es reicht für 4'000 Jahre.
Vielleicht bauen die Chinesen ja eine Stromleitung nach Deutschland ?
Und bloss unseren Atommüll nicht wegwerfen.
Da ist noch 99 % Brennstoff drin.
Kann alles wiederaufgearbeitet werden.
Olli
Moin

Japan hatte schon Kernenergie und wird wieder komplett wieder genutzt , geplant sind 9 AKW´s um auch alte zu ersetzten .
China will 600 AKW neu bauen ? Waren es nicht eher 40 ?
Sollen die machen und sollte was passieren , das Land dort ist groß und was sind schon ein paar 100.000tsd Tote und erkrankte .
Warum sollte China Stromleitung hier her bauen

Ja vielleicht sollte der Atommüll wiederholbar gelagert werden .
Vielleicht gibt es Möglichkeiten oder auch nicht .
Wir machen es aber anders !
Es sollte eher endlich die Strom Trassen Südlink fertig werden !