Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
12310 Beiträge • Seite 4 von 821 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 821
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Paule1 » So Jan 12, 2020 22:10

Sebastian Lüning - Wie viel Klima macht der Mensch?--wer weiß es wirklich??

https://www.youtube.com/watch?v=-0Re8K3_qxQ

Also es ist erwiesen das CO2 weder aufs Wetter noch auf das Klima eine Einfluß hat bei 5:25 erwähnt
Fukusshima Unfall wie er entstand ab 7:50
13. Internationale EIKE Klima- und Energiekonferenz 2019
https://www.youtube.com/watch?v=TAWfhwuNooE

Brasilien u. Australien wüten Busch u. Waldbrände und jetzt wieder ein Vulkanausbruch, das ist alles ein 1000 Faches was wir wohl in 100 Jahren an Feinstaub oder auch CO 2 einsparen können und dabei uns selbst ruinieren.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... d-51143622
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Trecker-fahrer » So Jan 12, 2020 23:13

Der eingetragene Verein EIKE ist schon interessant. Nennt sich Institut, ist aber gar keins. Hier mal ein Auszug aus Wiki. Auch ganz nett zu lesen wie die Verknüpfungen zu der US Ölindustrie ist.

„EIKE täuscht Wissenschaftlichkeit vor, verbreitet gezielt Desinformationen und versucht, Einfluss auf Parteien zu nehmen. Die verantwortlichen Personen sind und waren nicht in der Klimaforschung tätig.“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_%26_Energie
Aber wenn die Links zu ihren Vorträgen hier auftauchen dann werden sie bei dem Einen oder Anderen wohl Erfolg mit ihrer Informationspolitik haben.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon weissnich » Mo Jan 13, 2020 19:51

paule warum ruiniert uns das wenn wir weniger co2 ausstossen?? - letztlich erreicht man das mit kreislaufwirtschaft und auf dauer ist die billiger als sinnloser ressourcenverbrauch. auch wenn ökonomen das kurzsichtig wie sie sind anders sehen - ich gehe davon aus das uns die energiewende am ende weit nach vorn bringt - wenn wir weniger öl kaufen müssen und weniger gas, uran etc.
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 13, 2020 20:30

Paule1 hat geschrieben: was wir wohl in 100 Jahren an Feinstaub oder auch CO 2 einsparen können und dabei uns selbst ruinieren.


Was ruiniert dich denn bei der Einsparung von CO2 und Feinstaub?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » Mo Jan 13, 2020 20:41

Deutschland Importiert (eigentlich die Energiekonzerne) pro Jahr ca 51 Millionen an Steinkohle .
.
Für das Geld anstatt Steinkohle , könnte dafür in erneuerbare Energien gesetzt werden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Paule1 » So Mär 01, 2020 10:53

Hier zeigt sich wie "Verrückt" wir eigentlich in Deutschland geworden sind :idea:

Und dann wollen wir noch Elektrische fahren, dabei wäre Elektrisch heizen viel Günstiger zu haben


Sonntag, 01. März 2020
Alternativlose AKW Atomkraft, mon Amour
Von Alexander Oetker

Ein abgeschalteter Uralt-Meiler ändert nichts daran, dass die Menschen in Frankreich den Kopf schütteln über Deutschlands Energiewende. Atomstrom für schmutzige Kohle aufzugeben, käme Präsident Macron nicht in den Sinn. Denn viele könnten sich teurere Energie auch gar nicht leisten.

--14 Cent pro Kilowattstunde
--Alternativlos - die Atomkraft

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Atomkraft-m ... 08301.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Neuland79 » So Mär 01, 2020 11:10

@ Paule: Ist die Frage, wie lange man noch Uran hat. Wenn die Vorräte in 50 Jahren eh zu Ende sind, hat man da auch nichts gewonnen. (Neo-LW wird jetzt wahrscheinlioch gleich die Brüter raus holen) Aber Endlager ist eben auch immer noch nicht geklärt. Vielleicht möchte jemand hier aus dem Forum seinen Garten oder Keller zur Verfügung stellen?

Und dann hätte schon lange ein Anreiz der Regierung kommen müssen, die Bereitstellung der thermischen Wärme (Fernwärme) in den Städten zusätzlich über Strom zu realisieren. Aktuell wird dafür ja extra noch Gas verbrannt. Da könnte man noch einige GW an Verbrauch generieren, wenn man zuviel Wind und sonne im Netz hat und indirekt auch über die eh vorhandenen Warmwasserspeicher speichern. Einige Stadtwerke haben Pilotprojekte realisiert, aber es ist eben nicht der große Wurf.... Da hätte deutlich mehr passieren müssen, dann bräuchten wir nicht so stark abregeln. Aber unsere Regierung ist leider nicht so ganzheitlich denkend.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » So Mär 01, 2020 11:35

Paule1 hat geschrieben:--14 Cent pro Kilowattstunde

Schön für die . :klee:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » So Mär 01, 2020 11:58

Paule1 hat geschrieben:Denn viele könnten sich teurere Energie auch gar nicht leisten.
--14 Cent pro Kilowattstunde

Moin , schon mal ein wenig , nach Zahlen geschaut ?
Vollkostenvergleich: Erneuerbare billiger als fossile Energie
16.10.2019 / Archiv / Photovoltaik / Top Solar News / Wirtschaft

Vollkostenvergleich: Die hellblauen Balken zeigen die Stromgestehungskosten. Dunkelblau sind staatliche Förderungen und in grau nicht internalisierte externe Kosten dargestellt. Grafik: FÖS
Eine neue Kurzanalyse kommt beim Vergleich der Vollkosten von fossilen und erneuerbaren Energien zum dem Schluss, dass die Erneuerbaren heute schon um 9,7 Cent pro Kilowattstunde billiger sind.
Gestehnungskosten-vergleich_495.png
Gestehnungskosten-vergleich_495.png (11.64 KiB) 1670-mal betrachtet

Quelle→ https://www.solarserver.de/2019/10/16/v ... e-energie/


Was kostet Atomenergie?
Eine Überraschung gibt es hinsichtlich der Gestehungskosten von Atomstrom: Auf Anfrage teilte das Energie- und Wirtschaftsministerium mit, dass hierfür keine aktuellen Daten vorlägen. Grund sei der geplante Atomausstieg bis 2022. Die Gestehungskosten für Atomenergie beliefen sich aber ungefähr auf 13 Cent pro Kilowattstunde.
Ein Mitarbeiter der Studie vom Fraunhofer Institut bestätigte dies: Es gäbe schlicht kein Interesse mehr daran, was die Produktion von Atomstrom koste. Dass derzeit aber noch ganze sieben Kernkraftwerke in Deutschland aktiv sind, scheint eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Unsere Quellen
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien, 2018.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien, 2013.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: Was kostet die Energiewende? 2015.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Energiedaten Gesamtausgabe, 2018.
US Energy Information Administration: Levelized Cost and Levelized Avoided Cost of New Generation Resources in the Annual Energy Outlook, 2018.
Greenpeace: Vergleich der Stromgestehungskosten von Erneuerbaren Energien mit denen fossiler und nuklearer Kraftwerke in den G20-Ländern, 2017.
Agentur für Erneuerbare Energien: Studienvergleich – Stromgestehungskosten verschiedener Erzeugungstechnologien, 2014.
Bundesministerium für Energie und Wirtschaft zu Erdgas.
Bundesministerium für Energie und Wirtschaft zu Kernenergie.
Statista: Laufzeit aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2019.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt, 2018.
Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien.
Bezirksregierung Arnsberg: Rückstellungen für den Braunkohlenbergbau im Rheinischen Revier, 2017.

Quelle → https://www.quarks.de/technik/energie/w ... nstigsten/
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Isarland » So Mär 01, 2020 12:01

Neuland79 hat geschrieben:@ Paule: Ist die Frage, wie lange man noch Uran hat. Wenn die Vorräte in 50 Jahren eh zu Ende sind,


Wie lange hat man noch Öl? diese Frage wurde schon vor 50 Jahren aufgeworfen.....was ist.....es gibt so viel, dass sie es nicht mehr los bringen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 01, 2020 12:06

Wie kommen die drauf, dass es bei Windenergie keine Umwelt- und Geundheitskosten ausfallen?
Es wurde nicht drauf eingegangen, ob Leitungs- und Speichertechnikkosten berücksichtigt sind. Bei dem Auftraggeber kann man eher von Nein ausgehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » So Mär 01, 2020 12:10

Isarland hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:@ Paule: Ist die Frage, wie lange man noch Uran hat. Wenn die Vorräte in 50 Jahren eh zu Ende sind,


Wie lange hat man noch Öl? diese Frage wurde schon vor 50 Jahren aufgeworfen.....was ist.....es gibt so viel, dass sie es nicht mehr los bringen.

Es kommt immer mal zu Überraschung .
Vielleicht können wir bald unterm Meer , ein Bergwerk betreiben , oder vom Mond . :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Zement » So Mär 01, 2020 12:14

meyenburg1975 hat geschrieben:Wie kommen die drauf, dass es bei Windenergie keine Umwelt- und Geundheitskosten ausfallen?
Es wurde nicht drauf eingegangen, ob Leitungs- und Speichertechnikkosten berücksichtigt sind. Bei dem Auftraggeber kann man eher von Nein ausgehen.

Bei den Atom sind die Endlager , Zwischenlager und bau des Atomkraftwerk , die Kosten dafür nicht für die Stromentstehungskosten mit drin .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Manfred » So Mär 01, 2020 12:23

Gestehnungskosten-vergleich_495.png

Quelle→ https://www.solarserver.de/2019/10/16/v ... e-energie/


Das ist eine beliebte Masche, bei den "fossilen" Energien fiktive Kosten aufzuschlagen und bei den "regenerativen" Energien tatsächliche Kosten (Ausgleich der Schwankungen, Speicherung, etc.) wegzulassen.
Die fossilen Energieträger bleiben im Markt bis auf wenige Ausnahmen konkurrenzlos billig.
Eine echte Energiewende wird es erst geben, wenn es gelingt, die regenerativer Erzeugung an Gunststandorten auf unter einen Cent zu drücken. Dann werden synthetische Treibstoffe interessant.

Alles andere ist aktuell nur mit massiver Subventionierung möglich, also langfristig nicht tragfähig.
Das ist einer der größten Fehler der Energiewende. Die ganzen Milliarden, die hier verpuffen, wären in einer konsequenten Entwicklung kostengünstigerer Technologien viel besser aufgehoben.
Die Windkraft ist technologisch viel zu aufwändig und es gibt zu wenig Gunststandorte. Die sollte man komplett abschreiben und sich auf andere Nutzungen konzentrieren.
Die größten Potentiale sehe ich aktuell bei der Geothermie und der Dünnschicht-Solartechnik. Die beiden könnten auf unter 1 Cent/kWh gedrückt werden.
Bei der Kernfusion evtl. die FF-1-Technologie, aber die ist mir noch zu weit vom Netto-Energiegewinn entfernt, um darüber zu spekulieren.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiewende politisch geistesgestört! oder ins Nichts

Beitragvon Todde » Mi Mär 18, 2020 8:48

Jetzt geht die Sorge los, was mit den ganzen Unternehmen ist, die wegen der Windräder die Netze regulieren müssen.
Vor der Energiewende war das alles auf wesentlich weniger Menschen und Anlagen verteilt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
12310 Beiträge • Seite 4 von 821 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 821

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki