Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:02

Entäuschung mit Forstkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 20, 2013 18:03

Heute habe ich meine erste wahre Entäuschung mit dem Kellefall 300 erlebt. Also eine kleine Geschichte.

Big Bag mit Weizen voll gemacht und dieser sollte dann auf den Rückewagen gehoben werden. Big Bag stand ca. 2,5 Meter weg. Aber denkste es ging nix. Mit Mühe etwas näher gezogen und dann mühevoll auf die Ladefläche. Dazu musste ich den Schlepper auch schon einwenigt vom Standgas hochdrehen.

Hab ich bei der Bedienung was falsch gemacht oder ist der Kran wirklich so matt.? Möchte nicht wissen was dann mit Holz Bags los ist.

Wie sind Erfahrungen mit euren Kränen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 20, 2013 18:29

Wie viel Druck haste denn anliegen?
Machst per ZW oder übern Schlepper?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 20, 2013 18:34

Keine ahnung. Betreibe den Kran über Schlepperhydraulik. Bis dato immer im Standgas.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon harley2001 » Di Aug 20, 2013 18:39

Was hebt dein Kran denn laut Lastendiagramm bei 2,5 m und mit wieviel bar laut Hersteller? Der Schlepper bringt ja max 180 bar. Der Big Bag mit Weizen ist natürlich schon ziemlich schwer.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon hano 1963 » Di Aug 20, 2013 18:41

Hallo Forstjunior,

denke mal,Du brauchst nicht entäuscht zu sein, denn Weizen hat je nach Sorte ein Hektolitergewicht von 650 bis knapp 900 kg wenn dein Bag voll war, müsste er im Maximum knapp ne Tonne heben, ich glaube das schafft diese Größenordnung von Haus aus nicht, selbst 650 Kg wären schon ne Hausnummer.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 20, 2013 18:47

Ohne Moos nix los, ohne Druck keen zuck :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon 424unimog » Di Aug 20, 2013 18:49

Hallo Forstjunior
Dein Kran hat 2,4 m/to oder bei 5,1 m 500 kg nutzlast . dein Getreidebag ich nehm mal an rand voll ca. 1 to. Dein kran hebt aber bei 2,4 m nur 1 to abzüglich gewicht vom Big Bag sack, Kranschlaufen etc. Sorry ,das kann nicht gehen.
gruß
Nico
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 20, 2013 18:58

die daten kenn ich, dachte aber nicht dass der bag so schwer ist. Dann kann man mit dem Kran ja auch keine Holzbags laden..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon yogibaer » Di Aug 20, 2013 19:11

Ein Bigbag voll trockenes Brennholz ist aber leichter als ein Bigbag gleicher Größe voll Weizen! Oder willst Du das Holz reinschichten?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 20, 2013 19:16

Ja ein echter Raummeter halt..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon yogibaer » Di Aug 20, 2013 19:23

Kannst ja mal am Druckbegrenzungsventil drehen, geht dann natürlich aufs Material des Kranes, vielleicht hilfts.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon 424unimog » Di Aug 20, 2013 19:26

Meiner hat 5,2 to bei 1m , das macht bei 6,9 m 700 Kg , sollte aber bei 7m 1 to haben. Die nächts größeren sind 20 cm höher und gehen nicht mehr in die Garage. alle Kräne sind immer zu kurz und immer ein kompromiss. Mach einfach deine Bähgs nicht mehr rand voll , oder schaff dir einen Greifer an zum Umladen, meine Holzbündel sind nur 0,5 m³ ( 80 cm Durchmesser) sind dadurch handlicher, der Greifer ist kleiner ( billiger) und Leichter. Ich Arbeite Beruflich mit Granulat für Flachdächer, das Granulat in Big Bags ist teurer,wegen dem Verpacken. darum hab ich mir einen kipper und eine Krankippmulde (500 L bei 50 kg Allu) angeschaft und kauf jetzt nur lose Ware . Möglichkeiten gibts immer, zur not einen gebrauchten LKW kran anschaffen, und deinen verkaufen
gruß Nico
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entäuschung mit Forstkran

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 20, 2013 19:38

ist ja eigentlich kein problem, weil die hauptaufgabe holzladen ist und dass hat er bisher problemlos gepackt. Es gab für den Wagen keinen besseren Kran. außerdem war der Weizenbag eine ausnahme. Aber es hat mich eben schwer entäuscht, da mein bekannter sagte, dass er den Bag leicht mit seinem alten Rohrfrontlader am Gt packt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki